Ratlos-->Corsa C 1.4 GSi oder 1.8 GSi
Hi,
seit einiger Zeit mach ich mir schon Gedanken, welchen Corsa ich mir denn zulegen soll. Zur Wahl steht der 1.4 oder der 1.8 GSi. Vielleicht könntet ihr mir mal bisschen helfen.
Also, zu hohe Versicherungsbeiträge oder Steuern für den 1.8 lassen wir mal außer acht.
Ich hab nämlich das Problem, dass ich sehr viel im Stadtverkehr unterwegs bin, dazu noch Kurzstrecke. Jetzt weiß ich, dass der 1.8 da deutlich mehr schluckt als der andere, meine Frage wäre aber, da ich von Autotechnik so gut wie gar keine Ahnung hab, ist es, je größer der Motor, desto schlechter die Stadtfahrten und Kurzstrecken für den Motor??? Kann man das so sagen, oder würdet ihr meinen, dass das eigentlich egal ist.
Mir reicht der 75 PS 1.2er nicht, will mal bisschen drauf drücken können.
Eine andere Frage wäre, habt ihr Ahnung, bei welchem der o.g. Modelle der Wertverlust höher ist???
Vielen Dank für eure Mithilfe.
36 Antworten
Also meine Meinung ist das man einen 1.8 fährt um ordentlich Power zu haben und nicht um auf der Autobahn 200 zu fahren. Die Tacho 200 schafft man unter gewissen Umständen auch mit einem 1.4 und zwar auf gerader Strecke. Auf der Autobahn kann der 1.8 seine PS-Überlegenheit im Durchrzug und nicht in der Höchstgeschwindigkeit ausspielen. Ausserdem sind die Autobahnen doch eh meistens voll. Wo und wann kann man schon mal Vmax fahren. Und zum Diesel. Den fährt man wohl eher um sparsam unterwegs zu sein und bei niedrigen Drehzahlen ordentlich Power zu haben. Das er langsamer ist ist wohl logisch und auch nicht so tragisch. Die 10 Km/h (laut Tacho). Lachnummer.
Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)
Es fehlen ja auch 25PS, und die liegen auch noch bei niedrigeren Drehzahlen an (4400 rpm)
Wenn ich bei 4400rpm auf 200 bin und ich auf der Autobahn (Höhe Röhn und Kassler Berge) bergauf noch von 120 auf 170 hochbescheunigen kann, fehlt ein 6. Gang auf der Geraden.
Den gibs es erst im Astra H beim 1,7 CDTI.
Ich will auch mal schnell fahren, ohne das mir der A... blutet (bei den Spritpreisen).
Wenn ich nach Bayern fahre (1 mal im Monat) will ich bei 850 Km (einfach) auch mal ankommen, desswegen GAS GAS, GAS...
Mim Diesel fehlen da immer noch ca. 100€ bei 1700Km, bei Lupo 75Ps waren es so um dei 150€ (bei Volgas 10 Liter Super, die spinnen die Wolfsburger)
Hast aber Recht Zyclon, 200 reichen beim Corsa...
Allzeit gute Fahrt
Florian
Da kann ich dich nachvollziehen. Wenn man so weite Strecken fährt. Das ein sechster Gang fehlt wurde ja schon öfters bemängelt und da stimme ich dir auch zu. Kenne das in den Kasseler-Bergen. In bezug auf die Benzinpreise sollten wir unsere Autos demnächst sowieso nur noch schieben. Kommt am billigsten.
Opel-Motorsport: Könntest du mal schreiben wo du deine getönten Rückleuchten herhast?
Gruss Zyclon
Von meinem Opel-dealer in Mühldorf/ Oberbayern.
Mit ein Bisschen Freundschaftrabatt (kosten normalerweise ca. 55€ das Stück)
Die Lichter sind origanal Cosmo/GSI Ersatzteile und kommen ohne Lampenhalter (nimmt man einfach die Originalen, sind ja gleich).
MFG Florian
Ähnliche Themen
Danke Opel-Motorsport.55€ das Stück. Dein Opel Händler muss im Ausland liegen. Habe jetzt die Leuchten beim Opel-Händler gefunden für 76€ pro Leuchte.
Gruss Zyclon
Gut dann ist mein Freundschaftsrabatt gewaltig:
Ich zahle 89€ für Beide in Originalkarton 😁.
www.irmscher.de (original Opel... 120€ für den Satz)
MFG Florian
P.S. ich kenne die Leute seit 10 Jahren und auch privat, kann auch der EK sein ???
Danke für den Tipp. Werde mir dann wohl die Rückleuchten von Irmscher holen.
Gruss Zyclon