Ratio Ölhersteller

Hallo,

weiß jemand von euch wer der Hersteller des Motorenöl von Ratio(Ratiowarenhaus aus Münster) ist?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Also noch mal.....um Dir vielleicht klarer zu machen..."was für einer ich bin" ....🙂
Der TE hatte ne Frage...bereits im Golf VI-Unterforum erhielt er keine Antwort, okay....da Ratio seit 29.09.2010 zur Edeka-Kette gehört (vormals Metro) und das Öl nicht selbst herstellt, sondern nur verkauft.....war mein Motiv, mal zu errorieren was da drin ist....welche Marke...

Wandte mich an Ratio/Wareneinkauf...und erhielt doch tatsächlich eine Antwort....
Das deutsche Großunternehmen hat auch eine Mailadresse und eine Forschungsabteilung die für interessierte Menschen "offensteht"...per Servicetelefon z.B.....oder "Kontaktdaten"...siehe Website.....
Da viele eine andere Meinung haben, ins besondere bei einem Öl-Thread ist bekannt, aber voll in Ordnung....aber ohne Substanz, dafür mit Allgemeinbehauptungen jemanden anzugehen....bla bla...ne kein Bock mehr drauf.....hier werden User bekämpft, die eine andere Meinung haben oder sachlich mit Argumenten und "Belege" argumentieren.....entweder ins lächerliche gezogen oder "ge-trollt"....wie bereits erwähnt kippt rein was ihr wollt....und damit hatte ich niemanden persönlich angespochen....war mein Pech, meine Zeit und Energie...wird nicht mehr so schnell passieren....allzeit gute Fahrt.... 

39 weitere Antworten
39 Antworten

LoL was bistn du für einer.. Sizt du grad mit Penisdicken Halsschlagadern vor deinem PC und Hämmerst auf ihn ein???

Klar kommt alles Öl aus einem Rafinat. Klar sind manche Additive besser für den Motor und klar machen die was am Preis aus.
Aber der Hauptgrund ist für mich persönlich, das ich am Wichtigsten Teil im Auto (Motor) keine Versuche mehr mache indem ich Diskountprodukthersteller ran lasse wo man sich erstmal informieren muss wo oder was das für ein Hersteller ist und Telefonisch kontakt aufnehmen muss um mehr zu erfahren... Meine Ölhersteller haben alle ne Internetseite und Kontaktdaten.

Also noch mal.....um Dir vielleicht klarer zu machen..."was für einer ich bin" ....🙂
Der TE hatte ne Frage...bereits im Golf VI-Unterforum erhielt er keine Antwort, okay....da Ratio seit 29.09.2010 zur Edeka-Kette gehört (vormals Metro) und das Öl nicht selbst herstellt, sondern nur verkauft.....war mein Motiv, mal zu errorieren was da drin ist....welche Marke...

Wandte mich an Ratio/Wareneinkauf...und erhielt doch tatsächlich eine Antwort....
Das deutsche Großunternehmen hat auch eine Mailadresse und eine Forschungsabteilung die für interessierte Menschen "offensteht"...per Servicetelefon z.B.....oder "Kontaktdaten"...siehe Website.....
Da viele eine andere Meinung haben, ins besondere bei einem Öl-Thread ist bekannt, aber voll in Ordnung....aber ohne Substanz, dafür mit Allgemeinbehauptungen jemanden anzugehen....bla bla...ne kein Bock mehr drauf.....hier werden User bekämpft, die eine andere Meinung haben oder sachlich mit Argumenten und "Belege" argumentieren.....entweder ins lächerliche gezogen oder "ge-trollt"....wie bereits erwähnt kippt rein was ihr wollt....und damit hatte ich niemanden persönlich angespochen....war mein Pech, meine Zeit und Energie...wird nicht mehr so schnell passieren....allzeit gute Fahrt.... 

Hallo,

wobei man auch sagen muß, dass es "undankbare" Motoren gibt und eben die brauchen auch ein besonderes Öl.
Mit Blick auf die Datenblätter wird man feststellen, dass nicht alle Marken gleich gut sind oder auch bei vielen einfach die Daten nicht vollständig sind.
Ob der jeweilige Motor es schafft das Öl an seine Grenzen zu bringen bleibt offen. Angesichts der geringen Preise im Versandhandel stelle ich mir auch die Frage an welcher Stelle wird gespart?
Wer nicht Mobil möchte kann gerne auch zu den anderen namhaften Marken wechseln zu nennen seien Liqui Moly oder Fuchs, aber Experimente mit Noname?

Gruß

No-Name?
Rowe Mineralöl-Gesellschaft...ist genauso etabliert am Markt wie FUCHS (finde ich übrigens auch sehr gut)...das Fuchs-Öl findet sich ebenso in vielen hübchen Gebinden unter einem anderen Namen wieder......😎

ATU vertreibt ja bekanntlich ihr "eigenes Öl"...kommt aus Mainz..vom Hersteller I.G.A.T. -AG...

Mich interessiert es halt, wer hinter wem steckt.....und Millionen andere auch.....

Kann das hier empfehlen: Motorlexikon.de     Suchbegriff eingeben...Öl

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Angesichts der geringen Preise im Versandhandel stelle ich mir auch die Frage an welcher Stelle wird gespart?

An der Marke.....Die "Markenhersteller" können es sich leisten solche Preise zu verlangen, wie man in diesem Thread auch wieder sehen kann.

Womit sollen aber die kleineren Unternehmen werben? Da ist der Preis das beste Kaufargument.

Und das heißt, dass das Öl keineswegs schlechter sein muss.

Ich fahre 20€ Öl von Meguin (5w40, vollsynth.) und bin bestens zufrieden. Und ich bezweifle, dass sich daran auch was ändern wird.
Zudem geht ein Motor nicht kaputt, nur weil man Öl drin hat, welches vll gerade mal die Hälfte kostet. Selbst bei einem GTI.
Wenn man natürlich ein minerelisches "Billigöl" mit einem vollsynthetisches "Markenöl" vergleicht, sollte man vll nochmal darüber nachdenken, dass man auch gleiche Sachen vergleichen sollte.
Wichgtiger als der Hersteller ist eher ob es ein mineralischen, teilsynthetisches oder vollsynthetisches Öl ist. Und wenn man ein temperaturstabiles vollsynthetisches Öl in seinen GTI kippt, wird man auch bei günstigen Ölen lange seinen Spaß haben.
Von daher finde ich es gut, dass der TE sich für den "echten" Hersteller interessiert. Warum mehr ausgeben, wenn es auch günstiger geht. Ohne dabei besondere Abstriche in der Qualität zu machen.
Ansonsten kann ich Peter Clio nur zustimmen und finde es nun schade, dass er durch bestimmte Leute "vertrieben" worden ist.

@xy2kx: Hey; vertrieben nicht ganz, das schafft keiner hier..außer, dass der ACC gesperrt oder gelöscht wird....😛

Nur werde ich es nicht mehr so intensiv versuchen, ein wenig Transparenz zu schaffen oder Irrtümer auszumerzen! Mache keinen mehr "schlau"...nicht wörtlich nehmen, bitte.....😉
Habe mittlerweile die meisten Ölthread"s gelesen...sehr unterhaltsam bis echt grausam! 😛 Und die Behauptung von einigen hier: Lese mal die Öl-Threads und wirst es sehen...dass Aussage x stimmt...einfach unmöglich....deswegen fordern die uns ja auf alles zu lesen....macht keiner und kann keiner....alle Ölthreads zu lesen...theoretisch schon.....praktisch wird man ja bekloppt dabei... da werden mineralische Öle als vollsynthetisch bezeichnet und und und...jeder Öl-Thread eskaliert irgendwann, weil vieles nur behauptet wird...und wenn das auch noch sachlich und faktisch falsch ist.....in einem öffentlichen Forum....da kippt ein "Neueinsteiger" gerne mal wegen den Falschaussagen oder den Allgemeinbehauptungen das falsche in den Öleinfüllstutzen....darum geht es mir...nicht darum was besser oder grasser oder geiler ist.....

P.S. die Presse/Öffentlichkeitsstelle von Liqui-Moly/Meguin hat ne Mail heute von mir bekommen. Möchte mal geklärt haben, ob dieser Firmenverbund selbe Qualität bietet...weil Meguin günstiger ist als Liqui-Moly....🙂 Ja, da bin ich ein wenig interessiert daran...reines nicht-gewerbliches Interesse...Hobby...Motoren und KFZ-Pflege....
Mein "Kleiner" hat seit gestern über 246.000 km gefahren...am Motor noch nie was gehabt.....eine ZKD etc. (siehe mein Fahrzeug)....2. Wagen wird öffentl. nicht genannt

Peter sorry wenn du dich von meinem Text angegangen gefühlt hast. Auf der einen Seite finde ich es immer lustig wenn leute sich so reinhauen wie du und aus der Haut fahren - ist ja menschlich.
Andererseits war ich hier anfangs genauso und habe sehr schnell gemerkt das es sich nicht lohnt.
Meinung Posten und gut ist.
Also sorry nochmal und schöne Weihnachten.
P.S.: Weihnachten ist entspannder ohne Motor-Talk-Forum 😉

Hallo,

manche können oder wollen einfach nicht aufmerksam lesen.
Ich habe nicht Mobil favorisiert, aber ich stelle gleich den Leuten eine Absage die meinen durch Google den Vertriebsort zu lokalisieren, um anschließend irgendwelche Produkte gleichzustellen und sich als schlauer Sparfuchs zu profilieren. Die Sache ist nicht so einfach.
Wie es genau beim Öl abläuft kann ich es auch nicht sagen, ich kenne so einige andere Beispiele bei dem ich sagen kann, dass die Qualität der Produkte schwankt trotz gleichem Vertriebsort.
Das der TE wissen möchte was dahinter steckt ist ok, mehr aber auch nicht.

Gruß

Der Vertriebsort ist völlig BANANE...sorry...das ist ein Ort wo vertrieben wird...gehandelt und verkauft....es geht nur um den selben Hersteller....jooh...aufmerksam lesen....sehr wichtig!

Also: z.B. es gibt einen Hersteller des Produktes Motoröl-X. Er vertreibt es unter seinem originalen Namen. Des weiteren wird das selbe Produkt unter einem anderen Namen X-Plus in anderer Verpackung vertrieben. Selbe Qualitätsvorgaben und Standards...weil identisch!

Davon ist hier nur die Rede! Originale Herstellerpackung und Name z.B. Menge 1 Liter, 20,00 €, anderer Name und andere Verpackung, 1 Liter.....13,70 €.

Ratio (ist EDEKA seit 29.09.2010) ist eine reine Handelskette...stellt selber nix her, die kaufen nur selbst Produkte zum weiterverkaufen ein. Inhalt identisch mit ROWE- Mineralöl.....

ATU....stellt "Gott sei Dank" selber auch nix her, die handeln nur....im ATU-Fläschen ist das originale I.G.A.T. -Öl....aus Mainz. Raffinerie...fahr hin...guckst Du....😁

Liqui-Moly und Meguin sind ein Firmenverband..identisch. Nur Meguin ist günstiger...kommen aus einem Öl-Hahn....und die Antwort ist noch offen....der Meguin-Presse Mensch ist am 03.01.2011 wieder im Büro....

@Cuberino...Weihnachten fängt für mich und meiner Familie morgen an...gegen Abend...😛

Und alles andere ist bereits vergessen....🙂...🙄

Dir und deiner Familie ein ebenso friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest!

Äh, natürlich gilt der letzte Satz für alle hier!

Merry X-Mas

Deine Antwort