Rasseln beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Fusion 1,4 Benziner von 2009 mit 164.000 km abgeholt und musste leider feststellen, dass er im 1. und 2. Gang im Drehzahlbereich vorne links rasselt, allerdings nur, wenn man stark beschleunigt. Bei der Probefahrt ist es mir und einem befreundeten Mechaniker nicht aufgefallen.
Nun habe ich grad schon viel gelesen, aber nirgendwo eine richtige Lösung gefunden.
Ist das definitiv das Getriebe und wenn ja, kann man damit ohne große Sorgen weiter fahren? Die Kupplung funktioniert übrigens super, kommt sehr früh und keiner der Gänge, auch nicht R, machen Probleme.
Danke für eure Hilfe!
22 Antworten
Tut mir leid, aber ich kenne dein Getriebe nicht! Bei mir ( Mondeo ) sind es 2 Inbusschrauben mit großem Kopf, welche sich an der linken Seite befinden, eine für den Auslass und die andere, etwas höher angebrachte, für das einfüllen und der Kontrolle des Ölstandes. Vielleicht kann hier mal ein User, der sich mit dem Getriebe von dir auskennt, dir weitere Auskunft geben.
Keep cool. Mein Fusion 1.6 hat bei 135tkm ein gebrauchtes ersatzgetriebe für unter 200€ bekommen und dann hat es auch gerasselt beim beschleunigen ab 2500 Umdrehungen. Habe damals beschlossen einfach nächstes Getriebe rein sobald ein Totalausfall vorkommt, weil es wirtschaftlicher ist.
Bin jetzt bei 174tkm und war nichts, muss allerdings mal prüfen ob es noch rasselt. Vielleicht merke ich es gar nicht mehr oder es hat sich geheilt nachdem ich den Auspuff gewechselt habe.
Mein tipp: kontrolliere die alu hitzeschutzbleche auf Spiel, denn die gammeln an den schrauben weg und können vibrieren. Die Idee mit dem Bügel an der antriebswelle finde ich auch gut. Wenn beides ok ist einfach rasseln lassen bis nächstes Getriebe kommt 😁
Zitat:
@fachwirt10 schrieb am 17. September 2018 um 19:01:37 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Fusion 1,4 Benziner von 2009 mit 164.000 km abgeholt und musste leider feststellen, dass er im 1. und 2. Gang im Drehzahlbereich vorne links rasselt, allerdings nur, wenn man stark beschleunigt. Bei der Probefahrt ist es mir und einem befreundeten Mechaniker nicht aufgefallen.
Nun habe ich grad schon viel gelesen, aber nirgendwo eine richtige Lösung gefunden.
Ist das definitiv das Getriebe und wenn ja, kann man damit ohne große Sorgen weiter fahren? Die Kupplung funktioniert übrigens super, kommt sehr früh und keiner der Gänge, auch nicht R, machen Probleme.Danke für eure Hilfe!
Vom Innenraum gesehen:
Vorne links?? Du meinst die Fahrerseite,wo auch das Getriebe sitzt?
Beifahrerseite,also rechts,da wäre der Zwischenwellenhalter der Antriebswelle.
Du hast ein manuelles 5 Gang Schalt-Getriebe!? Dann wäre es das IB5. Hat keine Ablassschraube für das Öl. Füllmenge knapp 2 Liter. 75W90. Zu diesem Getriebe und wie man dort Öl kontrolliert usw. gibt es hier bei Motor-Talk genügend Beiträge.
In ETIS sieht man ohne Passwort die Ausstattungsdetails nicht mehr.wurde geändert.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 19. September 2018 um 02:55:29 Uhr:
Zitat:
@fachwirt10 schrieb am 17. September 2018 um 19:01:37 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Fusion 1,4 Benziner von 2009 mit 164.000 km abgeholt und musste leider feststellen, dass er im 1. und 2. Gang im Drehzahlbereich vorne links rasselt, allerdings nur, wenn man stark beschleunigt. Bei der Probefahrt ist es mir und einem befreundeten Mechaniker nicht aufgefallen.
Nun habe ich grad schon viel gelesen, aber nirgendwo eine richtige Lösung gefunden.
Ist das definitiv das Getriebe und wenn ja, kann man damit ohne große Sorgen weiter fahren? Die Kupplung funktioniert übrigens super, kommt sehr früh und keiner der Gänge, auch nicht R, machen Probleme.Danke für eure Hilfe!
Vom Innenraum gesehen:
Vorne links?? Du meinst die Fahrerseite,wo auch das Getriebe sitzt?
Beifahrerseite,also rechts,da wäre der Zwischenwellenhalter der Antriebswelle.Du hast ein manuelles 5 Gang Schalt-Getriebe!? Dann wäre es das IB5. Hat keine Ablassschraube für das Öl. Füllmenge knapp 2 Liter. 75W90. Zu diesem Getriebe und wie man dort Öl kontrolliert usw. gibt es hier bei Motor-Talk genügend Beiträge.
In ETIS sieht man ohne Passwort die Ausstattungsdetails nicht mehr.wurde geändert.
Ich musste bei nem Fiesta den Motor ers.
Als er lief und alles, ging ich auf Probefahrt.
Irgendwas vibrierte im motorraum, es hörte sich da ganz klar an wie wenns dort von der Batterie/Umgebung kommen würde.
Irgendwas was irgendwo anschlägt. Nach 1 Tag suche hab ich es gefunden. Es war die Lagerschale von der AW neues bestellt und montiert und das wars. Man kann ned immer darauf gehen das dass geräusch von 1 bestimmten stelle aus her kommt, daher würde ich bevor du das ganze Öl rauswirfst etc diese Schale kontrollieren ! Kommt dir bssl günstiger als das Öl zu tauschen, aber jedem das seine.
Ähnliche Themen
Du meinst das Zwischenwellenlager ,was am Motor angeschraubt ist,der rechten, langen Antriebswelle,hat ja einen silberfarbenen Blechhalter mit 2 Muttern,Schlüsselweite 13 mm. Der Blechhalter sollte immer erneuert werden,denn er dehnt sich. Das Kugellager erneuern wenn es Geräusche macht.
Jaa genau das war bei mir das Problem.
Deshalb sollte er mal die Schale wechseln und dann schauen bevor er das Getriebe ers oder Öl ers haha 🙂
Ich werde Montag nur mal nachschauen, wie viel Öl im Getriebe ist. Ich denke nämlich, dass die Kupplung schon mal gemacht wurde, oder wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei 164.000 km noch die erste Kupplung verbaut ist?! Fährt und schaltet sich ja einwandfrei.
Ebenso werde ich Montag mal alle Filter wechseln, was ja aber nix mit dem Rasseln zu tun hat.
Neues Getriebe gibt es aber auch eh erst, wenn das jetzige komplett alle ist. Wer weiß, ob das nicht noch Jahre hält.
Was mir aber noch aufgefallen ist, dass das Rasseln nicht kommt, wenn ich langsam anfahre oder voll durch trete. Dann ist alles ruhig. Nur wenn ich, sage ich mal, etwas zügiger anfahre, dann rasselt es.
Kann wegen den vibrationen sein das dass lager dann in der schale vibriert.
Also bei meinem mit 180k Kilometer war noch die erste Kupplung drin.