Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme

Land Rover
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:



Zitat:

@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:


.

Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.

Der Rest ist Bullshit!

Hier gehört das nicht her.

In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.

Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.

Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.

Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.

Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!

Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

liebe rr fahrer. ich fahre seit dez 2018 einen rr sv autobiography lwb supercharged. habe wohl sämtliche bugs, die hier im forum beschrieben werden miterlebt. und darüber hinaus. nun wurde bei der ersten inspektion (16000 km) laut meiner werkstatt die hardware gewechselt, nachdem bereits eine vielzahl an updates erfolgte und die neuste software aufgespielt, um die infotainment bugs zu eliminieren. ohne erfolg. meine geduld ist erschöpft und ich gedenke den vertrag rückabzuwickeln. diesbezüglich lautet meine frage, ob jemand einen gutachter kennt, der im raum frankfurt tätig ist und ein gutachten im falle der fälle erstellen kann. dies sollte natürlich jemand sein, der ahnung von den aktuellen gegebenheitem beim range hat. des weiteren habe ich eine frage bezüglich der jetzt installierten software, die folgende bezeichung hat:
S 18 A 18.17.4-141233. täusche ich mich, oder ist das nicht die aktuellste software?

Zitat:

@ceterumcenseo schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:20:54 Uhr:


liebe rr fahrer. ich fahre seit dez 2018 einen rr sv autobiography lwb supercharged. habe wohl sämtliche bugs, die hier im forum beschrieben werden miterlebt. und darüber hinaus. nun wurde bei der ersten inspektion (16000 km) laut meiner werkstatt die hardware gewechselt, nachdem bereits eine vielzahl an updates erfolgte und die neuste software aufgespielt, um die infotainment bugs zu eliminieren. ohne erfolg. meine geduld ist erschöpft und ich gedenke den vertrag rückabzuwickeln. diesbezüglich lautet meine frage, ob jemand einen gutachter kennt, der im raum frankfurt tätig ist und ein gutachten im falle der fälle erstellen kann. dies sollte natürlich jemand sein, der ahnung von den aktuellen gegebenheitem beim range hat. des weiteren habe ich eine frage bezüglich der jetzt installierten software, die folgende bezeichung hat:
S 18 A 18.17.4-141233. täusche ich mich, oder ist das nicht die aktuellste software?

Sory aber das ist eine uralte Version von Anfang 2018.

Schau mal hier, da sind von LandRover auch die entsprechenden ChangeLogs. Vielleicht stehen darin auch Probleme von dir die gelöst wurden.
Vielleicht mal den Händler bzw. Werkstatt wechseln ?

https://www.landrover.com/ownership/software-update/index.html

Zitat:

@ceterumcenseo schrieb am 01. Dez. 2019 um 16:20:54 Uhr:


frage bezüglich der jetzt installierten software, die folgende bezeichung hat:
S 18 A 18.17.4-141233. täusche ich mich, oder ist das nicht die aktuellste software?

Definitiv veraltet und genau der Stand, welcher einige Bugs hatte.

Wenn dein 🙂 Hardware wechselt und es schafft, die Software auf diesem Stand zu halten, dann hat er bestimmst kein Kabel angeschlossen. Denn LR zwingt solche Updates auf, wenn der Wagen am JLR Netzt angeschlossen wird.

Frag einmal beim 🙂 danach, ob die wissen dass schon länger die zweite 19er Version verfügbar ist oder ob die Ihre Rapporte noch auf die Schiefertafel schreiben und deshalb kein Internetanschluss haben 😁

Mit einer 19er Version werden viele Probleme behoben sein - ausser du hast knolfi's RR gekauft 😰

Ähnliche Themen

das klingt alles nicht wirklich gut. aber vielen dank für die infos

@

all. knolfis schicksal habe ich verfolgt. es ist nicht seiner. meiner hat deutlich mehr probleme als die, die er beschrieben hat. da ich aber engländer schon mit der muttermilch aufgesogen habe, bin ich da wohl deutlich leidensfähiger als so manch anderer. aber irgendwann ist auch meine geduld erschöpft.

Zitat:

@arniswiss schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:21:46 Uhr:



Zitat:

@ceterumcenseo schrieb am 01. Dez. 2019 um 16:20:54 Uhr:


frage bezüglich der jetzt installierten software, die folgende bezeichung hat:
S 18 A 18.17.4-141233. täusche ich mich, oder ist das nicht die aktuellste software?

Definitiv veraltet und genau der Stand, welcher einige Bugs hatte.

Wenn dein 🙂 Hardware wechselt und es schafft, die Software auf diesem Stand zu halten, dann hat er bestimmst kein Kabel angeschlossen. Denn LR zwingt solche Updates auf, wenn der Wagen am JLR Netzt angeschlossen wird.

Frag einmal beim 🙂 danach, ob die wissen dass schon länger die zweite 19er Version verfügbar ist oder ob die Ihre Rapporte noch auf die Schiefertafel schreiben und deshalb kein Internetanschluss haben 😁

Mit einer 19er Version werden viele Probleme behoben sein - ausser du hast knolfi's RR gekauft 😰

Das war kein LWB, wobei höchstwahrscheinlich auch der mit der 19B gescheit funktioniert...

ich weiß. dafür ist bei meinem ja auch die arretierung der fussraste beim vorfahren des vordersitzes von hinten gekracht. schaden laut werkstatt für den austausch der gesamten vordersitzinnenkonstruktion ca 8000 euro. dies, weil eine schraube vergessen wurde, welche eine achse in der konstruktion sichert.

Zitat:

@cutf schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:38:16 Uhr:


Das war kein LWB, wobei höchstwahrscheinlich auch der mit der 19B gescheit funktioniert...

@ceterumcenseo,
ist die Shift-Taste auf deiner Tastatur defekt oder gibt es auf deiner keine Großbuchstaben?

weder noch.

Zitat:

@rubi schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:43:13 Uhr:


@ceterumcenseo,
ist die Shift-Taste auf deiner Tastatur defekt oder gibt es auf deiner keine Großbuchstaben?

Zitat:

@cutf schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:38:16 Uhr:


Das war kein LWB, wobei höchstwahrscheinlich auch der mit der 19B gescheit funktioniert...

Nein, es war ein SVATB, hier geht es um einen ATB....meiner hatte auch schon die 19A drauf und keine 18 A mehr...Auslieferungszustand war m. W. 18C.

@ceterumcenseo: Warum versucht du nicht erstmal die Rückabwicklung direkt über deinen Händler? Da du ja laut eigener Aussage die Engländer mit der Muttermilch aufgesogen hast, kannst du ja durchaus andeuten, wieder einen RR zu nehmen...dann wird der Händler sich bewegen.

Schwieriger wird's, wenn du keinen LR mehr nimmst, dann kommt's darauf an, wie sich dein Händler verhält...entweder stur oder kooperativ. Daher würde ich erstmal das Gespräch mit dem Händler (aber nicht mit Schmitchen, sondern mit Schmit) suchen und bei mangelnder Kooperation den Schritt über Anwalt und Gutachter gehen.

hallo knolfi,

vielen dank für die infos. in der tat habe ich eine rückabwicklung schon beim händler angesprochen. rechtlich gesehen ist er ja auch mein vertragspartner. er bot mir an das thema direkt mit jlr zu besprechen. vom eindruck her scheut er den schritt des rückabwickelns. es ist auch eine insgesamt unangenehme und unerfreuliche situation, da ich schon sehr lange bei dem händler bin. bisher allerdings mit "analogen ranges" war ich dort immer gut bedient. was er sich aber anscheinend jetzt geleistet hat erschüttert doch nachhaltig mein vertrauen. der angebliche austausch der infotainment hardware, in kombination mit einer uralten software. das kann eher nicht sein. ich gehe mal salopp davon aus, daß er den austausch gar nicht vorgenommen hat. ich habe heute eine aufstellung der gesamten werkstattaufenthalte bei ihm angefordert. dies hat er zugesagt. es stellt sich die frage, ob ich dieses thema des softwarestandes bei ihm anspreche, oder ihm keine weitere möglichkeit mehr gebe irgendetwas zu machen. die obligaten reparaturversuche, die ihm von rechts wegen zustehen, sind schon mehr als erschöpft.

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:53:57 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:38:16 Uhr:


Das war kein LWB, wobei höchstwahrscheinlich auch der mit der 19B gescheit funktioniert...

Nein, es war ein SVATB, hier geht es um einen ATB....meiner hatte auch schon die 19A drauf und keine 18 A mehr...Auslieferungszustand war m. W. 18C.

@ceterumcenseo: Warum versucht du nicht erstmal die Rückabwicklung direkt über deinen Händler? Da du ja laut eigener Aussage die Engländer mit der Muttermilch aufgesogen hast, kannst du ja durchaus andeuten, wieder einen RR zu nehmen...dann wird der Händler sich bewegen.

Schwieriger wird's, wenn du keinen LR mehr nimmst, dann kommt's darauf an, wie sich dein Händler verhält...entweder stur oder kooperativ. Daher würd ich erstmal das Gespräch mit dem Händler (aber nicht mit Schmittchen, sondern mit Schmidt) suchen und bei mangelnder Kooperation den Schritt über Anwalt und Gutachter gehen.

Na dann sollte eine Rückabwicklung des Kaufvertrages kein Problem darstellen. Die Aufstellung anzufordern war sicherlich eine gute Idee, falls du einen Anwalt einschalten musst.

Vlt. noch ein unkonventioneller Tipp, falls du deinen RR schnell loswerden willst: die meisten Händler von Luxusmarken arbeiten mit Gebrauchtwagenhändlern zusammen, die sich auf die Vermittlung von jungen Gebrauchten spezialisiert haben, denn in den Magrb-Staaten und im ehemlaigen Ostblock sind schnell verfügbare Luxus-SUV's sehr begehrt. Es gibt sogar ein eigenes online-Portal, auf das allerdings nur Händler Zugriff haben. Ggf. zeigt sich dein Händler ja bereit, den wagen dort zu inserieren und ggf. beißt ein Kunde an.

Bei mir war es so und ich war meinen RR innerhalb von zwei Wochen los. Klar habe ich nicht den Kaufpreis wiederbekommen, den die Leasing aufgerufen hat, aber der Differenzbetrag war so überschaubar, dass ich diesen sicherlich auch in einen Anwalt oder Gutachter hätte inverstieren müssen.

Hallo meine ist sein 11.09.19 regelmassig in LR und vor kurzem nach einer fehlermeldung und diagnose sind die kosten wohl zu hoch und haben einen unerlaubten eingriff in die software festgestellt..... Hatte den Wagen nur für 30 stg. und bin ein Schlosser und kein Softheini....

Zitat:

@StundriverRRSSC schrieb am 27. April 2018 um 13:48:31 Uhr:


Servus zusammen,

nun nach dem ersten Reparaturversuch sind die Mängel nicht behoben. Zu den Problemen siehe ausführlich die Mängelliste. Heute teilte mir mein Landrover-Händler vor Ort mit, dass das Fahrzeug die aktuellste Software aufgespielt bekommen hat und darüber hinaus könnten sie nix machen.

In GB würde Landrover wohl schon an Softwareupdates arbeiten. Man könnte mir aber auch nicht sagen, ob das die Mängel behebt. Ein ähnlicher Fall ist dem Autohaus auch nicht bekannt.

Top, Fahrzeug für 130.000 EUR Listenpreis und Kinderkrankheiten ohne Ende.

@KevinDaniel
was möchtest Du uns mitteilen?
Aus deinen Worten wird man irgendwie nicht schlau.

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:39:47 Uhr:


Na dann sollte eine Rückabwicklung des Kaufvertrages kein Problem darstellen. Die Aufstellung anzufordern war sicherlich eine gute Idee, falls du einen Anwalt einschalten musst.

Vlt. noch ein unkonventioneller Tipp, falls du deinen RR schnell loswerden willst: die meisten Händler von Luxusmarken arbeiten mit Gebrauchtwagenhändlern zusammen, die sich auf die Vermittlung von jungen Gebrauchten spezialisiert haben, denn in den Magrb-Staaten und im ehemlaigen Ostblock sind schnell verfügbare Luxus-SUV's sehr begehrt. Es gibt sogar ein eigenes online-Portal, auf das allerdings nur Händler Zugriff haben. Ggf. zeigt sich dein Händler ja bereit, den wagen dort zu inserieren und ggf. beißt ein Kunde an.

Bei mir war es so und ich war meinen RR innerhalb von zwei Wochen los. Klar habe ich nicht den Kaufpreis wiederbekommen, den die Leasing aufgerufen hat, aber der Differenzbetrag war so überschaubar, dass ich diesen sicherlich auch in einen Anwalt oder Gutachter hätte inverstieren müssen.

Hallo Kofi, was hast Du bei dem Verkauf "draufgelegt"? Ich bin gerade mitten in der Rückabwicklung des Kaufvertrags und suche Alternative. Das Angebot des Händlers liegt bei ca. 10T€ für 17.700 km und bald zwei Jahre. Auto ist optisch innen wie aussen fehlerfrei. Ich möchte gerne wissen, ob ich nicht wie Du versuche an Drittmärkte zu verkaufen. Danke für die Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen