Rasseln beim untertourigen Beschleunigen
Hey Leute!
Mein Motor schnurrt wie ein Kätzchen, es sei denn ich beschleunige untertourig heraus.
Heißt: Gebe ich bei ca. 1000 - 2000 Umdrehungen Gas, ist ein dumpfes rasselndes Geräusch wahrnehmbar ( kein Klackern!) , aber auch nur dann. Beim starten hört sich auch alles normal an. Habe vorsichtshalber mal den Kettenspanner gewechselt, rasseln besteht aber dennoch. Ist dabei auch egal, ob Motor warm oder kalt. Dünneres Öl auch schon genommen.
Würde mich bei 140.000 km etwas wundern, wenn wirklich die Kette gelängt ist, optisch konnte ich nichts feststellen.
DISA Einheit scheint i.O zu sein, und defekte Hydrostößel hören sich anders an...
Hat jemand Erfahrung mit rasseln aus dem Untertourigen Beschleunigen? Ich hoffe einfach nicht, dass die Kette defekt ist.
40 Antworten
Ich habe mir mal das Bild angeschaut was du reingestellt hast mit dem Schraubenzieher an der Kette, an dieser Stelle sollte die Kette eigentlich fest drin sitzen.
Entweder der Spanner bekommt kein öldruck mehr oder die Kette ist schon sehr ausgeleiert.
Habe keine Klima, und die DiSa wurde auch schon ausgebaut und Kontrolliert...
Ja das war noch in dem Zustand wo der alte Spanner drin war. Ist mit dem neuen etwas besser geworden, aber vielleicht sind die Vorbesitzer schon zu lange mit dem alten Spanner rumgefahren und die Kette hat sich dadurch gelängt... ich versuche die Tage ein Video aus dem Motorraum zu machen.
Kein Öldruck heißt Spanner defekt oder Ölpumpe defekt?
Da musst du vorsichtig sein mit dem Kettenspanner weil der nur bis zu einem gewissen Punkt geht und dann raus fällt.
Also muss die Kette auch neu, aber ist kein großer Aufwand. Spanner kann kaputt sein aber wenn der neu ist hast mit dem eigentlich keine probleme
Wollte ungern auf verdacht alles wieder losmachen und die Kette tauschen. Braucht man da eig Spezialwerkzeug für?
Werde Montag dann nochmal nen Video machen.
Ähnliche Themen
Moin sry für die späte Antwort, aber nein man brauch kein spezielles Werkzeug dafür
So, habs geschafft das Rasseln aufzunehmen:
Beim Starten rasselts, beim Beschleunigen hört man aus dem Video ein Flattern heraus. Wird wohl die Steuerkette sein, oder?
Wenn es flattert würde ich auf die DISA tippen, das der am Anfang kurz rasselt ist normal weil der öldruck erst aufgebaut werden muss.
Dieses Teil flattert gerne wenn es kaputt geht
Danke erstmal für die rasche Antwort!
Rasseln tut der aber nur bei Warmstart, komischerweise. Wollte den Wagen ( Winterauto ) Verkaufen, aber nicht wenn die Kette probleme macht. Aber wenn das wegen dem Fehlendem Öldruck normal ist, bin ich ja beruhigt...
DiSa wurde von mir mal abgeklemmt, flattern besteht aber dennoch.
Hi, hast du bereits das Geräusch behoben? Wenn ja wie?
Zitat:
Hi, hast du bereits das Geräusch behoben? Wenn ja wie?
Habe deine private Nachricht gesehen, antworte jedoch jetzt hier.
Ich habe das Problem leider nie lösen können. Aufgrund dessen, das ich den Wagen sowieso abstoßen wollte, habe ich den recht günstig mit Probefahrt und als defekt abgegeben. In das Auto wollte ich keine weitere Zeit, Geld oder Nerven reinstecken.
Ich vermute aber stark das es mit der Steuerkette und dessen Führungen zusammen hing. Bei einer Führung war damals schon ein Stück rausgebrochen, also muss die Kette dagegen geschlagen haben. Trotzdem seltsam, das die Kette bei jedem Kaltstart ruhig war.
Leider kann ich dir also hierbei keine Abhilfe schaffen oder Tipps geben.