rapace: Verhaltensverænderung bei Tempolimit?
Angenommen es gäbe ein Tempolimit von maximal 130km/h, wie, falls überhaupt, würde es euch beim Kauf des nächten Autos beeinflussen? Unsere tempobeschränkten Nachbarn aus den Schluchten sollten sich ein Limit von 90km/h vorstellen..
diese umfrage entstand aus der diskussion in diesem thread
Gruß
Rapace
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
... Dodge Ram mit dem v10 aus der Viper - das doch was was - so ein richtiges Krawallgerät .....
Der
PickUpist auch schon ge**!!! Man achte auf das Ofenrohr!!!
Gruß
Martin
Der meint, dass Du Dich auch eintragen solltest für den 12.11.!!!!!!!
in norwegen gibt es recht viele amerikanische schlachtschiffe. gestern stand ein roter ram pickup an der ampel neben mir und mir fiel auf, dass dessen fensterunterkante exakt auf der gleichen høhe lag, wie die fensteroberkante des brandneuen skoda octavia neben ihm... 😁 so ein humbugauto... 😮
lieb gruss
oli
Es fehlt "I": Meine OHL fährt demnächst, weil es stinklangweilig und anders sauteuer ist".
Als ich Samstag durch die CH bin - da sieht's ja aus wie auf einer Modelleisenbahn - hab ich die Krise gekriegt. Hier in MT das Gemosere, dass der 163PS-Diesel im XC90 zu lahm ist und in der CH brauchste höchstens 2 Töpfe.
Einmal Gas (Diesel) gegeben und die Jungs in den Reiterhosen nehmen Dir den Gegenwert in Höhe eines Einfamilienreihenhauses als "Busse" ab. 🙁
Das macht keine Spaß mehr, wenn das in D auch eintreten sollte - und davon würde ich in diesem Falle mal ausgehen. 😰
saluti
Torsten
mag seinen "Begrenzer"
Zitat:
Einmal Gas (Diesel) gegeben und die Jungs in den Reiterhosen nehmen Dir den Gegenwert in Höhe eines Einfamilienreihenhauses als "Busse" ab.
war das dort nicht einkommensgebunden...!? 😰 😁
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oli
war das dort nicht einkommensgebunden...!? 😰 😁
lieb gruss
oli
Wenn das für Nicht-Schweizer auch so wäre, hätte ich sofort meinem Chef den Strafzettel vorgelegt und um Verdreifachung meines Gehaltes gebeten . 😉
saluti
Torsten
klebt die Vignette nur mit D-C-Fix auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hier in MT das Gemosere, dass der 163PS-Diesel im XC90 zu lahm ist und in der CH brauchste höchstens 2 Töpfe.
Sieh es so. Passiert man die Schweizer Grenze mit einem V8, drückt dann einmal kräftig aufs Gaspedal - schwupp, schon biste am anderen Ende wieder draussen 🙂
War vor 2 Wochen in der Schweiz, mit dem Eindruck, dass man auf der Autobahn schon etwas schneller fährt als erlaubt. Schlimm fand ich die konstanten Kontrollen auf Parkplätzen, es wimmelte nur so vor Ordnungdhüter und Abschleppwagen. 5 Minuten drüber und schon wird es teuer.
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Wenn das für Nicht-Schweizer auch so wäre...
ja, da hab ich wohl mal wieder nicht zuende gedacht... 😁
lieb gruss
oli 😮
Ich fahre meinen Wagen nicht wegen der Höchstgeschwindigkeit, sondern wegen der Beschleunigung. Mehr als 200 fahre ich nur sehr selten, in letzter Zeit gar nicht mehr. Worauf ich aber Wert lege ich eine vernünftige Beschleunigung, um auf der Landstrasse leicht an einem LKW vorbeizukommen und auf der Autobahn mitschwimmen zu können. Ich bin viel beruflich unterwegs, zu Beginn dieser Tätigkeit hatte ich noch mein Studentenauto mit 60PS. Der ist laut Tacho auch schon 180 gefahren (waren wohl eher echte 160), das hat mir gereicht.
Lediglich beim Überholen auf Landstrassen und auf Autobahnen hat mit die Leistung gefehlt, wenn ich auf der rechten Spur hinter einem LKW verhungert bin und die Lücken auf der linken Spur zu klein für 60PS waren.
Ich würde mir daher wohl kein schwächeres Auto kaufen (na gut, evtl. hätte dann der 2.4D auch gereicht), aber einen Wagen von der größe eines S40 oder S60 brauche ich schon, und der braucht eine vernünftige Maschine. Ich habe mir damals auch einen Opel Vectra mit der 2.2l 125PS Maschine angesehen, der Motor war mir für die Autogröße zu schlapp, da fehlt der Durchzug.
Gruß, Olli