Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Das mach nachdenklich, über das Gesamt-Konzept.
KÄSE, das war das Schrottgetriebe. Das hat sich vergriesknaddelt und zugemacht. Haste Dich zwar voll zum Affen gemacht, aber besser als wenn Du auf die letzte 8km des Heimweges durch ne Kurve gesegelt wärst. Da gibt es nur Leitplanken und keine Bordsteine. Ist das Häusl heile geblieben? Mach mal paar Fotos rein. Dumbocam war die OnBord?
Es ist letztendlich so, dass es mal so kommen musste. Ich hatte es sowieso schon einige Male in Frage gestellt, ob ich den Wagen überhaupt beherrsche. Jetzt, mit hatlbarem Getriebe müsste ich warscheinlich ein paar leichte Drift-Übungen ab und zu mal machen. Besser, als wenn das Drifting für mich ganz überraschend kommt. Der Motor hat genug Kraft, um im 2.Gang neue 205/65er Reifen einfach durchzudrehen. Ohne dass man Kupplung schnipsen lassen muss. Das braucht gewisse Erfahrung.
Nächstes Mal gibt's alles mit Video.🙂
Könnt Ihr Euch dann runter laden. Fragt sich nur, ob bei n-TV oder bei N-24.😁
Schöne Scheisse. Ist die Saison gelaufen? Ich hoffe mal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
Schöne Scheisse. Ist die Saison gelaufen? Ich hoffe mal nicht.
Ein Renn-Fahrzeug zum Geradeaus-fahren sollte ich eigentlich bis nächstes WE hin kriegen.
Ein ordentliches Strassen-Fahrzeug+Fahrer, das kann natürlich noch paar Jährchen dauern.
So sehe ich das mittlerweile.
Ähnliche Themen
Man oh man, Rudi
so'n Fahrertraining wär bestimmt nicht schlecht. Basti und ich haben uns mal so was gegönnt😉
Bringt wirklich was.
Wenn ich hör, dass du draußen gelegen bist😰 dann kommt mir wieder in Erinnerung, dass Du keine Gurte drin hattest. Hab mich auch gar nicht so wohl gefühlt, beim mitfahren. Mach da mal so Hosenträgergurte rein, wie bei uns. Das ist nicht nur zum Spass oder für's Aussehen.
Hier Bildas.
Man beachte, dass die Brems-Anker-Platte hinten einen ganzen Centimeter ab steht.
Der Sturz vorne links ist auch sehr interessant.
Das sagt eigentlich alles, was dort für Kräfte am werken waren.
Ich hatte es eigentlich schon ein paar mal (öffentlich) befürchtet.
1x unvorsichtig Gas geben,... und man ist runter von der Straße.
Bei der Power ist das durchaus möglich.
Leider hatte ich nicht daran gedacht, dass da mal ein Bordstein, eine Leitplanke oder ein Baum im Weg sein könnten.
An den Bäumen bin ich die letzten Jahre allerdings immer gut vorbei gekommen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Leider hatte ich nicht daran gedacht, dass da mal ein Bordstein, eine Leitplanke oder ein Baum im Weg sein könnten.
"Mensch" haste auch vergessen.
Grüße,
Michael
Man, da bleibt mir die Spucke weg......🙁Ein Albtraum!
Bist du schonmal auf die Idee gekommen, daß der Grund des einigermassen glimpflich ausgegangenen Unfalls nicht der Motor bzw. Leistung, sondern es NUR das Sperrdiff. sein könnte?
Ähnliches kenne ich vom Hörensagen. Genauso wie mit strassenzugel. Rennreifen (nein, keine Slicks) im Regen = max 50km/h, sonst schmierste ab.
Ich kann es nicht sagen. Eigentlich bin ich bereits ziemlich am Kurven Anfang eingeschlagen. Gas hatte ich schon ziemlich früh weg genommen, weil ich an der Kolonne fast wieder dran war. Eigentlich hatte ich auch nicht sooo viel Gas gegeben. Kann sein, das Diff hat beim Gas weg nehmen 'Zu' gemacht und beide Hinterräder verloren den Grip, weil ja ein Differential-Ausgleich in einer Kurve normalerweise nötig ist. Ich merkte es schon bei der Fahrt dort hin. Das Diff sperrt wirklich spontan und löst dann mit einem lautem Kack entweder beim Gas weg nehmen oder Gas geben. Genau so ist es denkbar, dass es spontan bei jedem anderen Lastwechsel sperrt. Ich rede jetzt von dem Differential mit den ausgebrochenen Zähnen. Das neue Getriebe baue ich ja jetzt erst ein. Vieleicht ist sozusagen genau der selbe Effekt eingetreten, als wenn die Hinterachse überbremst. Da ist man Chancenlos.
Quaife löst auf jeden Fall sofort!, beim Gas weg nehmen und ist auch vertäglich mit ABS und ESP.
Da habsch viel davon gehabt, unbedingt auf das besch*** Treffen dort runter fahren zu müssen.
Grüsse.🙂
Den Effekt mit dem schlagartigen Übersteuern kenne ich von bestimmten Fahrzeugen im Freundeskreis. Da sind einige 2002tii und 323i mit 40 oder sogar 60% Sperre, auch 911er sind dabei.
Beim Lastwechsel in der Kurve sind die voll gefährlich, das Heck kommt schlagartig rum.
Hochtourig in die Kurve einfahren, Gas wegnehmen, Schleppmoment des Motors als Lastwechsel und das kurveninnere Rad entlastet stark, überlastet das äußere Rad, uuuuund Abflug. Wäre man etwas auf dem Gas geblieben, hätte man noch gegensteuern können oder im Drift rumkommen können, aber das geht dann sowas von schnell...
Das ist das mit dem Stabi beim Pendelachser Käfer, wo ich immer gesagt habe, dass er gefährlich wird. Und ich möchte nur 25% Sperre und einen Motor mit sanfter Schubabschaltung und geringem Schleppmoment...
Mit dem Turbo und dem großen M waren mein Bruder und ich am Flughafen FJS bei München, Fahrertraining. Das entschärft einiges. Vor allem, dass man bei Nässe nicht mit so einem Gerät fährt... 1000Nm Drehmoment wollen eben beherscht werden. Aber manchmal sticht eben der Hafer 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Aber manchmal sticht eben der Hafer 🙄
😁😁😁
Das eigentlich immer.😛
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Den Effekt mit dem schlagartigen Übersteuern kenne ich von bestimmten Fahrzeugen im Freundeskreis. Da sind einige 2002tii und 323i mit 40 oder sogar 60% Sperre, auch 911er sind dabei.Beim Lastwechsel in der Kurve sind die voll gefährlich, das Heck kommt schlagartig rum.
Hochtourig in die Kurve einfahren, Gas wegnehmen, Schleppmoment des Motors als Lastwechsel und das kurveninnere Rad entlastet stark, überlastet das äußere Rad, uuuuund Abflug. Wäre man etwas auf dem Gas geblieben, hätte man noch gegensteuern können oder im Drift rumkommen können, aber das geht dann sowas von schnell...
Das ist das mit dem Stabi beim Pendelachser Käfer, wo ich immer gesagt habe, dass er gefährlich wird. Und ich möchte nur 25% Sperre und einen Motor mit sanfter Schubabschaltung und geringem Schleppmoment...
Können wir nur zustimmen.
Die Tiffy mit ihrer 60% Sperre ist da auch seeehr gefährdet.😰
Bin schon am überlegen, ob ich die Sperre nicht wieder rausnehme🙄
Rausnehmen? Nein!
Aber auf ungefährliche 25% runterschrauben. Keine Ahnung, ob das bei Tiffy geht. Meine eigenen Fahrzeuge habe ich bei 25% belassen, das reicht mir völlig.
Meine Kumpels fahren halt hauptsächlich welche mit dem normalen BMW Visco Sperreinsatz, nur mit verstärkten Lamellen und höherem Reib-Druck für 40% oder mehr. Die könnte man mit den Serienteilen wieder entschärfen... nur die Dinger sind auch kaum für öffentliche Straßen gebaut, mehr für Sporteinsätze. Auch wenn sie Nummernschilder und Zulassung haben.
Eine fast völlig gesperrte Hinterachse einzufangen ist schwierig, dafür ist ein Drift damit natürlich sehr einfach zu starten. Aber wenn die Fuhre dann mal am Wegwischen ist, gibt's eben kein halten mehr.
Mit der 25% Sperre kann man recht sportlich fahren, ein gepflegter Drift geht gut, auch bleibt er gut kontrollierbar. Jedenfalls reicht mein Fahrkönnen nur für 25% aus, alles andere überlasse ich lieber Rennfahrern oder ....
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich rede jetzt von dem Differential mit den ausgebrochenen Zähnen. Das neue Getriebe baue ich ja jetzt erst ein..
Grüsse.🙂
Jetzt habe ich was nicht geschnallt: haste jetzt da da ein Schrottgetriebe drin oder eins mit Sperre??
@Flat er hatte noch das Schrottgetriebe drinne. Da er am Sa. unbedingt zu dem Treffen wollte und das neue Getreibe erst am DO fertsch war. hat er sich am Fr. einen Urlaubstag gegönnt um sich nicht unnötig Stress mit dem Getriebeumbau zu machen. Getriebe sollte diese Woche mit Quaife rein um am WE in BZ beim VW Blasen dabei zu sein.