Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Goile Idee, aber pass uff das die Kiste nicht zu schwer wird mit die ganzen Updates 😁
Mal ne Frage an den Spezialisten:
Basti's Weißer hat so was verbaut:
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=706690
taugt und bringt das was?
Ist in einem AT_Getriebe
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Mal ne Frage an den Spezialisten:Basti's Weißer hat so was verbaut:
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=706690
taugt und bringt das was?
Ist in einem AT_Getriebe
Es scheint sich dabei um das Serien-Teil einer der letzten Generationen zu handeln, das bei Classic Parts eventuell sogar noch lieferbar ist. Allerdings ist es bei Deinem Link scheinbar ein günstiges Nachbau Teil und in Basti seinem Wagen warscheinlich das Original. Auch in Deinem Wagen dürfte das Teil nicht viel anders aussehen, Walter.
Bei Pendelachs-Deckeln sehe ich persönlich kein Potential, wo man etwas verstärken könnte. Die Lager (115mm aussen) drückt es duch die Deckel garantiert nicht durch. Bei Schräglenker kann es anders sein. Am besten mehrere Deckel beschaffen und die Kraft ermitteln, wann die brechen.😁
machst du den nur für den ersten gang oder wenn schon , dann für alle 4 =?
die idee dahinter finde ich super !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hubraumkrank
machst du den nur für den ersten gang oder wenn schon , dann für alle 4 =?die idee dahinter finde ich super !
Na siehst Du.🙂
Wenn ich schneller, bzw. unüberlegter Getriebe bauen würde, dann hätte ich das vergessen.
Den 1.Gang kriegt man recht schwierig angebaut. Z.Zt. ist noch nicht eindeutig, ob es dauerhaft, zuverlässig gehen wird. Im schlimmtsen Fall kriegt man den ersten Gang nicht mehr raus.😰
Heute erst mal zwei Geber bestellt. Bei CSP. Ich hoffe morgen sind die da.
Den 4.Gang abzugreifen wäre eigentlich auch ganz easy. Es ist schon vorgegossen, im Deckel. Er wäre genau so anzubringen, wie der Rückwärtsgang Kontakt. Nur eben weiter oben. Allerdings weiss ich noch nicht genau, was man mit dem Signal vom 4.Gang anfangen könnte.🙄
Gewinde ist übrigens M18x1.5 also das selbe, wie bei Lamda-Sonden.
Grüsse.🙂
Hallo,
Mal ein Update von mir.
Der Abzieher für die grossen Lager ist nun endlich gebaut. Bei dieser Lösung braucht man wenigstens die Schrauben vom Tellerrad nicht ständig herausdrehen. Ein paar mehr Lager habe ich gekauft, weil ich Lager, die einmal runter gezogen worden sind nicht wieder einbaue. Es gibt also in Zukunft "Einstell-Lager" und welche, die dann endgültig drin bleiben. Bis sie bei der nächsten Revision dann auch zu "Einstell-Lagern" werden. Der Abzieher ist so massiv, weil ich beim Quaife-Diff mit erheblichen Kräften rechne. Beim Original-Käfer Diff ist das nicht so. Der Lagersitz vom Quaife-Diff ist ja etwa 2/100mm grösser. Dies wollte/konnte ich nicht korrigieren. Vielen Dank noch an die Konstrukteure von VW!!! Mit 8 Schrauben, die ständig im Weg sind, geht ein 3-Punkt Abzieher garantiert nicht zu nehmen.
Ansonsten bin ich bei der Teile Reinigung/ Flächen nachschleifen/ Entgraten. Das ist extrem aufwendig. Die blödeste Idee ist warscheinlich ein Getriebe oder Motorengehäuse mit Farbe voll zu schmieren. Bremsen-Reiniger war mir zwischenzeitlich auch aus gegangen.😰
Zum Öl nochmal: Ich habe mal mit einem Öl-Vertreter gesprochen. Er meint, man sollte es beim GL4 belassen. auch beim getunten Motor/Getriebe. Es würde sich schwerer schalten lassen, weil das GL5 unter den Synchron-Ringen zu stark gleitet. LS-Zusatz gibt es ja nur bei GL5, der bei Sperrdiff (Drexler) empfohlen wird. Bei Quaife ist das eigentlich egal. Da mache ich es ganz einfach: Ich probiere einfach beide Öle aus.🙂
Grüsse.🙂
Von mir müßten auch noch paar Dosen Bremsenreiniger das sein, mußt mal neben dem Tor vorn oben im Regal guggen.
Das Sternburg geht bestimmt auch runter wie Öl. 😎
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
Von mir müßten auch noch paar Dosen Bremsenreiniger das sein, mußt mal neben dem Tor vorn oben im Regal guggen.
Genau die sind alle Alle!😎
Nu gudd das Du es sagst, da müssmer mal wieder ne Palette bestellen.
Hier gibt es paar Fotos vom anderen Projekt?
... Bremsen-Reiniger: Du solltest Dir die Bilder mal genauer anschauen, die ich heute eingestellt habe.😉
Das andere Projekt ist anderes Blog-Thema. (oder auch nicht)😎
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Das Sternburg geht bestimmt auch runter wie Öl. 😎
Punker, wat? 😁
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Hallo,Mal ein Update von mir.
Zum Öl nochmal: Ich habe mal mit einem Öl-Vertreter gesprochen. Er meint, man sollte es beim GL4 belassen. auch beim getunten Motor/Getriebe. Es würde sich schwerer schalten lassen, weil das GL5 unter den Synchron-Ringen zu stark gleitet. LS-Zusatz gibt es ja nur bei GL5, der bei Sperrdiff (Drexler) empfohlen wird. Bei Quaife ist das eigentlich egal. Da mache ich es ganz einfach: Ich probiere einfach beide Öle aus.🙂
Grüsse.🙂
Ich bin mal gespannt auf deine Tests.
Was besagt das für mein Getriebe mit Sperrdiff? Doch bei GL5 bleiben?
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Ich bin mal gespannt auf deine Tests.
Was besagt das für mein Getriebe mit Sperrdiff? Doch bei GL5 bleiben?
Wenn meine Theorien stimmen, fülle ich auf ein Drag-Getriebe GL4 und auf ein Strassen/Renn-Getriebe GL5. Mit oder ohne LS-Zusatz je nach Konstruktion der Sperre. Deine kommt der Drexler Sperre von der Funktion her sehr nahe, Walter. Also GL5 mit LS Zusatz.
Angaben Ohne Gewähr!!!
Man wird mit den schwammigen Beschreibungen nicht schlau. Deshalb sollte man warscheinlich testen.
Die Rep-Anleitung sagt übrigens, dass Dein Sperrdiff im Stand etwa 20-70Nm 'vorgesperrt/gespannt' sein muss.
... Leerlauf rein und hinten ein Rad hoch heben. Das andere Rad mit Anlege-Klotz verkeilen. Dann Drehmoment-Schlüssel auf die grosse Mutter, zum Messen.
Willste jetzt dauernd das Öl wechseln? Na denn viel Spass. Ich bleibe bei GL5 und fettich.
Und wenn du die Lager eh nicht mehr nimmst, könntest dir den Abzieher sparen- einfach aufflexen.😁