Rattern/Wummern VA
Guten Morgen.
Seit Freitag letzter Woche habe ich ein Wummern an der VA. Wird in Rechtskurven lauter. Vibrationen sind keine zu spüren. Ich finde das Geräusch nimmt auch langsam zu. Radlager laut Fachmann sauber. Antriebswelle hat auch kein Spiel.
Vor kurzem wurde die Bremse VA komplett erneuert mit ATE Scheiben und Beläge. Da war das Geräusch noch nicht.
Noch zu erwähnen wäre das meine Reifen an der VA kurz vor der Verschleißgrenze sind. Der Fachmann tippt auf die Reifen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Nimmt das Geräusch denn mit steigender Geschwindikeit zu ?
Es könnte auch an den Domlagern liegen oder an nicht richtig angezogenen Radschrauben.
@touaresch:
wenn man im kompletten Forum sucht dann sind es 1.469 Treffer seit 2002, wenn man sich auf den Bereich 4F beschränkt sind es nur noch 22 Treffer seit 2006 - außerdem steht ja noch gar nicht fest das es von den Reifen kommt also darf man nicht nach "wummern der Reifen " suchen. Ich bin auch ein Freund der Sufu aber immer ist die nicht hilfreich.
50 Antworten
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 23. Juni 2021 um 17:39:50 Uhr:
Oh mann...
Jain!
Das schreibe ich jetzt nicht gerne, aber sie hatten Recht. Allerdings nur Teil-Recht, denn auch die sind auf die Mischbestückung reingefallen. Sie wollten mir gleich 4 neue Reifen verkaufen, und das wäre dann wieder nicht recht gewesen! Das Leben wird nicht einfacher und durch eigene und fremde Irrtümer auch nicht übersichtlicher. 🙁
Grüße, lippe1audi
Jaja, bei dieser schieren Unmenge von 4 Reifen kann man schonmal den Überblick verlieren 😁 .
Bleibt noch festzuhalten, dass auch ich (Teil-) Recht hatte. Auch wenn es Dir schwerfällt, dass zuzugeben. Die gefundenen Reifendefekte hatte ich m. E. schon im Verdacht und als mögliche Ursache genannt (Erfahrungswerte), konnte aber ja bei den guten, teuren Contis nicht für möglich gehalten werden. 🙄
Allzeit gute und nun wieder wummerfreie Fahrt. Ist es nicht herrlich? Ganz anderes Fahrgefühl wieder, oder? Und das Gute: es mussten keine anderen Teile der Achse getauscht werden.
Die Toscana kann kommen. Oder eher du zur Toscana 😉
Bevor da was missverstanden wird: die zwei Reifen habe ich nicht ausgetauscht, weil sie zu alt waren, sondern weil der Reifenfachmann mir überzeugend darlegte und demonstrierte, dass beide auf der Innenseite unrund abgefahren (zu glatt) waren und auf der Außenseite ein merkbares Sägezahnprofil aufwiesen. Und dass sich das wahrgenommene Wummern auf diese beiden Ursachen gründete. Und dass dieses Wummern durch Auswuchten nicht zu beseitigen wäre. Letzteres gab den Ausschlag.
Welches Recht du auch immer beanspruchen möchtest… in Erinnerung blieb mir dein dräuendes Drängen auf neue Reifen, weil schon wenige Jahre alte Reifen Kinder gefährden könnten. Aber bitte gerne, du hattest Recht.🙂 Das kann ich dir aber wirklich nur zur Hälfte zugestehen, denn dein Argumentieren ist ja auch von der Mischbestückung torpediert worden, eine Differenzierung fand nicht statt.
Nach all den Kalamitäten, dem hälftigen Irrtum und dem Aufwand bin ich nun – da der Dicke vorne zwei prächtige neue Contis auf seinen Vorderhufen hat - doch sehr angetan von dem Ergebnis. Der Dicke schnurrt beim Fahren friedlich und leise, nix Geräusche, kein Zittern im Lenkrad, und für das aufgewendete gute Geld gibt es nun - da hast du uneingeschränktes Recht - ein gutes Gefühl beim Fahren. Ach ja, in den in Frage kommenden innerörtlichen und mit 30 km-/h Beschränkungen versehenen Straßen können die Mütter nunmehr ihre Kinder wieder auf den Bürgersteig lassen, wenn ich mit dem Dicken dort erscheine. Das gilt allerdings nur für diesen eher seltenen Fall, nicht aber für den Regelfall, wenn ich mit dem E-Roller auf extrem leisen, aber sehr flinken Sohlen anrollere!
😉
Grüße, lippe1audi
Q.E.D.
Mehr bedarf es hier nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 25. Juni 2021 um 23:06:37 Uhr:
Mehr bedarf es hier nicht.
Leider doch! Das Wummern ist zurück!🙁 Vor etlichen Wochen bemerkte ich dieses oben beschriebene Geräusch wieder. Das Auziehen neuer Reifen auf die Vorderachse hat nur vorübergehend für Ruhe gesorgt. Nun - nach weniger als 10.000 km - wummert es wieder und zwar so, dass ich mir Sorgen mache. Es scheint von links vorne zu kommen. Was gettz?
Grüße, lippe1audi
Das Geräusch "Wummern" kann man ja leider nicht pauschalisieren.
Das wummern bei meinem wurde von verschlissenen Radlagern an der Vorderachse verursacht.
Auf der Bühne beim drehen per/über Hand waren die unauffällig.