Rattern bei 120 km/h: Ausländische Vertragswerkstatt findet Fehler nicht
Hallo liebes Forum,
wir sind im Ausland und haben Probleme mit unserer E-Klasse. Das größte Problem ist, dass der Motor ab 120 km/h bedrohlich zu rattern beginnt.
Wir haben das Auto bereits zur offiziellen Mercedes-Vertragswerkstatt gebracht. Und wir haben ebenfalls bezahlt (und zwar nicht zu knapp). Die Werkstatt findet jedoch keinen Fehler.
Meine Frage:
- Hat jemand eine Idee, wie wir hier weiter vorgehen können?
- Können wir vielleicht die Daten (OBD) auslesen oder auslesen lassen und hier posten?
Liebe Grüße
Sara
38 Antworten
Zitat:
@Turbodiesel68 schrieb am 18. Oktober 2021 um 19:46:36 Uhr:
naja der urlauberin noch ein schönen urlaub.und dem bengel, diese und nächste woche montezumas rache 😁
gruß
turbodiesel
Eine Woche ist schon rum. Bleibt nur noch diese Woche übrig.
nö nö
diese woche wird voll angerechnet wir haben montag ! 😁
gruß
turbodiesel
"Turbo Boost"-Knopf?
Ach ja...
Vielleicht ist auch nur eine Abdeckung am Wagenboden locker und beginnt zu schlagen. Kenne das eher von VAG-Produkten, aber die Strassen in Ägypten sind nicht so toll.
Ähnliche Themen
Liebe Foris,
die Antworten auf die Fragen:
Baujahr ist: 2013
Das Auto wurde in Ägypten "assembled": Daimler hat da glaub ich Fabriken. Das Auto hat Ägypten niemals verlassen.
Der Motor ist ein : 1600 cc turbo
Wir leben ebenfalls in Ägypten (wir wurden allerdings in Deutschland hergestellt :-)).
Zitat:
@mc.drive schrieb am 19. Oktober 2021 um 07:51:25 Uhr:
Vielleicht ist auch nur eine Abdeckung am Wagenboden locker und beginnt zu schlagen. Kenne das eher von VAG-Produkten, aber die Strassen in Ägypten sind nicht so toll.
Also du meinst, obwohl das erst bei Drücken des Turboboosters kommt, könnte es trotzdem "schlicht" die Abdeckungen am Wagenboden sein?
6, setzen Sara 😉
Du bist im E klasse Forum da gibt's keinen 1600cc
Zitat:
@zandi1 schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:09:34 Uhr:
6, setzen Sara 😉
Du bist im E klasse Forum da gibt's keinen 1600cc
Langsam ... es gab wohl einen E180 (hauptsächlich für den türkischen Markt)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_212
https://www.motor-talk.de/.../...n-der-e-klasse-moeglich-t4980111.html
sG, nbg_lennon
Zitat:
@zandi1 schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:09:34 Uhr:
6, setzen Sara 😉
Du bist im E klasse Forum da gibt's keinen 1600cc
Den gab es schon, aber in Ägypten gab es 2013 kein Werk von Mercedes. Ich glaube langsam auch eher an Ferien...
Lass endlich diesen Turboboost weg. Es war nur eine Idee, die jetzt natürlich nix mit dem kickdown zu tu hat, aber vielleicht mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Dafür gibts halt keinen Fehlercode.
Vielleicht nennen die Ägypter den KickDown so 😁😁😁 😕😕😕
Andere Länder, andere Sitten😁😁😁
Oder sie hat so einen Gaspedalverstärker... Ich komme jetzt auf den Namen nicht.
Gaspedalbox oder Sprintbooster.
Turboboost gleich Ladedruck? Also Motor auf Drehzahl und der Turbo fängt an zu arbeiten.
Vielleicht sollte man klären ob es von Fahrwerk oder Motor kommt. Sprich in verschiedenen Gängen beschleunigen und gucken ob es bei einer bestimmten Drehzahl auftritt oder ausrollen lassen und Getriebe auf N, so das nur noch das Fahrwerk Einflüsse einbringt.
Hallo liebe Foris,
vielen Dank.
Das Problem ist gelöst:
Zitat:
@pk79 schrieb am 17. Oktober 2021 um 20:57:03 Uhr:
Schlechter Diesel?
pk79 hatte doch recht!
In der Tat war irgendwas mit dem Benzin hier nicht in Ordnung.
muss wohl irgendwie mit dem Ethanol-Anteil zusammenhängen.
Es wurde dann etwas "verworren" bei der Frage, wer Schuld (die Werkstatt, die ägyptischen Tankstellen oder sonst wer).
In jedem Fall läuft der Wagen wieder.
Besten Dank noch einmal für Eure Bemühungen...