Raserei
Das hat hier vielleicht wenig zu suchen aber wenn es jemanden interessiert:
"Raser aus Böblingen tötet Mutter und Kind"
siehe:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/460794
257 Antworten
Re:
Kenny1702 :
Zitat:
zu 1) damit hab ich keine Probleme . Neulich kam ich mit meinem Ford Ka mit 160km/h an und etwa 500m vor mir fährt einer mit etwa 80km/h und möchte auf meine Spur und blinkt, hört 2 Sek. später auf zu blinken und wartet noch 20Sek. um mich vorbeizulassen. Da muß ich sagen "Respekt" und frage mich, warum von so etwas noch nicht (von der etwas schnelleren Fraktion) berichtet wurde.
Sowas kommt vor, keine Frage, nur sind das eben nicht die Situationen, die sich einem im Gedächtnis einprägen.
Wobei nunmal 160 auch keine besonders hohe Geschwindigkeit ist. Was wäre passiert, wenn du mit 230 unterwegs gewesen wärst ? Schon in der Zeit des zweimal Blinkens wärst du höllisch in die Eisen gegangen, nur um zu erkennen, daß der andere gar nicht nach hinten geguckt hat und erst nachdem du deine Geschwindigkeit drastisch reduziert hast erkannt hat, daß du ja eigentlich ganz schön fix unterwegs warst.
Zitat:
zu 2) ja rangefahren sind schon Einige, aber Lichthupe oder ähnliches hab trotzdem noch nicht erlebt, von daher ist das auch wirklich nicht schlimm, nur sollten sie bremsbereit sein (damit auch sie auf den Verkehr vor mir reagieren können).
Das hängt auch immer sehr stark davon ab, wie du dich verhältst und in welchen Situationen du dich auf der BAB befindest. 2500 km BAB sind nunmal keine Strecke, das fahren manche hier in der Woche. Da kann ich dir von ganz anderen Geschichten erzählen, z.B. einem 911er der zwei LKW während des Überholvorgangs mal eben auf dem Standstreifen überholt oder einem genervten Idioten in seinem S600 mit Telefon in der Hand, der mir bei 220 so dicht hinten drauf sitzt, daß ich seine Nasenhaare zählen im Rückspiegel kann, und mit seiner freien linken Hand rhythmisch die Lichthupe betätigt.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Es gibt aber genauso viele "Autofahrer", die eine 10km-Lücke benötigen, um mal endlich auf die rechte Spurz zu wechseln. Gehört denen dann auch der Führerschein abgenommen, damit sie richtig fahren lernen (ich sag nur Rechtsfahrgebot)?
Denn Hammer hab ich letzte woche erlebt
Opi mit 3,0 Senator mit 65 auf linke spur
Bin mit LKw Rechts geblieben hate gerade selber man gerade 60 drauf. Nach 4,5 km hate der Opi den 4.ten gang endeckt. hate ihn 20 km im Lkwüberholverbot mit 75 vor mir
Das kann ziemlich nerven
Zitat:
Original geschrieben von thyssen2k
Deswegen frage ich die Allgemeinheit...Es heißt ja "erfehrene Autofahrer" hier und da... Wie will man das bitte beurteilen?
Für mich bedeutet Erfahrung die Fähigkeit, kritische Situationen zu erahnen, bevor sie passieren.
Z.B. aus den Augenwinkeln erkennen, dass gleich jemand ohne Blinker nach links zieht. Und dann bereits unbewusst den Fuß über dem Bremspedal zu haben.
Diese antrainierten Instinkte dürften bei mir aber ca. 10 Jahre gebraucht haben.
Wobei diese Erfahrung zwar manche Unfälle verhindert, aber mangelnde Erfahrung nicht automatisch Unfälle verursacht. Sie wäre für mich auch kein Grund für ein Tempolimit.
Vielmehr schätze ich ca. 90% der Autofahrer als umsichtig ein und ca. 9% als eher "unerfahren" oder "forsch" (zu schnell, zu geringer Sicherheitsabstand, kein Blinker, etc.). Für diese 99% sind die derzeitigen Regeln aus meiner Sicht ausreichend.
Aber vielleicht 1% sind unbelehrbare Chaoten, die bewusst von einer Nötigung oder Verkehrsgefährdung in die nächste brettern. Und das nicht nur auf der Autobahn, sondern noch auffallender in der Stadt. Ich spreche ihnen schlicht die charakterlichen Eigenschaften ab, ein Fahrzeug führen zu können.
Und wenn diese Klientel Bus fährt, würde es auf den Strassen schon deutlich gesitteter zugehen. Auch ohne Tempolimit...
Ähnliche Themen
Zwei Seelen ach schlagen in meiner Brust
Tod, den charakterlosen Autofahrern.
Freie Fahrt den Guten hier im thread.
Übrigens, war gestern wieder auf der AB unterwegs (250km).
War wirklich einer der Guten, Souveränen, Mitdenker Fairen, ja Charaktervollen.
Ich habs genossen. Wieder mal festgestellt, Autofahren ist nicht nur Charaktersache, nein, richtig betrieben erfordert es eine große Symbiose aus Intellekt und Erfahrung.
Und beides gestehe ich mir natürlich in ausrechendem Maße zu.
Doch dann passierte es. Mit ca. 190 wurde einer ganz schön frech und aufdringlich hinter mir.
War als Typ ganz das Gegenteil von meinem bis zu diesem Zeitpunkt edlen AB-Auftritt.
Was dann geschah - ich bin ein Mensch, der es liebt zu agieren - will ich Euch nicht schildern.
Vielleicht ist mein Hintermann hier im thread, er wird's nicht vergessen, bestimmt.
Frage: Laßt Ihr Euch nicht provozieren?
Flippt ihr da nie aus?
Macht Ihr da nie Sachen die saugefährlich enden können?
Bin ich da allein plötzlich die Wildsau?
gruß, Tempomat
Re: Zwei Seelen ach schlagen in meiner Brust
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Frage: Laßt Ihr Euch nicht provozieren?
Flippt ihr da nie aus?
Macht Ihr da nie Sachen die saugefährlich enden können?
Bin ich da allein plötzlich die Wildsau?
Scheint so... Setz dir selber ein Tempolimit, aber lass mich da bitte raus. Ich habe keine Ahnung wovon du sprichst. Wenn jemand mal drängelt, oder ich befürchte, dass er mit dem Drängeln anfangen will, dann lass ich ihn ganz einfach bei nächster Gelegenheit durch, und das Thema ist gegessen. Das hat garnichts mit Provokation, Erniedrigung, Kampf oder ähnlichem zutun. Aus der Ruhe bringt mich sowas erst recht nicht, schon garnicht auf der Autobahn, wo man seine Nerven stehts beisammen haben sollte. Klar fällt schonmal ein Schimpfwort, wenn jemand ohne zu schauen auf die linke Spur zieht. Dennoch erkenne ich diese Situation stehts frühzeitig, meist noch bevor sie passiert, und reagiere entsprechend durch Abbremsen.
Wegen unruhigen Naturen werde ich nicht meine Rechte abgeben, und für ein allgemeines Tempolimit stimmen.
Scheint so.... oder Der schöne Schein
Hi MadArny.
Obwohl ich Deine Beträge schätze, bin ich bei Deinem Kommentar; Scheint so... ... fast wieder ein wenig aufgeregt geworden...
Es bleibt dabei: Hier posten nur die Guten.
Aber, und jetzt gehe ich Dich mal frontal an.
Wenn Du meinst, ich sei der Einzige in der Bundesrepublik oder hier im thread (das scheint ja etwas anderes zu sein) der in bestimmten Situationen ausflippt, dann ist wahrscheinlich keine versteckt Lüge, sondern eine offensichtliche Ignoranz oder Verdrängung.
Als ich gestern meine Teilstrecke als guter fuhr, hat sich auch aus unersichtlichen Gründen jemand links vor mich gesetzt, um dann irgendwann wieder in `seine´ Mitte zu fahren und ist, als ich ihn passierte, losgepoltert, obwohl es dazu keinen Anlaß gab.
Hat meinen Puls um 0,5 Schläge pro Minute erhöht. Kein Problem.
Die zweite Situation (als Böser unter Bösen) war da schon anders.
Und wenn Du jetzt sagst dass das nur mir passiert.
Glaiub ich nicht.
gruß, tempomat
@ Tempomat
Evtl. bist Du einfach leicht erregbar? 😛
Grüssle
Frank
Bin erst jetzt zu diesem Thema gestossen. Ich habe mich gleich furchtbar geärgert, als ich die Schlagzeile in der Bild las. Das kann ja nicht wahr sein, diese Mutti hat ihre Karre überhaupt nicht im Griff, trödelt auf geradezu kriminelle Weise auf der linken Spur herum, und jetzt soll es der "böse Raser" gewesen sein, dessen einzige "Schuld" es ist an einem Trödler vorbeikommen zu wollen. Und wenn die Karre nicht schneller als 140 km/h geht, dann kann man halt nicht ALLE Lkws auf einmal überholen, sondern macht dem Schnelleren Platz und schert wieder auf die linke Spur, wenn freie Bahn ist. Ich bin auch gegen grundlos aggressives fahren, aber die linke Spur Dauerblockierer gehen mir auch mörderisch auf die Nerven. Wenn ich im Rückspiegel jemanden kommen sehe, der deutlich schneller ist, dann gehe auch auf die rechte Spur, so sehr der Geschwindigkeitsverlust schmerzt. Wenn man auf der linken Spur ist, sollt man halt auch gelegentlich in den Rückspiegel schauen.
-50.000 km/Jahr- seit 21 Jahren unfallfrei
Wie meinen ?
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Tempomat
Evtl. bist Du einfach leicht erregbar? 😛
Grüssle
Frank
Gähn............. Gähn, Gähn........, überhaupt nicht
Genau wie alle anderen hier nicht.
Ich scheine ja der einzige zu sein, der provozierbar ist.
Die anderen Provozierresistent.
Das ist, entschuldigung einfach eine Lüge.
Da werden auch nachfolgende Kommentare verfasst mit beängstigender Aggressivität schon auf dem Papier, und diese Autoren sind dann auf der AB die großen Gentlemen.
Was soll das?
Warum schreibt denn nicht mal einer: es gibt Situationen, da werde ich halt zur Wildsau.
Gruß, oberwild.. eh, Tempomat
Sorry ...
Wenn es dich verstimmt ...
Ich lasse mich höchst selten provozieren. Ich ärgere mich zwar, aber mir isses dann einfach zu schade um die Nerven und den Sprit.
Passiert sicherlich bei einem schlechten Tag auch mal, aber ich kann mich nicht mal an das letzte Ereignis erinnern, bei dem ich mich zu unvernünftigem Verhalten habe hinreißen lassen.
MFG Kester
Re: Zwei Seelen ach schlagen in meiner Brust
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Laßt Ihr Euch nicht provozieren?
Flippt ihr da nie aus?
Macht Ihr da nie Sachen die saugefährlich enden können?
Als ERFAHRENER Autofahrer sollte man alle drei genannten Fragen mit NEIN beantworten können. Erfahrung hat nicht nur etwas mit gefahrenen Kilometern und richtigen Reaktionen in schwierigen Situationen zu tun, sondern auch mit Selbstbeherrschung. Das kann man auch trainieren.
Re: Re: Zwei Seelen ach schlagen in meiner Brust
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Als ERFAHRENER Autofahrer sollte man alle drei genannten Fragen mit NEIN beantworten können. Erfahrung hat nicht nur etwas mit gefahrenen Kilometern und richtigen Reaktionen in schwierigen Situationen zu tun, sondern auch mit Selbstbeherrschung. Das kann man auch trainieren.
Hi Drahkke.
Du hast recht und bringst es wirklich auf den Punkt.
Die einzig wirkliche Notwendigkeit, völlig unabhängig von allen aufschlußreichen Beiträgen in alle Richtungen, ist die verantwortungsvolle Entscheidung des Einzelnen.
Natürlich sprechen hier alle (auch ich) von den anderen Bösen mit ihrem Fehlverhalten.
Mag ja stimmen, aber es nutzt alles überhaupt nichts.
Soll irgendein Nutzen erwachsen, gibt es in einer wie auch immer tosenden Welt von meinetwegen sich ausschließlich fehlverhaltenden Personen nur eine Möglichkeit und die ist mal wieder die einsamste und vielleicht auch mühseeligste, nämlich; egal was ist , ich bin (schon wieder) gefordert.
Als ob ich nicht schon genug am Halz hätte.
Egal, es ist so.
Alles andere ist, nach den hier erarbeiteten Fakten, im schlimmsten Falle dummes Gerede, am entscheidenden Punkt vorbei.
Hab ich jetzt für mich ein wenig mehr verinnerlicht.
Muß ich nur noch großherzig umsetzten.
Danke Gentlemen, Tempomat