Ranziger, Billiger Anfänger V8
Hi!
Meine Ausbildung im IT-Bereich neigt sich so langsam dem Ende zu und anschließend möchte ich mir gerne irgendetwas mit einem V8 kaufen.
Die Leistung und Ausstattung ist mir dabei völlig egal. Der Verbrauch ist vorerst auch nicht wichtig. Wichtig sind folgende Dinge:
Der Anschaffungspreis sollte möglichst niedrig sein. Gut wären unter 4000 Euro, besser unter 3000.
Dann sollte der Wagen zuverlässig sein, vor allem vom Motor her (Reperaturen werden ja dann schnell sehr teuer)
Der V-8 Sound ist eigentlich das wichtigste.
Es sollte nichts allzu neues sein.
Der Wagen ist eigentlich nur noch zum runterrocken gedacht. Ich will also blos keinen gepflegten Oldtimer, sondersn lieber eine richtige Rattenkiste. Später soll der Wagen auch im Used-Look zur Ratte werden.
Ansonsten bin ich eigentlich total offen für alles. Hersteller sowie Herstellungsland spielen für mich keine Rolle. Auch hohe Laufleistungen und ETWAS Rost schrecken mich nicht ab. Baujahr sollte nichts allzu neues sein. Ich mag Youngtimer lieber und für den Preis gibt es sicher eh keine neueren Wagen 🙂
Wichtig ist, dass die Reperaturen (trotz v8) nicht allzu teuer werden...
Wonach könnte ich mich umschauen? Wie gesagt bin ich total unvoreingenommen und jeh exotischer desto besser.
Was haltet ihr z.b. von einem Opel Diplomat v8?
Beste Antwort im Thema
Einen Diplomat rockt man nicht runter und schon gar nicht macht man eine Ratte daraus. Dafür ist das gute Stück schon viel zu selten.
Selbst einen E34 fände ich dafür zu Schade. Ich würde zum E39 oder W210 greifen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Miep87
Bei Mobile steht einer für 4900 drin aus NL, aber dem Ding würde ich nicht über den Weg trauen!Zitat:
Original geschrieben von Luke-R56
Okay, dann nehm ich den wieder zurück. Bekommt man für 4000 auch keinen ungeliebten 90er-Camaro?
Da kommt noch einiges dazu, der Wagen muss erstmal in Deutschland zugelassen werden (Tüv-Vollabnahme usw.) und da muss man schauen ob man die Sachen die rangebastelt wurden überhaupt alle eingetragen bekommt. Aber den richtigen Motor hätte er.
Zitat:
Original geschrieben von RoteWelle
Da kommt noch einiges dazu, der Wagen muss erstmal in Deutschland zugelassen werden (Tüv-Vollabnahme usw.) und da muss man schauen ob man die Sachen die rangebastelt wurden überhaupt alle eingetragen bekommt. Aber den richtigen Motor hätte er.Zitat:
Original geschrieben von Miep87
Bei Mobile steht einer für 4900 drin aus NL, aber dem Ding würde ich nicht über den Weg trauen!
Das ist das nächste Problem. So etwas ist nur was für Profis. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Miep87
Das ist das nächste Problem. So etwas ist nur was für Profis. 🙂Zitat:
Original geschrieben von RoteWelle
Da kommt noch einiges dazu, der Wagen muss erstmal in Deutschland zugelassen werden (Tüv-Vollabnahme usw.) und da muss man schauen ob man die Sachen die rangebastelt wurden überhaupt alle eingetragen bekommt. Aber den richtigen Motor hätte er.
Also das wäre mir dann zu heikel.
Ford Econoline HD
Der hier genannte Ford wäre z.b. auch echt der Hammer. Den würde ich eigentlich genau so, wie er da steht, weiterfahren.
Die Herkunft ist mir echt völlig egal. Einen BMW E34 z.b. fände ich auch echt toll...
Allgemein wäre ein deutsches Auto, das auch "kleine Brüder" ohne V8 hat echt gut, denke ich. Die ersatzteile wären erschwinglich. Unter anderem hätte ich vielleicht vor einen Kotflügel rosten zu lassen oder ähnliches.
Das könnte ich bei seltenem Amerikanischen Blech nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Die Opel V8 scheinen in Deutschland allesamt echt selten zu sein und wären meiner Meinung nach tatsächlich zu schade zum runterrocken.
Also Richtung BMW habe ich noch gar nicht gedacht... Aber die sehen gut aus und sind bekannt dafür, dass die Autos nicht allzu schlecht sind.
Amerikaner an sich sind so eine Sache, da die Ersatzteile mit Sicherheit richtig teuer werden.
Unterhaltskosten sind erstmal völlig egal. Ende 80er Anfang 90er sind zumindest aus dem Deutschen Raum echt tolle Autos.
Ich werde mich allgemein mal etwas nach BMWs mit V8 umschauen. War schon mal ein guter Anreitz.
Muss es unbedingt ein V8 sein, oder wäre ein V12 auch ok?
Dann hätte ich einen guten aus erster Hand mit zwar vielen km, aber Rest-TÜV gefunden - andererseits ist der eigentlich viiiiel zu schade zum runterrocken
(BMW 750i)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Muss es unbedingt ein V8 sein, oder wäre ein V12 auch ok?
Dann hätte ich einen guten aus erster Hand mit zwar vielen km, aber Rest-TÜV gefunden - andererseits ist der eigentlich viiiiel zu schade zum runterrocken
(BMW 750i)
Also ein V12 wäre natürlich auch echt wunderschön. Da zweifel ich allerdings, ob ich mir das direkt nach der Ausbildung leisten kann. Eine Option ist der Wagen aber allemale.
Den Wagen finde ich allerdings noch zu "hübsch". Die Lederausstattung usw. passt einfach nicht so ganz ins Bild, was ich mir vorstelle.
Ich würde mich da an deiner Stelle gar nicht so sehr auf einen V8 festlegen. Wichtiger als die Motorart ist dabei eigentlich die Größe (Hubraum) des Motors. Dann kriegt du auch aus einem 6- Ender nen schönen Sound raus.
Bsp.:
http://www.youtube.com/watch?v=5K2i2o5zg9k
Und ein europäischer V8 hört sich in den allermeisten Fällen auch ganz anders an, als bspw. die 5,7L Small- Block V8, die man immer in den Filmen hört.
Und wo wir grade beim Cherokee sind:
http://suchen.mobile.de/.../190772969.html?...
wenn du die Karre eh nur verkommen lässt, dann nimm nen rostigen W210 als E430.
Zitat:
Original geschrieben von samthepspuser
Also ein V12 wäre natürlich auch echt wunderschön. Da zweifel ich allerdings, ob ich mir das direkt nach der Ausbildung leisten kann. Eine Option ist der Wagen aber allemale.Zitat:
Original geschrieben von pk79
Muss es unbedingt ein V8 sein, oder wäre ein V12 auch ok?
Dann hätte ich einen guten aus erster Hand mit zwar vielen km, aber Rest-TÜV gefunden - andererseits ist der eigentlich viiiiel zu schade zum runterrocken
(BMW 750i)Den Wagen finde ich allerdings noch zu "hübsch". Die Lederausstattung usw. passt einfach nicht so ganz ins Bild, was ich mir vorstelle.
Egal was kaputtgeht, es wird bei keinem deutschen V8 bzw. V12 billig bzw. in deinem warscheinlich sehr begrenztem Budget drin sein. Ami V8 ist billiger zu reparieren und anspruchsloser. Der Verbrauch zwischen V8 und V12 ist wohl auch zweitrangig, ab die Kiste jetzt 15 oder 20 Liter braucht ist wohl scheißegal. Kfz Steuer auch kaum ein Unterschied, billig wird es nie.
Die 750i Gurke ist doch das optimale Auto um es vergammeln zu lassen, 480.000 km, das wird niemals ein hochpreisiger Klassiker werden um den es Schade ist.
Jonny
Der
http://suchen.mobile.de/.../190560181.html?...
sieht doch nicht schlecht aus.
Oder der
http://suchen.mobile.de/.../189944838.html?...
http://suchen.mobile.de/.../187861630.html?...
..Wartungskosten, egal ob V8 od. V12 sind sich sehr ähnlich, von daher wäre also
einer der "alten" V12 sicher eine Option.
Ich würde, zum "runterrocken" einen Audi 200 oder einen der ersten A8 nehmen,
bei BWM käme da ein 540i od. 740 bzw. 750i in Frage. Die "Rostlauben E-Klassse"
würde ich eher nicht empfehlen.
Da darf ein Lexus 400 auch nciht fehlen 🙂
Motorteschnisch ist so ein Audi/BMW, bei normalter Wartung nicht tot zu kriegen,
wohl aber die ganzen Helferleins (Sitzheizung, elektr. Sitze, Armaturen "Pixelfehler"😉
sind alelrdings an der Tagesordnung 🙂
V8/V12 Sound, nu ja, mit einer alternativen Abgasanlage gut möglich, die Serienanlage
ist eher dezent.
Grüße
Wenns eh zum runterranzen sein soll, dann nimm den!
http://suchen.mobile.de/.../189466595.html?...
ist zwar "nur" ein V6 -> klick mich <- soll aber laut Verkäufer einen "V8-artigen" Sound abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Raptor
ist zwar "nur" ein V6 -> klick mich <- soll aber laut Verkäufer einen "V8-artigen" Sound abgeben.
Der Buick sieht ja wirklich top aus, nur die Aufkleber...aber kann man ja glücklicherweise entfernen.