RAV4 - BJ 2004- Fehlermeldung/Kontrollleuchten

Toyota RAV4

Hallo,
habe gerade folgenden Eintrag hier im MOTOR-TALK - Forum vom 28.01.2010 entdeckt:

"kann mir einer sagen was es bedeutet wenn im cockpit VCR und TRC
und die gelbe motorkontrollleuchte aufleuchtet ? ich habe schon eine
neue lamdarsonde eingebaut.toyota sagt es kann der kat oder das
steuergerät sein.ich habe ein rav bauj.04,150ps 2liter"

Ich habe genau das gleiche Problem.
Der Wagen fährt sich ansonsten tadellos.
Toyota Händler hat den Fehlercode ausgelesen und gelöscht (Leuchten blinkten nach 2 Tagen allerdings wieder auf) uns sagte sowas in der Richtung: "PUMPENSTROMKREIS DER LAMBDASONDE" wäre betroffen (lt Fehlercode Auslesung).
Lt. Toyota Händler könnte es verschiedene Ursachen haben, der Fehlercode ist nach eigener Aussage dort noch NIE aufgetreten - man müsste Lamdasonde, Elektronik, etc. druchchecken - es herrschte gelinde gesagt relative Ratlosigkeit.

Irgendjemand ähnliche Erfahrung (gl. Problematik) gemacht oder eine Idee zur Fehlerquelle /Fehlerursache ???

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

HALLO BLOOMBERG , das selbe problem hatte ich im vergangen jahr auch zweimal . ich war in meiner toyota werkstatt habe den fehlerspeicher
auswerten lassen . ergebnis ( katalysator defekt, kosten ca 800.-euro ).
der meister fragte ob ich nur kurze strecken fahren würde ,was ich bejahen musste....der speicher wurde gelöscht nun fahren sie mal auf die autobahn und blasen sie mal den auspuff bzw kat.richtig durch , wenn danach die kontrollleuchte wieder angeht ist leider der kat. defekt .wie gesagt so getan. die leuchte
ging nicht mehr an. ... durchatmen ....erst wieder so ca. 3 monate später ging die leuchte mal wieder an, eine freie werkstatt las auch den fehler , kat. defekt. ( 10.- euro fürs auslesen) .ich wusste was ich zu tun hatte. seit dieser zeit , (1/2 jahr ) habe ich ruhe.

ich fahre das gleiche modell. bj 2004 , 2 L 150 PS . 88000 Km
ausser dem obigen fehler noch keine probleme gehabt . toi toi toi.

gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Bloomberg123 schrieb am 21. Januar 2015 um 20:38:30 Uhr:


Hallo,

nachdem ich jetzt über 2 Jahre Ruhe hatte mit dem lästigen Thema Motor Kontroll-Lampe + VSC/TSR Leuchte ist es seit 1 Woche wieder akkut.

Ich hatte das gr. Glück das nach dem Software Update lange Zeit Ruhe war - jetzt leider nicht mehr.

Ich werde allerdings nicht der Toyota- oder irgendeinger anderen Werkstatt das Geld in den Rachen werfen und Lampda Sonde, Kat oder was auch immer austauschen etc. - sondern den Fehler wie in der Vergangenheit schlicht ignorieren und vor dem TÜV Termin pünktlich löschen lassen.

Eine Frechheit das man sich mit sowas rumärgern muß....

So, das war es auch schon als Update

Wieso

Geld in den Rachen werfen

????? 😕😕

Du bist doch anscheinend 2 Jahre und etliche 1.000 km ohne Probleme gefahren.

Aber, wenn mal was am Fahrzeug ist, heißt es gleich Geld in den Rachen werfen,
ohne zu wissen was nun los ist.
Die Anzeige dieser Kontrollleuchte kann durch die verschiedensten Dinge verursacht werden.
Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen und dann weiter sehen.

Oder man kann auch ohne zu wissen was los ist einfach schimpfen.....

Dem möchte ich mich anschließen, Bloomberg hatte am 03.10.2013 Entwarnung, auf Grund seines Update`s
gegeben, immerhin scheint ja 16 Monate alles in Ordnung gewesen zu sein? Unendlich Störungsfrei, wenn überhaupt möglich, war nur der RAV4.1, aufgrund seiner einfachen Abgastechnik. Da RAV4.2 und Folgende
Abgastechnisch viel "sauberer" sind, ist folglich auch die Technik viel aufwendiger und dadurch auch anfälliger.
Dem muß man, das gilt für alle Hersteller, halt Rechnung tragen. Die Absicht, zum TÜV, den Fehlerspeicher zu löschen, ist eine Möglichkeit, wenn es aber bei der Abgasprüfung nicht "funzt", ist Dein TÜV gelaufen..........
Die Nachprüfung wird durch REP. dann teuer sein. Auch weiß der TÜV dann, wo die Probleme des Autos liegen.
Viel Glück,Gruss aus B..........

Auch bei meinem Toyota kommt seit etwa 110.000 km diese Meldung. Hab das Auto seit Jan. 2019 mit 77.000 km gekauft. Jetzt gerade 600 km von zu Hause weg. Muss am Donnerstag zurück, kann da was passieren? Meine freie Werkstatt hat schon zweimal den Fehler gelöscht und sonst war er am nächsten Tag von selbst weg. Sind jetzt im Urlaub mit Anfahrt etwa 900 km gefahren, seit gestern der Fehler mal wieder. Man liest hier viel verschiedene Antworten. Im Januar beim TÜV war alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen