Rat erbeten

Opel Insignia A (G09)

Kann ja sein das es hier auch eine Rubrik mit dem Namen: Selbst daran Schuld gibt aber ich möchte nicht danach suchen.
Ich habe meinen Insignia in Eilenburg bei Leipzig gebraucht gekauft.
Erstzulassung 03/2011mit 58 000 km das Service Heft, hat der Händler (ein Ford Autohaus) mir per Post zugeschickt. (ich wohne in Berlin) weder die internationale Garantieurkunde sind ausgefüllt noch die erste 30 000 km Inspektion sind Dokumentiert. Der Nachweis für die Kontrolle des Korrosionsschutzes fehlt auch. Auf Mails wird nicht reagiert, und zumindest die Sitzheizung und den Taster der Heckklappe sind reparaturbedürftig.
Nun die Frage: Erst reparieren lassen und dann klagen? Oder erst klagen und dann reparieren. Oder aber nur schämen weil man so doof war?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Was hat das mit dem Threadtitel zu tun?

welcher threadtitel ??? 😁😁😁 klingt eher nach einer holländischen vokabel, fragen wir mal joche.... 😉

jooooooooooooooooooooooooooooocheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee !!!!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ach so, rein rechtlich ist die Garantie damit hinfällig.
Und die Rubrik sollte Rat erbeten heißen

Egal ob die Opel Garantie greift, muss Dir der Händler von dem Du den Wagen gekauft hast, 6 Monate Garantie und 6 Monate Gewährleistung geben. Die Reparatur muss aber mit dem Händler abgesprochen werden. Ihm muss die Möglichkeit gegeben werden die "Sache" nachzubessern. Es ist allerdings für den Kunden nicht zumutbar wegen Kleinigkeiten eine lange Strecke zum Händler fahren zu müssen. In die Richtung musst Du Dich mal schlau machen.

Gruß
Achim

Hast Du Dir das Auto schicken lassen oder gab es eine Besichtigung?
Was ist denn mit dem Taster der Heckklappe und der Sitzheizung?
Wann hast Du das Auto gekauft.
Für mind. 6 Monate ab Kaufdatum (wenn der Händler es ausgeschlossen hat) gilt die Beweislastumkehr.
Das heißt, er muss beweisen das Du die Schäden verursacht hast.
Mails sind nicht verwertbar, sende Faxe mit Sendeabbild oder besser Einschreiben mit Rückschein.
Fazit, mehr Infos für gute Ratschläge!

Es gab eine Besichtigung, die Sitzheizung habe ich nicht ausprobiert, der Taster der Heckklappe funktionierte. Das mit dem FAX werde ich gleich Morgen tun, recht vielen Dank.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Hast Du Dir das Auto schicken lassen oder gab es eine Besichtigung?
Was ist denn mit dem Taster der Heckklappe und der Sitzheizung?
Wann hast Du das Auto gekauft.
Für mind. 6 Monate ab Kaufdatum (wenn der Händler es ausgeschlossen hat) gilt die Beweislastumkehr.
Das heißt, er muss beweisen das Du die Schäden verursacht hast.
Mails sind nicht verwertbar, sende Faxe mit Sendeabbild oder besser Einschreiben mit Rückschein.
Fazit, mehr Infos für gute Ratschläge!

Korrekt heißt es, bei einem gebrauchten Fahrzeug hat man 12 Monate Gewährleistung und nach 6 Monaten setzt die Beweislastumkehr ein.

Für eine rechtlich verbindliche Kommunikation gilt immer noch die Schriftform. E-mail und Fax sind beide unsicher, denn beide können nicht ankommen. Einschreiben mit Rückschein können leer aufgegeben worden sein. Also entweder per Boten oder über einen Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Die nehmen vom Inhalt des Schreibens Kenntnis und liefern es dann ab. So machen es auch die Anwälte, wenn es um etwas Wichtiges geht.

Die Post möchte ihre teuren Einschreiben gerne als sicher und verbindliche verkaufen, jeder Anwalt grinst nur darüber.

Was die Mängel angeht … dafür gab es doch Feldabhilfen?!
Und bei der Garantie … was steht denn alles im Vertrag zum Umfang dieses Kaufes?
Steht da etwas von Inspektionen oder Übergang der Werksgarantie auf den neuen Besitzer?

Zum Serviceheft:
Hast du den Händler nicht danach gefragt, ob er Scheckheftgepflegt ist?
Hat der Händler dir das gesagt?
Wenn ja, dann hat er dir falsche Tatsachen vorgespielt. Das Problem wird jedoch sein, du mußt ihm das beweisen können.

Zitat:

Original geschrieben von Swity


Korrekt heißt es, bei einem gebrauchten Fahrzeug hat man 12 Monate Gewährleistung und nach 6 Monaten setzt die Beweislastumkehr ein.
Für eine rechtlich verbindliche Kommunikation gilt immer noch die Schriftform. E-mail und Fax sind beide unsicher, denn beide können nicht ankommen. Einschreiben mit Rückschein können leer aufgegeben worden sein. Also entweder per Boten oder über einen Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Die nehmen vom Inhalt des Schreibens Kenntnis und liefern es dann ab. So machen es auch die Anwälte, wenn es um etwas Wichtiges geht.
Die Post möchte ihre teuren Einschreiben gerne als sicher und verbindliche verkaufen, jeder Anwalt grinst nur darüber.

Richtig, aber soweit ich weiß kann der Händler die Gewährleistung auf 6 Monate reduzieren wenn er es entsprechend in den Vertrag schreibt.

Über Feinheiten müssen wir aber doch nicht diskutieren, weil in den ersten 6 Monaten ist man als Kunde eines Händlers fein raus. Außerdem hat der Wagen bis März sogar noch Werksgarantie.

Apropos Händler, der residiert nicht zufällig auf einer grünen Wiese mit vielen bunten Wimpeln und Fähnchen?

Ansonsten reden wir hier m.M.n. von keinen Schäden, für die ein Bote oder gar ein Gerichtsvollzieher bemüht werden müsste. Wenn meine Infos zur Auslastung der Berliner Gerichte stimmen lachen die sich über so etwas höchstens kaputt.

Wurde der Händler denn auch telefonisch mal kontaktiert?
Falls ja mit welchem Ergebnis?
Falls nein vielleicht einfach mal anrufen.

Es gibt auch 2013 immer noch Firmen die wenig bis gar nicht auf Mails reagieren.
Zum Teil geben sie das auch zu.

OT an, hab in diesem Jahr zwei Handwerksfirmen per Mail höflich wegen Preisenangeboten angeschrieben.
Reaktion Null! OT aus.

Ich habe meinen Opel, nicht bei einem Wimpelhändler gekauft, es ist ein richtiges Autohaus, Autohaus Gegener in Eilenburg. Telefonisch wurde nichtbauf mich reagiert, der eigentliche Verkäufer ist nieeee zu sprechen, der Werkstattleiter ist nieeee zu sprechen und der Chef vom Autohaus, hat.Zitat: anderes zu tun als sich mit meinen weh, wehchen zu beschäftigen.
Wäre das Autohaus an einer gütlichen Einigung interessiert, würden die auf mich reagieren.

Was hat das mit dem Threadtitel zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Was hat das mit dem Threadtitel zu tun?

Ich glaube der TE hätte versucht, seine Schäden beim Verkäufer zu reklamieren.

Du hast ein Kommunikationsproblem mit dem Händler. okay.
Allerdings musst Du dir eingestehen, dass Du bei der Übergabe auch nicht sonderlich genau warst. Es gibt x-Beiträge und auch der ADAC hat hier Checklisten. Gerade beim Gebrauchtwagenkauf sollte man alle Sinne beisammen haben, erst recht, wenn der Händler nicht in der Nähe ist.
Bei allem Verständnis für Deine Situation - ein Teil der Schuld trifft Dich selbst.

Grüße
Checkup

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Was hat das mit dem Threadtitel zu tun?

welcher threadtitel ??? 😁😁😁 klingt eher nach einer holländischen vokabel, fragen wir mal joche.... 😉

jooooooooooooooooooooooooooooocheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee !!!!

Opel Werksgarantie ist so ein Thema.
meiner ist 6/11 und habe ihn Ende Nov/Anfang Dez. 2012 gekauft. Checkheft war leer, wusste ich. Geeeeraaade über 40T gelaufen.
Opel hat 1jährige Service Intervalle. Laut FOH und Tränendrüsegespräche, drücken die bis 40Tkm oder / und 1,5Jahren noch ein Auge zu.
So habe ich bei meinem, weil direkt nach Kauf zum FOH, noch die Werksgarantie und Folge-kauf-Garantie bekommen können. Musste aber direkt eine Inspektion machen (was ja auch ok ist).
In dem geschilderten Fall hier könnte es schwierig werden.
Leeres Service Heft, weit weit jenseits 40T Km und weit über 1,5Jahre alt.
Aber probiere würde ich es und das so fix wie möglich -} FOH

Zitat:

Original geschrieben von harryInsignia


Laut FOH und Tränendrüsegespräche, drücken die bis 40Tkm oder / und 1,5Jahren noch ein Auge zu.
So habe ich bei meinem, weil direkt nach Kauf zum FOH, noch die Werksgarantie und Folge-kauf-Garantie bekommen können.

Was die Aussage des FOH wert ist, wirst Du beim Eintritt eines Garantiefalls sehen. Das entscheidet nämlich nicht der FOH sondern Opel oder der Garantieversicherer. 😰

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen