Ravenol VMP oder doch RSP? im Octavia RS 2.0 TSI 162kW EA888 Gen. 3
Heei Leute mal ne frage. Ich schwanke bei meiner Motorölauswahl...
Nun ja ich ha e mir zwar entschieden das es ein Motoröl von Ravenol sein soll, die frage ist nur welches das VMP oder das RSP. Mein auto steht draussen Sommer und Winter und im winter kann es gerne mal biss zu minus 10 biss -15° sein und für den Sommer brauche ich ein öl was bei 40-45° unter hochgeschwindigkeitsautobahn Fahrten alles mittmacht und mache dann den motor auch je nachdem wie shnell ich ankomme auch ev. 24h nicht aus ausser tanken halt. Zu welchem öl wprdet ihr mir raten bin am verzweifeln zwischen diese 2 Ölen????
Schöne Grüsse und danke für eure Inputs.
18 Antworten
ja muss ich mal anschauen ich komme ajs der schweiz weiss nicht wie das geregelt ist und ich bringe schon 3 ode 4 jahr in einer freien wekststt das auto. und naja mein auto ist 2014 und hat schon 186tkm drauf ob sich das nocj lohnt?
Ach na da würde ich gar kein Hokus Pokus mehr draus machen. Da kannste auf Serviceheft und sowas auch verzichten. Service nach Plan und fertig.
Hab beim alten RS ab 200Tkm die Service und Ölwechsel dann selber gemacht.
Forget it, bleib bei deiner freien Werkstatt wenn du gute Erfahrungen mit ihr gemacht hast.
genau darum freie werkstatt und halte die services ein und lasse den rest servicheft etc. und versuche das auto zu pflegen nur wie es geht maximal und wenns kapput ist muss ich mir halt ein neuen holen...