Raststätten an / mit Brücken
Guten Tag,
ich poste meine Frage hier, obwohl das Forum nicht ganz passt - aber ich habe einfach kein besser geeignetes gefunden. (Falls es doch eines gibt, möge der Admin den Post bitte dorthin verschieben.)
Als Wohnungstauscher (siehe Homeexchange.com) treffen wir uns gerne mit den in umgekehrter Richtung fahrenden Tauschpartnern (ungefähr) auf halber Reisestrecke (kurzes Kennenlernen, letzte Informationen, Schlüsselaustausch). Möglichst ohne grossen Umstand. Das geht recht gut auf einem Autohof, der ja - im Gegensatz zu Raststätten - i.d.R. aus beiden Fahrtrichtungen zugänglich ist. So ein Hof findet sich aber nicht immer. Doch es gibt ja auch Raststätten, die eine eigene Fussgängerbrücke haben oder bei denen das Restaurant selbst als Brücke gebaut ist. (Ich meine, sogar mal einer "Raststätte" begegnet zu sein, die - ähnlich wie ein Autohof - auf einer Seite lag, aber über eine Brücke auch von der anderen Seiten her angefahren werden konnte.)
Nun die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, welche Raststätte (an einer bestimmten Autobahn, in einer bestimmten Gegend) auf die eine oder andere Weise von beiden Seiten her zugänglich ist?
Beste Antwort im Thema
Hi,
an nahezu jeder 3. normalen Autobahnausfahrt gibt es doch inzwischen einen Autohof, meistens sogar ein ganzes Konvulut aus Tankstellen und Schnellrestaurants. Vielleicht trifft man sich halt da. Dauert auch nicht wesentlich länger als der Rastplatz und man kann ziemlich sicher aus beiden Richtungen an- und wegfahren.
bye
22 Antworten
An der italienischen A7 zwischen Mailand und Genua gibt es so etwas. Restaurant ist in der Brücke - furchbares Essen zu überteuerten Preisen.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Raststätte Waldmohr an der A8 bei Saarbrücken kann man auch von beiden Seiten anfahren.
Von Saarbrücken Richtung Kaiserslautern fährt man dann ab, fährt durch so eine komische Strecke durch den Wald und kommt auf die Raststätte Richtung Saarbrücken. Wenn man dann wieder runterfährt, kommt gleich die nächste Ausfahrt, die muß man nehmen und wieder Richtung Kaiserslautern auffahren.
Ist das nicht die A6? Bin mir da ziemlich sicher...
Wie schon erwähnt, warum Raststätten mit Brücke? Nehmt doch einfach Autohöfe! Die gibt's überall. Einfach die App runterladen, dann gibst du deine Route ein und alle Autohöfe auf der Route werden angezeigt... Außerdem sind diese in der Regel besser ausgestattet und auch noch billiger als Raststätten (wenn auch nur geringfügig).
Zitat:
Original geschrieben von tresas
Ist das nicht die A6? Bin mir da ziemlich sicher...Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Raststätte Waldmohr an der A8 bei Saarbrücken kann man auch von beiden Seiten anfahren.
Von Saarbrücken Richtung Kaiserslautern fährt man dann ab, fährt durch so eine komische Strecke durch den Wald und kommt auf die Raststätte Richtung Saarbrücken. Wenn man dann wieder runterfährt, kommt gleich die nächste Ausfahrt, die muß man nehmen und wieder Richtung Kaiserslautern auffahren.Wie schon erwähnt, warum Raststätten mit Brücke? Nehmt doch einfach Autohöfe! Die gibt's überall. Einfach die App runterladen, dann gibst du deine Route ein und alle Autohöfe auf der Route werden angezeigt... Außerdem sind diese in der Regel besser ausgestattet und auch noch billiger als Raststätten (wenn auch nur geringfügig).
Stimmt! Es ist die A6.
Muss mich da vor 14 Monaten vertippt haben ;-)
In Belgien gibts auch so eine Raststätte. An der Autobahn von Namur in Richtung Luxembourg.
Dort ist so eine Art Pyramide/Brücke zwischen den beiden Raststätten über die Autobahn gebaut. Pizza Hut ist da glaube ich unter anderem drin.
Aire de Walmy oder so heißt die Raststätte.
In meiner Nähe gibt es einen beideitigen Autobahnparkplatz mit einem Tunnel darunter. Mit Schild "Kein Winterdienst, Begehen auf eigene Gefahr". Der Tunnel ist unbeleuchtet und drin stinkts :-)
Ähnliche Themen
Warum so kompliziert?
99,9% aller Autobahnausfahrten können aus beiden Richtungen angefahren werden.
Wofür braucht es da einen Autohof? Wenn beide in Pusemuckelhausen abfahren braucht es keine Brücke und keinen Autohof.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Warum so kompliziert?
Weil der TE und seine Kumpels es gerne so haben möchten?!
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
99,9% aller Autobahnausfahrten können aus beiden Richtungen angefahren werden.Wofür braucht es da einen Autohof? Wenn beide in Pusemuckelhausen abfahren braucht es keine Brücke und keinen Autohof.
Das wissen die bestimmt auch. 🙄
Das ist jetzt ungefähr so, wie wenn jemand gezielt nach einem kleinen, flotten Roadster sucht und statt dessen einen Volvo Kombi angeboten bekommt, weil der doch viel praktischer ist.
Zum Thema:
Ich vermisse in den bisherigen Aufzählungen die erste deutsche Brückenraststätte überhaupt: Frankenwald.
Gleich noch in doppelter Hinsicht geschichtsträchtig. Lag sie doch viele Jahre lang direkt an der innerdeutschen Grenze Bayern/Thüringen.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Blubber blubber...
Mamchmal kommt man eben nicht auf das naheliegenste sonder verrennt sich in etwas.
Zu beurteilen, ob der Hinweis für den TE hilfreich ist oder nicht, ist zumindest nicht deine Aufgabe.
Bevor du andere kritisierst, solltest du erstmal aufmerksam hier mitlesen, dann würde dir bestimmt aufgefallen sein, dass der TE keine Einelbeispiele sucht, egal wie historisch Wertvoll sie sind.
Aber Hauptsache mal wieder etwas rumgemoppert und sinnloses Wissen verteilt.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Aber Hauptsache mal wieder etwas rumgemoppert und sinnloses Wissen verteilt.
Oh, der Herr spricht von sich selbst, das ist interessant. 🙂