Rattern/Rasseln beim Starten 1.6CDTI 136PS

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ist dieses Rattern/Rasseln beim Starten normal? Ich hoffe, dass man es auf dem Video gut hören kann.

Es tritt eigentlich zufällig auf, egal ob beim Kalt oder Warmstart. Wird der Motor abgestellt und danach sofort wieder angelassen, kann man nichts hören. Warten man aber ca.10 - 15min, rasselt es wieder beim Starten.

Komischerweise war für ca einen Monat (Jänner) lang absolut nichts zu hören und der Motor hat eigentlich immer ganz normal gestartet. Seit ca einer Woche tritt es wieder auf und man kann dieses Geräusch fast bei Startvorgang wahrnehmen.

Beim Anlassen durch die Start und Stopautomatik war es noch nie zu hören und der Motor startet eigentlich recht "sanft".

Laut der Opel Werkstatt soll das normal sein und irgendwie mit dem Öldruck zusammenhängen. Ich muss aber dazu sagen, dass die das Geräusch nur vom Video kennen und das Auto genau in diesem Zeitraum zur Überprüfung dort stand, wo dieses Geräusch nicht aufgetreten ist.

Motor ist der 1.6CDTI mit 136PS, Baujahr 2018.

Besten Dank schon mal vorab!

30 Antworten

Zitat:

Hast du denn noch Garantie?

Ja, bis Ende 2020, 2 Jahre.

Naja dann sollte das ja voll abgedeckt sein oder? Hab den gleichen Motor. Ist das noch die Werksgarantie oder bereits verängert?

Ist noch Werksgarantie und keine Verlängerung. Erstzulassung war Ende 2018

Kettenspanner? Ich kann nur auf meinen aktuellen Schaden hinweisen der von einem defekten Kettenspanner verursacht wurde. Unbedingt während der Garantiezeit geltend machen.

Ähnliche Themen

von welchem? motorsteuerung oder nebenaggregateantrieb?

keine von beiden, bei mir war es die Kette vom Flux Kompensator!

nicht das dann die zeitleitung ein unschärfe im raumzeitkontinuum verursacht.

Habe gerade mit Doc Brown gesprochen, er ist gerade mit Einstein Gassi in einer fremden Galaxie. Er meldet sich nachher.

UPDATE: Steuerkettensatz wurde jetzt auf Garantie ausgetauscht und das Starten ist seither unauffällig, ohne Rasseln. Ich hoffe, dass das jetzt auch so bleibt und nicht nach kurzer Zeit wieder auftritt.

Wurde bei dir nur die Kette und Spanner getauscht oder auch alle Kettenräder?

Es soll ein kompletter Steuerkettensatz gewesen sein. Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass der Satz auch die Zanhräder beinhaltet, kann ich jetzt leider aber nicht bestätigen.

Vorsicht, die Kette schleift am Gehäuse wenn sie locker ist. Die Folge ist das auch kleinste Spänchen im gesamten Motor verteilen und ggf. auch später Schäden anrichten können. Ich habe genau deshalb einen neuen Motor bekommen. Kostenpunkt 9000 €.

Danke für die Info. Ich weiß jetzt gerade nicht, wie bzw was ich da jetzt machen soll? Der FOH wird wahrscheinlich auf Verdacht nichts machen? Ölwechsel alleine wird wahrscheinlich auch nicht ausreichen?

Die Geräusche macht meiner seit gestern nun auch. Werde am Montag direkt ein Termin beim FOH machen da die Inspktion eh ansteht.

Update: beim Starten beginnt die Kette nun wieder rasseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen