Range Rover Sport oder Cayenne

Land Rover Range Rover Sport

Hallo zusammen, es geht um eine Entscheidung für ein neues Auto. Ich bin den Ranger Rover Sport Hyprid zur Probe gefahren. Bin sehr beeindruckt von der Verarbeitung und dem Komfort. Den neuen Cayenne konnte ich leider bis dato nicht Probe fahren. Vielleicht hilft Ihr mir mit eurer Erfahrungen.
Was spricht für den Ranger Rover Sport und was für den Porsche Cayenne?

75 Antworten

Danke dir für die Info wie ich dich verstehe, wenn ich das Ravenol nehmen würde, dann wäre in kurzer Zeit mein DPF voll beziehungsweise meine Abgassystem würde sich melden

Dann würde ich mal Liquid Molly testen. Da sagen, Castrol C1 hat sehr niedrige Werte wie C3.

Muss nicht,kann aber..

Ich würd Motul Toptec 4110 5W40 mit nehm Schuss Lucas fahren..

Oder Castrol 5W30 C1 oder C3 mit 500-600ml Lucas..

@Haltech81

Also ich habe mit ravenol Öltechniker gesprochen habe Ihnen meinen Sachverhalt erklärt er sagt, ich könnte das benutzen. Klar, die dürfen das offiziell nicht angeben aber ich könnte das benutzen und von den sehr hohen und guten Adjektiven profitieren. Der einzigste Nachteil wäre wenn ich nicht viel Autobahn fahre, ist das mein Dieselpartikelfilter irgendwann zusetzt obwohl er selber noch nie gehört hat, dass einer seinen Dieselpartikelfilter durch dieses Öl verstopft wurde. Ich habe ihn erklärt mir ist wichtig, meine Kurbelwelle besser zu schmieren mit besseren Adjektiven. Er meinte dann lieber DPF ausbauen und reinigen lassen, anstatt die Kurbelwelle, weil wir da dann von sehr hohe Summen reden.

Also was soll ein Öl machen, dass er den DPF verstopfen sollte?
Ich Öle bei meinen Autos immer hoch. Auf 5w-40 oder 0w-40

Jetzt bei dne X5 bun ich auch auf Ravenol 5W-40 gewechselt. Der ist jetzt aber ein Benziner. Mit 0W-40 gibt es kein zulässiges Öl für meinen Motor.

Lass die Hände von Castrol. Ich habe selber sehr schlechte Erfahrungen gehabt. Original BMW war auch mal Castrol aber wegen verschiedenen Problemen was auch einiges im Netz steht. Jetzt benutz BMW Shell Öle, was schon gut ist. Shell habe ich jahrelang in Diesel Autos benutzt und hat alles super funktioniert. Einmal Castrold benutzt und neun Danke.

Ähnliche Themen

Hier geht es um JLR und nicht BMW..

Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen..

Oder weißt Du wie sensibel das Abgasnachbehandlungssystem auf Öle mit hohen Sulfatgehalt reagiert?

Castrol macht seit je her Gute Öle..

Was ist soll an Castrol so schlecht sein?Deine Erfahrungen dazu bitte.. :-)

Und hier geht es um Diesel,mach Doch bitte nicht so ein Chaos hier @Perfe11

@Iyad1991 füll das NDT und teste es..Ich Kann Dir nur sagen was mir damals der Ravenol Entwickler dazu gesagt hat.. ;-)

@Haltech81 @Perfe11

Also ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter, Ravenol Entwickler. Am Telefon hat mir das sogar sehr empfohlen. Wegen hoher Anteil an Addtive Somit ist der Motor sauberer und besser geschmiert

Bin jetzt wirklich zwischen

Ravenol ndt 5w40 ohne Öl additiv

Und

Castrol 5w30 magnatec C3 + 20% Lucas voll synthetisch Öl additiv

Aktuell fahre ich die Kombination
Castrol 5w30 C1 + Lucas Öl additiv 20% bemerken oder sonstiges merke ich garnichts klar Motor läuft ruhig, wenn der warm ist. Ansonsten normal

Warum ich überhaupt das ganze mache und eventuell auf anderen besseren Öl umsteigen will ist damit ich mein Motor noch mehr schonen und besonders die Kurbelwelle schone

Übrigens das Castrol 5W 30 C1 ist das, was von Hersteller für mein Auto empfohlen wird so steht das auch in meinem Fahrzeugpapieren obwohl, ich habe mich gewundert, weil das C1 soll nicht so gut sein

Die Kurbelwelle ist generell ein Problem,egal mit welchen Öl..

Entweder Sie bricht oder bricht nicht,Öl ist da Peng..

Du must es selber wissen was Du machst...

Ich persönlich möchte kein LKW Öl in meinem Motor was von Ravenol NIE im PKW getestet oder entwickelt wurde..

Nehm ein Gutes C1-C3 Öl mit Lucas und gut ist..

Aber deine Entscheidung, Ich rede mir hier nicht denn Mund fusselig..

Hände weck von Magnetec das ist Müll.
Ich habe die Brühe einmal in den Motor rein gemacht. Nach dem Start war der Motor lauter als vor dem Wechsel.
Schnell Shell gekauft und gewechselt. Motor leise und wie neu. Seit dem will diesen Schrott nicht mehr in keinen Motor haben.

@Perfe11 @Haltech81

Ich habe jetzt das RAVENOL NDT 5W40 bestellt und werde es testen Ich habe mich in verschiedenen Foren darüber informiert besonders über mein Fahrzeug und wirklich 80 % haben gesagt nimm das und du wirst sehen wie schön geschmeidig dein Motor damit läuft. Der Unterschied was sulfatasche angeht bei castrol c3 ist 0,8 und bei ravenol 0,91

Ich werde berichten, wenn ich das gewechselt hab

Frag mal die die gesagt haben "nimm das NDT" ob Sie es jemals in deinem Auto gefahren sind.. ;-)

Aus England Forum, ja aus Deutschland in andere Fahrzeuge viele Range Rover in Deutschland aber nicht mein Modell

also wenn Du über den Oilfinder gehst und der ist für dein Auto freigegeben, dann sollte es passen

Nein, eben nicht wenn man über Ölfinder geht dann kommt 5W 30 und keine 5W 40 egal bei welcher Öl Anbieter trotzdem viele verwenden, dass 5W 40, anstatt 5W 30 und berichten seit über 150.000 km nur Gutes

Zitat:

@iyad1991 schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:15:10 Uhr:


@Haltech81

Viele empfehlen Ravenol 5w40 NDT das soll sehr gut sein für Range Rover Sport

Und jetzt Motorschaden mit dem NDT wie mir zugetragen wurde...

:-(

Guten morgen

Ja die haben nachgeschaut Kurbelwellen gebrochen aber sonst Rest war alles sehr gut die sagten sogar sehr sauber also glaube ich das Not hat guten Job gemacht nur halt wie du sagtest die brechen egal welches Öl man nimmt

Bin jetzt am überlegen, was ich bei meinem Porsche nehmen soll. Ich habe jetzt Porsche Cayenne 92 A 2014 Baujahr 4,2 l Diesel 382 PS dort berichten in anderen Forum auch viele, dass die 5W 40 nehmen, obwohl das nicht zugelassen ist der Vorbesitzer hat Mobil eins genommen 5W 30 ich muss sagen, der Motor ist recht laut im Stand

Deine Antwort
Ähnliche Themen