Rasseln beim Gas geben! Kat-Verbindung??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

(Suche bemüht, nix gefunden!)

Habe heute gemäß Eddi´s Anleitung mein Schaltgestänge überholt (Teil2). Alles prima galufen, nur:

Jetzt rasselt es beim Gas geben, allerdings sehr komisch. Ich beschreib mal eben...

Im Stand alles normal, auch beim Gas geben.
Während der Fahrt rasselt es wie Blechbüsen unter´m Auto. Im ersten Gang ist es am lautesten. Mehr Gas = mehr Blechbüsen! In den anderen Gängen wird es leiser, ist aber immer noch gut hörbar.

Tritt man während der Fahrt die Kupplung und gibt dann Gas, hört sich alles normal an?!?!? Es rasselt anscheinend nur, wenn ein Gang eingelegt ist.

Was könnte das sein?

Kat hatten wir ab dem Krümmer ab, aber wenn es da undicht wäre, würde man es doch auch im Leerlauf hören, oder?

Hilfe...

31 Antworten

die Schaltung bzw. Gstänge schliesse ich aus.

will´s hoffen... 😉

mal angenommen, es ist wirklich nur der abgasstrang:

kann man damit noch ein weilchen, 1-2-3 tage fahren? ich meine, ich habe das heute auch gemacht, allerdings bis max. 2.000 U/min, damit ich keine blöden blicke riskiere. schaffe das heute wohl nciht auf die bühne und bin auf´s auto angewiesen.

sind folgeschäden zu erwarten?

Wenn es das Abgasrohr ist, (s.o.) dann macht das nach ein paar Tagen ne kleine Delle in das Lenkgetriebe. Ansonsten kann ich es leider nicht sagen...

Ähnliche Themen

na super... also so wenig wie möglich bewegen

Mein PN hat auch im kalten Zustand übel gescheppert: Kat ausgebaut, reingeguckt: Keramik lose und teilweise geschmolzen! Aha. Deswegen auch der Leistungsverlust, weil die Abgase nicht mehr richtig durchkonnten. Jetzt schweisse ich mir einen universellen Metallkat mit 200 Zellen und E-Prüfzeichen rein, kost' nur 40 Euro mehr als ein Standardkat.

naja, der kat scheint ja in ordnung zu sein. egal ob kalt oder warm, scheppern tut es immer, wenn ich fahre. allerdings nur bei eingelegtem gang und wenn man das pedal ein bisschen durchtritt. im leerlauf, mit getretener kupplung und mit ganz wenig gas ist nix ,mehr zu hören. habe es immer noch nicht auf die bühne gesschafft. vielleicht lass ich das fix bei pit-stop machen. so teuer wird das schon nicht werden...

Leistungsverlust habe ich übrigens auch!

wenn du bei pit stop bist frag erstmal ob dein getriebe okay ist

dann kannst wegen dem rest fragen 😁

leistungsverlust hat man bei kaputt getriebelager 😉
aber nciht viel nur minimal aber man merkt es trotzdem

zumindest sind das meine ehrfahrungen die ich damit gemacht habe

Müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn das Getriebe fratze ist. Das Problem ist schließlich erst aufgetreten, nachdem der Kat für ne Stunde ab war. Davor gab es keine Probleme, nichtmal ansatzweise.

Am Getriebe wurde ja gar nix gemacht... Klar, ich lebe zwar Murphys Gesetz, aber das der Zufall mir so böse mitspielt, wäre schon sch***

man sollte auf nr. sichergehen 😉

villt habe ich ja unrecht 🙂
das würde mich freuen wenn ich unrecht habe weil ein getriebe schaden gönne ich niemaden 🙂😁

was meinst du, wie sehr ich hoffe, dass du unrecht hast 😁

Das blech am Kat lose hatte ich mal hatte auch so ähnlich geklungen.

das würde ja auch rasseln, wenn ich normal fahre und die kupplung trete. geräusch tritt ja nur im fahrbetrieb mit eingelegtem gang auf, und dann auch nur, wenn man gaspedal zum beschleunigen durchtritt. wenn man erstmal fahrt aufgenommen hat und gaspedal ganz leicht hält, ist wieder ruhe im karton 😕

katblech sitz übrigens bombenfest. mir hat einer den trick gezeigt, wie man diese zahnkränze oder die heißen wieder verwenden kann. einfach in nen schraubstock spannen, dann sind die wie neu

Ist das Blech am Abgasrohr bombenfest? Manchmal gammelt das Blech um den Stehbolzen weg...

öhm... denke schon. da waren wir ja nicht dran. aber ich werde es auch mal prüfen lassen. macht sich sowas denn durch beschriebene symptome bemerkbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen