RAV4 Stützlast
Ich habe eine Anhängerkupplung an meinem RAV4. Auf dem Typenschild steht: Stützlast 90KG und im Fahrzeugschein steht Stützlast: 75KG. Lieber wären mir die 90KG (klar oder ?) Warum der Unterschied ??
Arbeitet hier jemand bei TÜV und kann mir das beantworten ?? Selbst der Toyo Händler war heute verwundert !
21 Antworten
Ich kenne dies auch andersrum. Bei VW gibt es für manche Modelle mehrere verschiedene AHK und je nach Herstseller dieser AHK's haben die unterschiedliche Angaben. Da hatte schon mal eine von einem renomiertem Hersteller, als Abnehmbare trotzdem eine höhere Stütz- und Anhängelast, als die Feste. Oder die eine AHK hatte beim Audi 100 im Kofferraum Zusatzstreben und eine andere nicht. Hatten aber beide die gleiche Stütz- und Anhängelast.
Hallo Allerseits,
Ist es nicht so:
Der Hersteller eines Fahrzeugs bestimmt die mögliche Zuglast und die höchste Stützlast seines
Produkts (Fahrzeugs)?
Der Hersteller der dazu passenden Anhängekupplung kann Diese bestätigen oder Einschränken.
(Feste Kupplung oder abnehmbare Kupplung).
Die höchstmögliche Zuglast entspricht dem Gesamtgewicht des Anhängers, unter Einhaltung der Stütz-
last. Möglich wäre auch (wahrscheinlich nicht Sinnvoll), höchstmögliche Zuglast = Leergewicht des An-
hängers unter Einhaltung der höchstmöglichen Stützlast. (Keine Beladung möglich)
Alles Andere, Zuglasterhöhung unter Einschränkung der Steigfähigkeit, Änderung der Stützlast, bedarf
der Unbedenklichkeitserklärung A) des Herstellers und B) des Herstellers der Anhängekupplung.
Wobei der Eine nicht Ohne den Anderen agieren kann.
Alles Bedarf der Abnahme und Eintragung durch Sachverständige ( Dekra, Tüv, usw.
Alles Andere ist Spekulation und darum (in Deutschland )nicht erlaubt.
So jedenfalls, habe ich es damals, beim Führerschein II, Anhängerkunde gelernt, allerdings ist Dies 42
Jahre her und mir nicht Vorstellbar, daß sich dran etwas geändert haben könnte.
Gruß aus B............
@RAV4 in Town,
besser hätte ich das auch nicht wieder geben können. 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von lowang
Ich habe eine Anhängerkupplung an meinem RAV4. Auf dem Typenschild steht: Stützlast 90KG und im Fahrzeugschein steht Stützlast: 75KG. Lieber wären mir die 90KG (klar oder ?) Warum der Unterschied ??
Arbeitet hier jemand bei TÜV und kann mir das beantworten ?? Selbst der Toyo Händler war heute verwundert !
Hallo
es zählt immer die Angabe wo im Fahrzeugschein steht,bei mir Bsp.: sind es 80 Kg
Ähnliche Themen
Lieber Scimitar 180,
hast Du den Beitrag kopiert? Genau so fing das Thema an. Also noch einmal:
Es zählt nur Eines: Das was in der Zulassung steht! Alles Andere ist unwichtig!
Außerdem, Du kannst doch nicht mehr anhängen, als Dein Auto ziehen darf!
Dir steht es dagegen Frei, Dich nicht an genannte Vorgaben zu halten. Denn nur Du bist für Dein Gespann verantwortlich !!!!! Du haftest auch dafür, sollte etwas passieren !!!!
Also steht es Dir Frei, die 90Kg Stützlast zu belasten. Nur erlaubt ist es nicht.
Du kannst auch die zul. Anhängelast überschreiten, wenn Du möchtest. Nur erlaubt ist es nicht.
Dein Kommentar liest sich, als würdest Du von Irgendjemanden die Erlaubnis haben wollen.
Diesen Gefallen wird Dir Keiner, der 3X7 Alt ist, geben. Also mache was Du möchtest und stehe
auch dafür Gerade, wenn was passiert.
Wir würden uns wünschen, Du tätest es nicht. Denn, Erfahrung mit Gespannen scheinst Du nicht
zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Lieber Scimitar 180,
hast Du den Beitrag kopiert? Genau so fing das Thema an. Also noch einmal:
Es zählt nur Eines: Das was in der Zulassung steht! Alles Andere ist unwichtig!
Außerdem, Du kannst doch nicht mehr anhängen, als Dein Auto ziehen darf!
Dir steht es dagegen Frei, Dich nicht an genannte Vorgaben zu halten. Denn nur Du bist für Dein Gespann verantwortlich !!!!! Du haftest auch dafür, sollte etwas passieren !!!!
Also steht es Dir Frei, die 90Kg Stützlast zu belasten. Nur erlaubt ist es nicht.
Du kannst auch die zul. Anhängelast überschreiten, wenn Du möchtest. Nur erlaubt ist es nicht.
Dein Kommentar liest sich, als würdest Du von Irgendjemanden die Erlaubnis haben wollen.
Diesen Gefallen wird Dir Keiner, der 3X7 Alt ist, geben. Also mache was Du möchtest und stehe
auch dafür Gerade, wenn was passiert.Wir würden uns wünschen, Du tätest es nicht. Denn, Erfahrung mit Gespannen scheinst Du nicht
zu haben.
Bei mir steht im Fahrzeugschein 80KG Stützlast 2000Kg Anhängelast,
ich glaube fast wir haben da ein aneinander vorbei geredet mich wundert nur dass bei denn anderen 75Kg eingetragen ist
Hallo Scimitar180,
Du brauchst Dich nicht zu wundern, die Erklärung ist die, wir haben verschiedene Auto`s.
Wie Du schreibst hast Du folgene Werte: Stützlast 80kg / Anhängelast 2000kg
Ich habe einen XA2 mi folgenden Werten: Stützlast75kg/ Anhängelast 1500kg
Das Erklärt sich so: Vom XA2 gab es zwei Versionen, einen 3Türer und einen 5 Türer, wobei der
5Türer annähernd Deine Werte hat. Da hast, wie bei Deinem Namen steht, einen XA3 ab 2006.
Diesen habe ich noch nie gefahren und darum kenne ich seine Werte auch nicht. Das liegt daran,
Daß die Toyota Motor Companie in meinem Bezirk von B, obwohl ich für Sie schon 5 RAV4 ver-
kauft habe, es bis heute nicht für nötig halten, mir mal ne`Probefahrt anzubieten. Ich werde nicht
drum betteln. Außerdem bin ich ein Liebhaber der 3 Türer, Eure sind mir zu groß für die Stadt.
Darum fahre ich auch heute noch einen der letzten 3Türer von 2005.
So, nun haben wir auch Das geklärt und ich hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben.
Gruß aus B...........