Rat zum Verstärkertausch und neuem Frontsystem
Hallo an Alle!
Mein Autokonzept steht leider noch immer nicht so ganz.
Habe mich aber jetzt entschlossen, den Einbau doch vom Fachmann durchführen zu lassen.
Gestern war ich bei einem "Car Akustik"-Händler.
Der Typ wußte schon, wovon er redet und will mir jetzt ein Angebot machen. In jedem Fall meint er (genau wie ich selbst), dass meine "PHASE Evolution RS4" doch recht groß + schwer ist, um sie vernünftig im Kofferraum unterzubringen.
Er riet mir daher zu einer "ESX X-Four" mit 4 x 75 Watt RMS, die in Tests sehr gut abgeschnitten habe. Die "X-Four" würde 219,- Euro kosten.
Was denkt Ihr... wäre dieser Verstärker ein guter Ersatz für meine Phase, die ich im Übrigen hier im Forum unter "Biete" zum Verkauf anbiete?
Zusätzlich brauche ich ein Frontsystem. Der Typ von "Car Akustik" empfahl mir daher verschiedene Frontsysteme:
HIFONICS Brutus BX 6.2 Ci
ESX Quantum QX6.2C
Rainbow SAX 265.20
ETON POW 172 Compression
ETON POW 160 Compression
Pioneer TS E 170 CI
Kosten alle so etwa 150,- Euro. Nur das Pioneer ist rund 30,- Euro günstiger und dieses habe ich nur mit angegeben, da ich einen guten Bericht im Internet gelesen hatte. Es soll angeblich super gut klingen. Irgendwie hat für mich allerdings die Marke Pioneer bei Lautsprecher so einen negativen Touch... kommt wohl von früher her!
Was haltet Ihr von den Frontsystemen - bzw. in welcher Reihenfolge würdet Ihr die Qualität der 6 Frontsysteme auflisten?
Und... wäre eines davon ein guter Ersatz für mein HERTZ DSK-165?
Danke Euch und schöne Grüße,
imebro
20 Antworten
Hey Leute... jetzt macht Ihr mich aber stutzig!
Da sollte ich wohl nochmal drüber nachdenken.
Kennt denn jemand von Euch eine Firma oder gerne auch eine Privatperson, die im Raum Bonn sowas vernünftig!!!!!!!! einbauen kann?
Wenn man das so liest, dann wird einem ja Angst & Bange ;-)
Zum Glück habe ich ja schon einen guten Verstärker und einen super guten Subwoofer! Nur mit dem Frontsystem haperts noch immer.
Habe auch mal noch mit einem anderen Fachhändler gesprochen.
Der hat mir dann auch erklärt, dass es wichtig ist, das Frontsystem auf den eigenen Musikgeschmack abzustimmen.
Er hat mir dann etwas von Hertz empfohlen... aber da die Vertreiberfirma, die Hertz in Deutschland vertreibt, Insolvenz angemeldet hat, riet er mir davon ab, jetzt noch ein Hertz-System zu kaufen. Er meinte, dass das "Coral MLK 165" genau in die gleiche Richtung geht und etwa einzuordnen sei zwischen einem Hertz ESK-System und einem Hertz HSK-System.
Z.B. stufte er das "Rainbow SAX 265.20" eher für Rnb / Hiphop ein.
Update:
Ich könnte ein gebrauchtes, aber noch nicht altes "HERTZ ESK-165L" super günstig bekommen (60,- Euro)... Da ich vorher mit meinem DSK-165 von Hertz schon recht zufrieden war, wäre das doch ne gute Lösung für mich - oder? Dürfte auch gut zu meinem Musikgeschmack passen...!
Danke & Gruss,
imebro
Ich würd mal bei Audiowave vorstellig werden und vorher die Arbeiten genau durchsprechen.
http://www.audiowave.de/showroom.html
Ich habe gestern mein Coral MK 165 geliefert bekommen.
Das es nur lose an den Heimverstärker angeschlossen wurde lässt sich zwar zum Klang nicht viel sagen, aber was die Qualität der Materialien angeht, so machen die schon etwas her. Sehr wertige TMT Membran mit Doppelsicke....
Auf der Weiche könnten sich zwar auch bessere Bauteile tummeln, aber dann wäre wahrscheinlich auch der Preis höher.
Die Abstufung des HT wird über einen Jumper gemacht, das geht schnell könnte aber auch für Wackelkontakte sorgen wenns älter wird.
weitere Impressionen dann nach dem EInbau in 10 Tagen.
@ Stefan:Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Ich würd mal bei Audiowave vorstellig werden und vorher die Arbeiten genau durchsprechen.http://www.audiowave.de/showroom.html
Ich war vor einigen Wochen bei AUDIOWAVE und hatte dort irgendwie ein komisches Gefühl. Ich wurde dort irgendwie nicht gerade kundenfreundlich behandelt.... eher so belächelt, weil ich jetzt nicht die super hochwertigen (und teuren) Teile einbauen lassen wollte. Auch mein Wunsch, den vorhandenen Gehäuse-Subwoofer in die Ersatzradmulde verbauen zu wollen, wurde
belächelt. Auch mein Sohn meinte nachher "
hmmm... die waren irgendwie komisch"... sehe ich genauso!! Daher werde ich meinen Ausbau dort ganz sicher NICHT ausführen lassen!!
@ All:
Die Sache mit dem Frontsystem hat sich gestern Abend - recht spontan - schon erledigt :-)
Habe nämlich gestern über ebay das schon angesprochene gebrauchte Frontsystem ersteigert. Ist erst 3 Monate alt und der Verkäufer hat es nur deshalb ersetzt, weil er komplett auf FOCAL umgestellt hat.
Es ist ein "HERTZ ESK-165L"
Also das ESK-System mit Langhub, welches sogar bis 50 Hz runter spielen kann und einen enorm kräftigen Bass für ein 16-er System bringen soll (lt. Test). Normalerweise kostet das System 180,- Euro, wenn man es neu kauft. Ich habe es für 56,- Euro ersteigert. Mit meinem vorigen System "HERTZ DSK-165" war ich ja im Grunde auch schon recht zufrieden. Aber das ESK dürfte nochmal um Einiges besser spielen. Gerade die HERTZ-Systeme sind ja bekanntlich auch für Rockmusik prädestiniert... wobei gerade das ESK-System aber auch jede andere Musik sehr gut wiedergeben soll. Somit müßte alles passen!!
Danke und Gruss,
imebro
Ähnliche Themen
Wir freuen uns schon auf den Erfahrungsbericht zum hertz...
Zitat:
Original geschrieben von xilum
Wir freuen uns schon auf den Erfahrungsbericht zum hertz...
...den werdet Ihr dann bekommen!! ;-)
Wird noch ein wenig dauern, bis eingebaut wird, da ich am Montag zunächst noch an der Schulter operiert werde. Denke die Woche darauf dürfte es dann endlich soweit sein.
Schöne Grüße,
imebro