RcD 300
HI!
Hab mal ne Frage kann ich ein RCD 300 Radio aus einem Golf V in den 35I einbauen ? Hab hier ein Adapter gefunden Adapter wäre das möglich , den Ich hätte die chance das RCD 300 Radio Billig von einem Bekannten zu Erwerben für wenig Geld.
Aber Bitte nicht hauen , Ich hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden was mir weiterhilft.
Ich bedanke Mich jetzt schon Mal für die Antworten!
MfG
25 Antworten
Für 50€ bekommt man heutzutage schon Radio´s, die nen USB-Anschluss haben und die man nicht aufwändig einbauen muss.Wenn du für 70€ nen Adapter kaufst und dich das Radio auch nochmal 30€ kostet, dann bist du schon bei 100€. Da bekommst du auch schon ordentliche Radios die Plug&Play passen. Denk mal drüber nach.
Den Aufwand könnte ich ja verstehen, wenn du dir ein Navi einbauen willst aber bei nem besch... RCD 300?????
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Für 50€ bekommt man heutzutage schon Radio´s, die nen USB-Anschluss haben und die man nicht aufwändig einbauen muss.Wenn du für 70€ nen Adapter kaufst und dich das Radio auch nochmal 30€ kostet, dann bist du schon bei 100€. Da bekommst du auch schon ordentliche Radios die Plug&Play passen. Denk mal drüber nach.Den Aufwand könnte ich ja verstehen, wenn du dir ein Navi einbauen willst aber bei nem besch... RCD 300?????
also am Radio wäre ein adapter gleich mit dran damit ich ein usb stick , eine sd card oder eine audio quelle über klinke anschliessen könnte,
da wäre ja alles dabeiwas mann bräuchte , nur was mich etwas stört ist das an dem radio kein chinch ist dür den sub
aber ich bin kein Freund mehr von Normalen Radios mit usb und cd , nach 2 jahren sind die ollen dinger im eimer wenn se überhaupt so lange leben .
Ich hab jetzt schon das 5 Radio innerhalb von 4 einhalb jahren drin und das jetzige ist auch schon Fast hin , da dachte ich mir das Ich mit einem Originalem Besser dran wäre.
und ob du nun 5 radios ah 50 - 100 euro kaufst oder dann mal (hoffe ich) eins für 30 dazu noch ein adapter für knapp 100 und es würde den mal länger als als 2 jahre leben oder überhaupt mal in halbes jahr .
Nun dag du mir mal was da besser wäre!?
naja ich würde einfach einmal kein radio von rudis reste rampe holen sondern Oberklasse und du hast Ruhe
zumal die norm in den nächsten 2 jahren umgestellt wird kannst du mit dem RCD 300 nicht mehr wirklich viel anfangen
2 gründe die gegen das RCD sprechen neben dem Canbus simmulator sind noch arbeiten wie 2Din schacht kaufen und einbauen damit das nicht frickelfuschel einbau wird
ein reiner fakra stecker adapter auf alte norm ist ebenfalls Fusch
da stimmen die antennen impedanz nicht mehr und somit ist die schwinfähigkeit durch reflexionen der überlänge nicht mehr gegebn . massive Verluste des antennen signals sind die Folge
fakra hat 50 OHm Die Passat triplex hat 150 ohm
einfach an die Triplex antenne hardplugadaptiert drann tackern ergibt nicht wirklich top empfang
die RCD serie klingt auch nur gut mit abgestimmten Oem system
aber mach einfach und freu dich
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
naja ich würde einfach einmal kein radio von rudis reste rampe holen sondern Oberklasse und du hast Ruhezumal die norm in den nächsten 2 jahren umgestellt wird kannst du mit dem RCD 300 nicht mehr wirklich viel anfangen
2 gründe die gegen das RCD sprechen neben dem Canbus simmulator sind noch arbeiten wie 2Din schacht kaufen und einbauen damit das nicht frickelfuschel einbau wird
ein reiner fakra stecker adapter auf alte norm ist ebenfalls Fusch
da stimmen die antennen impedanz nicht mehr und somit ist die schwinfähigkeit durch reflexionen der überlänge nicht mehr gegebn . massive Verluste des antennen signals sind die Folgefakra hat 50 OHm Die Passat triplex hat 150 ohm
einfach an die Triplex antenne hardplugadaptiert drann tackern ergibt nicht wirklich top empfang
die RCD serie klingt auch nur gut mit abgestimmten Oem system
aber mach einfach und freu dich
mal nur als Info
Ich hatte schon JVC Radios , ALPINE , CHRONOX und auch Philips
das Beste war das No Name Chronox Radio , die "Marken" Radios wie JVC und ALPINE sind nicht der hit .
Einbauen würde Ich das Doppeldin radio in der Mittelkonsole im ablagefach , da ich das eh nicht viel nutze und den Aschenbecher und den Zigarettenanzünder garnicht nutze, wäre da platz für ein einbau.
Und es war nur eine Idee da ich dieses Radio Billig kriegen könnte und da ich das Radio bei meinem Bekannten schonmal gesehen und getestet hatte vor einer weile und ich es hochwertiger fand.
Ähnliche Themen
mach einfach und gut ist
Mein Blaupunkt ist mittlerweile 5 Jahre alt. Ausser einer Reparatur im Garantiezeitraum war nichts und es funktioniert immernoch. 😉
Mein Beta funktioniert seit bald 18 Jahren tadellos! 🙂
Mit einer Audio-Kasette mit 3,5mm Klinke spielt der sogar MP3 😁
VG Hans
es kommt ja auch auf das Aussehen an, also mir gefallen die meißten Radios heute garnicht mehr mit ihren Plasterießenknöpfe. Ursel deins hat auch nicht den Schönheitspreis gewonnen, auch wenn es viele Funktionen hat. Und ein Radio für 100 Euro taugt fast nichts.
Ich denke dem TE ist geholfen, Jeder soll das einbauen was er mag. Ich habe laaange gesucht bis ich ein schlichtes mit Funktionen gefunden habe, die ich haben wollte. Ich hasse diese runden Drehknöpfe...
gerade bei Radios sind die Geschmäcker verschieden, nicht Jeder steht auf das Geblinke, andere legen da mehr Wert drauf, als auf den Sound, hehe.
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Ich habe laaange gesucht bis ich ein schlichtes mit Funktionen gefunden habe, die ich haben wollte. Ich hasse diese runden Drehknöpfe...
Darf man fragen, was du verbaut hast? Bei dir ist ja alles immer ein Stück weit "orischinal" 😁
Nur das Radio nicht!!! 😉
Raini, meins gefällt mir vom optischen auch net so gut aber bei mir standen halt auch andere Dinge im Vordergrund(Ausstattung). 😉
ich habe sowas garnet drin. Im
G60 ist das Gamma CD mit Aktivsystem verbaut (original).
16V ist das Delta mit Aktivsystem verbaut (original)
ABT ist DSP aus Jubi Gti Golf 3 angepasst mit DVD Sony Radio + Bildschirm im Handschufach
Gruß Wester