Rauschen bei Harman Kardon Soundsystem

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo

Bei meinem H/K System ist ein ständiges rauschen aus den Lautsprechern zu hören, dachte erst es ist die Lüftung, aber man hört es auch wenn Motor und Zündung aus sind. erst nach ein paar Minuten hört es auf, wenn der Verstärker in den Ruhemodus geht. Während der Fahrt hört man es nicht, im Stand, wenn man leise Musik hört aber schon. Wer hat ähnliche Probleme? Ich habe jetzt am Donnerstag einen Termin beim Händler deswegen, mal sehen was raus kommt. Ich habe mal gelesen, dass bei einem das Problem durch ein Softwareupdate des Verstärkers behoben wurde. Trotzdem das Sytem ist super nd den Aufpreis auf jeden Fall wert.

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

So - das war jetzt ein richtiges Opfer ... brrrr ... kalt in der Tiefgarage ... 🙂

Also, ich habe mir das jetzt mal unter allen möglichen Bedingungen angeschaut und - man traut ja seinen Ohren nicht - auch mal sicherheitshalber gemessen.

Ergebnis: ABSOLUT NICHTS zu hören - es rauscht nichts - nicht bei abgeschalteter Musikquelle, nicht beim Regeln der Lautstärke und auch nicht bei leiser Musik. Getestet mit und ohne Zündung, mit und ohne laufenden Motor, mit und ohne Lüftung. Da es in der TG am Abend tatsächlich auch fast "totenstill" war, geradezu ideale Testbedingungen 🙂

Welche Ausstattung war das nochmal genau? Was ist zusätzlich vorhanden?

Ich habe hier das große Navi mit allen Optionen an h/k, außer den DVD-Wechsler. Angeschlossen ist hier ständig ein iPod und der SnapIn für das iPhone ist verbaut.

Und ganz am Rande, da das auch ein wenig in diese Ecke passt:

Absolut sicher bin ich mir zwischenzeitlich auch, dass das verbaute Radio zumindest bei mir eher bessere als schlechtere Empfangsergebnisse auch gerade bei UKW liefert. Während ich früher in unserer Tiefgarage weder im Golf, noch im A3 oder A4 selbst bei sehr starken Ortssendern Empfang hatte (entweder ganz schwach oder gar nicht), geht das im BMW absolut störungsfrei und selbst entferntere private Sender mit Kleinstleistungen unter 1 kW kommen noch an (technisch bedingt natürlich nicht mehr rauschfrei). Das war mit den anderen Geräte nie möglich (obwohl das allesamt immer die ganz hochwertigen Geräte waren). Ein altes (sehr gutes) Blaupunktradio der oberen Preisklasse war da noch etwas besser, nur würde ich das gar nicht vergleichen wollen, da dort noch tatsächlich bessere Empfängertechnik werkelte und man beste Empfangsergebnisse erwarten durfte.

Auch nach mehren tausend Kilometern im 1er mit dem Radio aus Navi Pro kann ich also die Rückmeldungen anderer, dass das Radio im UKW-Bereich schlechte Ergebnisse liefern würde, NICHT bestätigen. In allen mir bekannten (kritischen) Situationen verhält sich der Empfänger eindeutig nicht schlechter, zaubert aber offenbar eher mal entferntere Stationen in den Lautsprecher. Das es dann zu Störungen kommen kann, ist empfangstechnisch klar und sicher "Systemstandard" 🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepereina


Bei mir auch mit Hifi Radio Prof und kleine, wobei 1 Fahrzeug mit der gleichen nicht rauschte, 1 schon . Benutzer aus 1erforum berichten, dass dort auch kein Rauschen zu hören ist, gleiche Austattung.

Evtl. liegts ja am "Active Sound Device" (kleines Steuergerät hinten links überm Verstärker) des M135i ?

Leider hat hier niemand seine Motorisierung mitgeteilt...

Also, hat jemand einen M135i mit Radio Pro + Hifi / HK ohne Rauschen?
Bzw, wer hat einen kleinen F2x mit Radio Pro + Hifi / HK mit Rauschen?

Nein, kein 135i, sondern F20.

Zitat:

Original geschrieben von Till69



Zitat:

Original geschrieben von pepereina


Bei mir auch mit Hifi Radio Prof und kleine, wobei 1 Fahrzeug mit der gleichen nicht rauschte, 1 schon . Benutzer aus 1erforum berichten, dass dort auch kein Rauschen zu hören ist, gleiche Austattung.
Evtl. liegts ja am "Active Sound Device" (kleines Steuergerät hinten links überm Verstärker) des M135i ?
Leider hat hier niemand seine Motorisierung mitgeteilt...

Also, hat jemand einen M135i mit Radio Pro + Hifi / HK ohne Rauschen?
Bzw, wer hat einen kleinen F2x mit Radio Pro + Hifi / HK mit Rauschen?

Also, ich hab nen 118d F20 mit Radio Prof, H/K und rauschen... allerdings wäre mir das wenn ich es hier nicht gelesen hätte sicherlich noch nicht aufgefallen 😉 (Hab ihn erst seit 9ten Januar)

Bei meinem H/K kein Rauschen. Ich habe extra drauf geachtet und kann nichts feststellen.

Ähnliche Themen

Ich hole den Thread mal wieder hoch. Ich habe einen F20 LCI mit Navi Prof und H/K. Das Rauschen macht mich fertig. Es ist immer da, wenn das Auto an ist, völlig egal welche Quelle, ob stumm oder nicht, etc.. Stelle ich stumm und sofort wieder ton an, ändert sich die Lautstärke des Rauschens. Manchmal bekomme ich es so für eine Weile weg. Manchmal kommt es dann aber auch schnell wieder...

Mein Niederlassungs-Werkstattleiter meinte, bei BMW wäre das Problem bekannt und man arbeite an einem Update, welches "im Frühsommer" bereit stehen soll. Bin ich alleine?

Hatte vor kurzem von Hifi auf H/K umgebaut. Mit dem Hifi-Verstärker (Bj. 02/2012) Rauschen im Stand.
Mit dem H/K Verstärker (Bj. 07/2012) keinerlei 'wahrnehmbares' rauschen.
Würde es persönlich eher als Hardwareproblem sehen. Aber drück dir die Daumen das ein Update kommt
und Abhilfe schafft !

Es rauscht immer, vollkommen egal ob Serie, Hifi oder H/K, da das Rauschen schon auf den analogen Ausgängen der HeadUnit vorhanden ist. Beim einen mehr, beim anderen weniger, und nicht jeder nimmt es wahr (dazu braucht man wirkliche Stille). Und jeder Verstärker tut nur seine Pflicht, er verstärkt ... aber eben auch das Grundrauschen.

Zitat:

@Till69 schrieb am 10. Februar 2016 um 10:34:16 Uhr:


Es rauscht immer, vollkommen egal ob Serie, Hifi oder H/K, da das Rauschen schon auf den analogen Ausgängen der HeadUnit vorhanden ist. Beim einen mehr, beim anderen weniger, und nicht jeder nimmt es wahr (dazu braucht man wirkliche Stille). Und jeder Verstärker tut nur seine Pflicht, er verstärkt ... aber eben auch das Grundrauschen.

Offenbar scheint es dann doch unterschiedlich ausgeprägt zu sein. Mein Rauschen hörte sogar meine Freundin. Bei 180 auf der Bahn. Auch noch nach Umrüstung auf die Performance AGA.

Ich dachte erst ich hätte einen merkwürdigen Tinitus. :P

Servus miteinander, ich grabe das Thema hier nochmal aus!

Habe mittlerweile den zweiten F21er und er rauscht immer noch.
Mein akuteller ist ein Baujahr 08/16 mit Navi Business, Hifi-Anlage und kleiner Freisprech und er rauscht fröhlich drauf los. Aber immer dieses hier schon oft diskutierte "Grundrauschen".

Werde die Tage mal zum Händler fahren und nachfragen, da mich das ganze schon sehr nervt.

Habt ihr neue Erfahrungen ob Updates was bringen?

Grüße

Updates werden nix bringen, ist einfach lausige Qualität der Ausgänge der HUs. Da hilft nur Umstieg auf digitale Übertragung, also einen MOST Verstärker.

Das ist echt unter aller Sau von BMW sowas immer noch zu verbauen...

Meiner ist allerdings geleast - Mit Umbauten is da nichs

Frage an Nightrider4888
Warst Du in der BMW Werkstatt?
Was sagen die zum Rauschen?
Ich habe das nämlich auch.
Gruß
Andre

Hat das Update eigentlich jetzt was gebracht? Mich nervts seit dem ersten Tag. Am Mittwoch bin ich beim Freundlichen, aber ich will vorbereitet sein..

Nein. Es rauschen nicht alle. Der 125d pre LCI mit Serienanlage rauschte nicht. Der 120d LCI mit Serienanlage rauscht nicht.beide ohne ASD

Der M140i mit Hifi und ASD rauscht wie sau. Ob mute oder nicht.
Beim Hifi ist das ASD ja zuwischen HU und Verstärker geschaltet. Die Frequenzmodulation vom ASD hat ich auscodiert. Rauscht munter weiter. Erst wenn ich den Stecker vom ASD ziehe ist Ruhe. Dann kommt beim Hifi aber kein Ton mehr weil der Verstärker kein Eingangssignal mehr hat. Interessant wöre jetzt ob es wirklich vom ASD kommt. Dazu müsste mal jemand mit H/K wo das ASD nur parallel zum MOST eingeschleift wird bei sich den Stecker vom ASD ziehen und horchen obs weg ist

hallo,

gibt es irgendeine Lösung zu diesem Problem, bei mir rauschen die Lautsprecher auch sehr laut, sobald ich ins Fahrzeug einsteige, ganz schön nervig im Stand, während der Fahrt wird das natürlich übertönt, da rauschten ja unsere Boxen in den 70ern ohne Last weniger ! ich hatte Hoffnung das sich das mit dem softwareseitigen deaktivierten ASD bessert aber gleichbleibend laut... M140i, Hifi, Navi pro

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen