Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
.Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.
Der Rest ist Bullshit!
Hier gehört das nicht her.
In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.
Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.
Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.
Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.
Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!
Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.
1008 Antworten
@rrs993 genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Habe seit einigen Wochen auch den RRS SC V8 MY2019. Im Vergleich zum MY2018 erscheint er mir generell um Einiges leiser und der Sound ist bei Vollast Üchtelhausen mehr so dominant. Ansonsten funktioniert nun endlich auch das Touch Duo und der Rest der neuen Elektronik 😉
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 24. März 2019 um 19:13:55 Uhr:
@rrs993 genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Habe seit einigen Wochen auch den RRS SC V8 MY2019. Im Vergleich zum MY2018 erscheint er mir generell um Einiges leiser und der Sound ist bei Vollast Üchtelhausen mehr so dominant. Ansonsten funktioniert nun endlich auch das Touch Duo und der Rest der neuen Elektronik 😉
Kann ich bestätigen. Mein MY2014 RRS SCV8 war noch schön laut und rotzig. Mein RR SCV8 MY2019 ist sehr dezent.
@knolfi: dafür ist er auf der langstrecke jetzt deutlich ruhiger und entspannter. da war der alte nach 500km doch manchmal schon etwas sehr präsent. eine klappengesteuerte lösung wäre hier ganz nett.
Zitat:
@rrs993 schrieb am 25. März 2019 um 09:14:11 Uhr:
@knolfi: dafür ist er auf der langstrecke jetzt deutlich ruhiger und entspannter. da war der alte nach 500km doch manchmal schon etwas sehr präsent. eine klappengesteuerte lösung wäre hier ganz nett.
Klappenanlage hatte ich im RRS. Gab's mit ABE bei Startech. 😉
Ähnliche Themen
Offenbar gibt es seit Mitte Februar ein neues Update für die Software (Version 19A). Hat schon jemand Erfahrungen damit? Mein Wagen geht kommende Woche in die Inspektion und ich gehe davon aus, dass mir dann der neueste Update aufgespielt wird.
Ist es denn so, dass bei einer Inspektion immer automatisch (und kostenlos) der neueste SW-Stand aufgespielt wird?
M. W. wird das nur gegen Auftrag gemacht, d. h. ich muss diesen Wunsch explizit äußern.
Und manche Werkstätten wollen diesen Mehraufwand nicht betreiben, wenn die aktuell Software problemlos läuft. Getreu dem Motto: never chance a running system.
Mein Händler tickt jedenfalls so, weil er wohl mit den SW-Bugs in der Vergangenheit viele schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Zitat:
@sino63 schrieb am 26. März 2019 um 13:21:50 Uhr:
Offenbar gibt es seit Mitte Februar ein neues Update für die Software (Version 19A). Hat schon jemand Erfahrungen damit? Mein Wagen geht kommende Woche in die Inspektion und ich gehe davon aus, dass mir dann der neueste Update aufgespielt wird.
JA, habe diese neue Version 19A seit rund 3 Wochen auf meinem Velar. Läuft alles recht stabil.
NEUES:
• Die Ambiente-Lichteinstellung bleibt nun endlich gespeichert (vorher hat sich diese immer zurückgestellt, wenn man vom Dynamik-Modus wieder in den Auto-Modus gewechselt hat).
• Komplett neues Hintergrund-Design im unteren Screen in der Mitte, wo jeweils der Velar optisch dargestellt wird (je nach eingestelltem Modus). Jetzt alles in dunkel gehalten (vorher sehr hell), was viel besser ist - vor allem Nachts.
• Navisystem hat ein Update bekommen. TOLL: Navi im Fahrerscreen (zwischen Geschwindigkeit und Tourenscheibe) ist nun neu ebenfalls im Darkmodus (vorher nur im hellen Modus möglich gewesen, was Nachts sehr störend war).
• Neue Onlineupdates werden jetzt scheinbar vom Fahrzeug erkannt. Bis anhin hat sich dort jeweils ja kein Suchergebnis angezeigt. Jetzt kommt bei mir die Nachricht: «Ihr System ist auf dem aktuellsten Stand» (oder so was ähnliches...).
Ob sich darüber in Zukunft tatsächlich die Software updaten lässt oder es einfach bei einer Nachricht bleibt, dass eine neue Version verfügbar ist, wird sich dann zeigen – bin gespannt!
• Grundsätzlich läuft das gesamte System jetzt sehr flüssig und schnell.
Habe mit meinem RR SDV8, 2018 die gleiche durchwegs positive Erfahrung gemacht.....
In der Tat. Es gibt schon wieder ein Update.
https://www.ovalnews.com/.../...s19a_19-07-2-312706-release-notes.html
Man kommt ja kaum mehr hinterher...
@sino63 Du musst schon irgendwas reklamieren (am besten einen der behobenen Fehler aus der verlinkten Release Note), damit Du ein Update erhältst. Falls jedoch alles zu Deiner Zufriedenheit geht: never change a running system.
Hallo zusammen, kann Hagnauer und Kremserfeld hier nur beipflichten... jetzt redet mein Navi mit mir und alles scheint im Moment super zu laufen...
Zur Ergänzung, hab einen Velar MY19
Dann Versuche ich wiedermal mein Glück
Meiner wurde auch noch mit 18D ausgeliefert (8.3.2019). Ich lasse ihn auf 19A aktualisieren.
Zitat:
@hagnauer schrieb am 26. März 2019 um 15:25:33 Uhr:
Zitat:
@sino63 schrieb am 26. März 2019 um 13:21:50 Uhr:
Offenbar gibt es seit Mitte Februar ein neues Update für die Software (Version 19A). Hat schon jemand Erfahrungen damit? Mein Wagen geht kommende Woche in die Inspektion und ich gehe davon aus, dass mir dann der neueste Update aufgespielt wird.JA, habe diese neue Version 19A seit rund 3 Wochen auf meinem Velar. Läuft alles recht stabil.
NEUES:
• Die Ambiente-Lichteinstellung bleibt nun endlich gespeichert (vorher hat sich diese immer zurückgestellt, wenn man vom Dynamik-Modus wieder in den Auto-Modus gewechselt hat).• Komplett neues Hintergrund-Design im unteren Screen in der Mitte, wo jeweils der Velar optisch dargestellt wird (je nach eingestelltem Modus). Jetzt alles in dunkel gehalten (vorher sehr hell), was viel besser ist - vor allem Nachts.
• Navisystem hat ein Update bekommen. TOLL: Navi im Fahrerscreen (zwischen Geschwindigkeit und Tourenscheibe) ist nun neu ebenfalls im Darkmodus (vorher nur im hellen Modus möglich gewesen, was Nachts sehr störend war).
• Neue Onlineupdates werden jetzt scheinbar vom Fahrzeug erkannt. Bis anhin hat sich dort jeweils ja kein Suchergebnis angezeigt. Jetzt kommt bei mir die Nachricht: «Ihr System ist auf dem aktuellsten Stand» (oder so was ähnliches...).
Ob sich darüber in Zukunft tatsächlich die Software updaten lässt oder es einfach bei einer Nachricht bleibt, dass eine neue Version verfügbar ist, wird sich dann zeigen – bin gespannt!• Grundsätzlich läuft das gesamte System jetzt sehr flüssig und schnell.
Hmm, vieles hat mein System auch schon. Mit Ambiente-Beleuchtung hatte ich kein Problem, der Navi-Screen im Armaturenträger hat sich auch immer artig abgedunkelt und die Option, nach online-Updates zu suchen, hat das System ebenfalls....es findet nur keine. 😁
Ich habe ebenfalls nur 18D.
Ich fahre allerdings einen großen RR und keinen Velar. Dort werden m. W. auch zwei unterschiedliche Softwarversionen verwendet. Denn im RR wird die Sitzheizung/kühlung oben rechts neben den Symbolen für die Empfangsstärke (Online-Daten und BT-Telefon) über zwei Sitzsymbole angezeigt, beim RRS und Velar nicht.
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. März 2019 um 11:34:45 Uhr:
Denn im RR wird die Sitzheizung/kühlung oben rechts neben den Symbolen für die Empfangsstärke (Online-Daten und BT-Telefon) über zwei Sitzsymbole angezeigt, beim RRS und Velar nicht.
Ist sogar beim DS ebenfalls so, einfach oben links (Modelljahr 2016).
Zitat:
@Mac200 schrieb am 27. März 2019 um 11:47:52 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. März 2019 um 11:34:45 Uhr:
Denn im RR wird die Sitzheizung/kühlung oben rechts neben den Symbolen für die Empfangsstärke (Online-Daten und BT-Telefon) über zwei Sitzsymbole angezeigt, beim RRS und Velar nicht.
Ist sogar beim DS ebenfalls so, einfach oben links (Modelljahr 2016).
Der DS hat aber kein Touch Duo. 😉