Rattern bei Kurvenfahrt
Heute habe ich mal ein Phänomen zu diskutieren:
Am Caddy meiner Frau tritt bei zügig gefahrenen Rechtskurven ab ca. 80km/h ein Rattern vorn rechts auf. Nicht immer, aber immer öfters.
Was kann das sein? Radlager, Antriebswelle?
Beste Antwort im Thema
So, will es nur noch schnell auflösen. Es war das Innengelenk der linken Antriebswelle.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meigrosoft
Wie groß muss der Schlagschrauber denn sein? Bei meinem kleinen Peugeot habe ich es erst mit einem 3/4" SnapOn geschafft, die Muttern der Antriebswellen zu lösen. 200Nm sind auch nicht so einfach zu bewerkstelligen ...
Zum Schlagschrauber, ich verwende einen handelsüblicher Werkstatt Schlagschrauber der in jeder Reifenwerkstatt verwendet wird.
Schlagerschrauber1/2" von der Fa. CP, nur Wichtiger ist ein Guter Kompressor mit Volumen und konstantem Druck.
Das der Schlagschrauber seine volle Kraft ausschöpfen kann.
Ein Bauhauskompressor ist für solche Anwendungen nicht zu gebrauchen.
Sicherlich gibt es Schrauben, die einfach zu fest und/oder verrostet sind, dass der Schlagschrauber sie nicht auf bekommt. immer wieder ärgerlich 🙁
Ich verwende den Schlagschrauber selten, die Schraube der Antriebswelle lose ich immer am Stand mit einem Knebel und Verlängerung.
Zum Drehmoment, die meisten Drehmomentschüssel die man auch für die Radschrauben verwenden soll 😎 haben einen Bereich von ca. 70NM - 200NM (Kostet ca. 70-90€)
Zitat:
Original geschrieben von Otto1
So, will es nur noch schnell auflösen. Es war das Innengelenk der linken Antriebswelle.
Es freut mich, dass du den Fehler gefunden hast. 🙂
Bei mir war es das Außengelenk, dass in der Verzahnung ein Spiel hatte. 🙁