Rasseln nach Kaltstart u. beim Gas geben
Halllo Leute!
Mein TT macht mir mal wieder Sorgen...
Nach dem Kaltstart tritt beim Beschleunigen ein Rasselgeräusch auf, welches aus dem Motorraum kommt.
Dieses Rasseln klingt fast wie der Boxermotor eines Käfers und ist nach einem Kaltstart extrem laut.
Nach einigen km Fahrt wird dieses Rasseln leiser und tritt nur noch dann leise auf, wenn man stark beschleunigt. Meiner Meinung nach immer dann, wenn der Turbo einsetzt.
Dann beim auskuppeln und schalten folgt ja bekanntlich dieses "Pffffff"-Geräusch vom Forgeventil.
Soweit ok, doch was verursacht dieses Rasseln wenn der Motor kalt ist???
Wäre dankbar für jede Idee oder Hinweis!!!
Gruß,
Chris
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
habe mittlerweile zwei neue Fehlerquellen anzubieten:
NICHT AKUT GEFÄHRLICH: Kat defekt -> wenn der innendrin zerbröselt ist, dann hört sich das an wie eine Dose voll Schrauben. Vielleicht vornehmlich nur bei kaltem Motor, weil dann die Frequenzen und Amplituden der Abgasschwingungen wesentlich größer (brummiger) sind
AKUT GEFÄHRLICH: Wasserpumpe verabschiedet sich wegen eines Lagerschadens. Das hatte ein Arbeitskollege und die Schwester von meiner Freundin am Golf 4. Zunächst hört man ein Rasseln wie vom Ventiltrieb. Das wird dann lauter und irgendwann springt dann der Zahnriemen, der ja auch die Wasserpumope antreibt, über und bumm: Motorschaden. Sollte man sofort beheben lassen.
zu 1.
Kat ist im kalten Zustand überprüft worden. Da klappert gar nix.
zu 2.
Wasserpumpe wäre doch dann ein permanentes Geräusch zu hören, oder irre ich mich? Außerdem fällt meiner nicht unter das Baulahr wo die Spannschraube zu locker angezogen wurde.
Was nun?
Chris
rüssel des luffikastens klappert am kotflügel??? rundrum moosgummi pappen, dann ist das ausgeschlossen..
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
rüssel des luffikastens klappert am kotflügel??? rundrum moosgummi pappen, dann ist das ausgeschlossen..
das hab ich auch. Wenn der Motor sich beim Ausmachen schüttelt, dann hört man immer so ein tocktocktock🙁 Muss das mal i.O. bringen
Naja also ich hätte gesagt Hydrostössel- aber das sollte dir Audi oder Wimmer auch sagen können.
Wenn die Stößel im Eimer sind, verlieren die Stößel nach dem ausmachen des Motors langsam ihr Öl und beim nächsten Starten klappern sie zwischen Nockenwellen und Ventilen rum.
Das geht weg, sobald sich die Stößel wieder mit Öl gefüllt haben. ( erfolgt durch den Öldruck im laufenden Motor).
Hast noch genug Öl drin? Funzt die Ölpumpe noch ordentlich. Wenns ne Lagerschale wäre, wär das Geräusch dauerhaft und richtig heftig,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AUDICR
.....Außerdem fällt meiner nicht unter das Baulahr wo die Spannschraube zu locker angezogen wurde.
.....
Das Problem wäre mir neu - Du verwechselst das bestimmt mit der Magnetkupplung des KlimaKomp.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von RS-Andy
Naja also ich hätte gesagt Hydrostössel- aber das sollte dir Audi oder Wimmer auch sagen können.
Wenn die Stößel im Eimer sind, verlieren die Stößel nach dem ausmachen des Motors langsam ihr Öl und beim nächsten Starten klappern sie zwischen Nockenwellen und Ventilen rum.
Das geht weg, sobald sich die Stößel wieder mit Öl gefüllt haben. ( erfolgt durch den Öldruck im laufenden Motor).
Hast noch genug Öl drin? Funzt die Ölpumpe noch ordentlich. Wenns ne Lagerschale wäre, wär das Geräusch dauerhaft und richtig heftig,
Ne, also Hydrostößel schließen mein Mechaniker und ich aus. Das ist laut ihm ein ganz anderes Geräusch. Aber danke für den Tip.
Ich bin nächste Woche zum Check bei Wimmer. Dort werde ich Thorsten nochmal fragen...
Chrsi
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Das Problem wäre mir neu - Du verwechselst das bestimmt mit der Magnetkupplung des KlimaKomp.
Gruß
TT-Fun
Jau, sorry, Du hast Recht. Da habe ich mich mit vertan. Macht aber auch Geräsche, wenns die Magnetkupplung ist:-)
Schöne Ostern Euch allen!!!
Chris
hi audi cr!🙂 Du bist doch der Kollege, der auch beim Treffen in Dortmund an der Uni letztes Jahr dabei war, oder?
Weise Deinen Mechaniker auf die Wasserpumpe hin. Wie bereits geschrieben, hatten das jetzt schon zwei Golf 4 in meinem Bekanntenkreis. Wieviel hat Deiner denn gelaufen?
Rasseln
Hallo!
Hatte mit meinem auch ein Rasselproblem. Immer wenn ich Gas gegeben habe, kam dieses laute Geräusch. Es war nur ein Ventil, dass ausgewechselt werden musste. jetzt ist wieder alles ok.
das war dann wohl das SUV!
Ich habe genau das selbe Geräusch.
Wenn er kalt ist kommt das klappern bei 1800- 2300 Touren. (so in der Gegend halt, kann auch mehr oder weniger sein) Es kommt aber nur unter Last, sonst nicht.
MfG
Gregor
@i need nos:
Ja, ich bin der Kollege!;-)
Wasserpumpe? Hmm... macht die solche Geräusche? Schon bei 79000 km??? Werde das mal prüfen lassen.
@nochmehrpower:
Hast Du schon eine Lösung gefunden was es sein kann?
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von AUDICR
@i need nos:
Ja, ich bin der Kollege!;-)
Wasserpumpe? Hmm... macht die solche Geräusche? Schon bei 79000 km??? Werde das mal prüfen lassen.@nochmehrpower:
Hast Du schon eine Lösung gefunden was es sein kann?
Gruß,
Chris
bei den beiden genannten Golf´s fing das Problem bei 50.000 bzw. 75.000 Km an!
Hallo zusammen,
nun nachdem ich beim Check bei Wimmer war, meinte er es sei eine Art Ansauggeräusch. Lokalisation schwierig.
Eine andere Werkstatt meinte, es käme von Abgastrakt.
Habe nun einen SAMCO Ansaugschlauch verbaut, alle Leitungen überprüft und bis auf einen besseren Durchzug keine Veränderung feststellen können. Das Geräusch ist geblieben!!! Ich werde allmählich wahnsinnig mit dem Geräusch!!!
Hat einer noch ne gute Idee, die mir helfen könnte???
Thanks!
Chris