Rasselt unter Volllast/ Zahnriemen gewechselt/ ratlos..
Hallo.
Also, hab nen 96er 35i 1.8l 90PS MKB: ADZ Klima und halt Servo
Hab gestern meinen Zahnriemen/ Spannrolle/ Keilrippenriemen/ und Keilriemen gewechselt.
Alles wieder zusammen gebaut. Mototr zwei mal an der Kurbelwelle durchgedreht und gestartet. Sofort ohne Probleme angesrpungen und gut gelaufen. Dann hab ich ne Probefahrt gemacht. Dabei hab ich festgestellt dass der motor unter Volllast rasselt. Außerdem hat der Zahnriemen im Standgas nach der probefahrt gesungen. Hab dann heute den Riemen wieder etwas gelockert. Ebenso der Keilriemen. Am Rippenriemen hab ich so ne automatische Spannrolle.
Wieder ne Probefahrt gemacht. Singen war übrigens weg, aber er rasselt immer noch.
Also er hat die gleiche Leistung wie früher. Zieht gut durch. Springt top an, nur wenn ich vollgas gebe rasselöt er halt.
Weiß jetzt nicht was ich machen soll...
Es gibt noch einige Anmerkungen die vl wichtig sind.
Hab den Motor um ihn auf OT zu stellen das erste mal an der Nockenwelle durchgedreht. Ist das schlimm? Wusste es vorher nicht besser. Dann, wenn die Schwungscheibe auf OT gestanden hat( also getriebeseitig. war die nockenwelle um einen zahn schon weiter.hab das auch alles so stehen lassen als ich den neuen riemen montiert habe. weil ich mir dachte, dass er ja so immer top gelaufen ist. also der riemen wurde mal in ner werkstatt gewechselt. dort haben sie zwischenwellenrad nockenwllenrad und kurbelwellenrad markiert. und alle markierungen waren um einen zahn weiter wenn getriebeseitig auf OT...
kann mir das jemand erklären.
bitte um eure hilfe...bin ratlos
viele grüße
Dominik
15 Antworten
Vielleicht ist auch schonmal das Schwungrad gewechselt worden?! 😉