Range Rover 4.2 Supercharged Leistungssteigerung

Land Rover

Guten Tag,

hat irgendjemand Erfahrung mit einer Leistungssteigerung seines Range Rover Supercharged 4.2?
Elektronische Steigerung habe ich schon durchgeführt und somit aber nur 20PS erhalten, wobei mir die VMAX Aufhebung schon wichtiger war, da ich häufig Autobahn fahre.
Nun überlege ich die Leistung weiter anzuheben mittels eines Kompressorradumbaus. Hat das schon jemand durchgeführt?
Es sollte mit einer neuen Abgassanlage kombiniert werden, um thermische erhöht Belastungen zu vermeiden. Klangverbesserung ist nebensächlich, aber würde damit einergehen.
Arden bietet einen Kompressortausch an, erreicht dann 450PS, kostet allerdings €25.000 inkl. Auspuffanlage, Montage etc., wobei in diesen Größenordnungen auch über eine Wechsel zum 5.0 Supercharged nachdenken kann und mir dieser ehrlich gesagt nicht so gut mit seinen LED Scheinwerfern etc. gefällt und auch preislich für mich noch nicht im Verhältnis auf dem Markt zu haben ist.

Wäre Euch über Infos dankbar.

Grüße

Beste Antwort im Thema

V 057 ZZE 😁 😁 😁
Nettes Foto...

Bitte suche dir dringend ein anderes Forum!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das heißt, der Wagen hatte vorher original 318PS? 😰

Meine Fahrzeuge haben - inklusive der RR - immer nach oben gestreut. Knapp 80PS weniger als angegeben dürften auch kaum innerhalb einer Toleranz liegen. 😁

Wie beschrieben hat der eingedrückte Ansaugstutzen die Leistung auch nochmal gedrückt. Geht man vom RR SC Mittelleistungswert und der ist bei diesen Autos laut mehrerer Programmierer erfahrungsgemäß immer nach unten streuend, bei ca. 340PS aus, hat der Ansaugstutzen 20-30 PS genommen. Somit ergibt sich eine echte Steigerung von ca. 100PSund min. 100NM. Für mich da ich wahrscheinlich schon immer mit dem gequetschten Rüssel gefahren bin natürlich die schon besagten Werte. Aber selbst wenn man vom Serienstand ausgehen würde, wären die 62PS und 80NM schon deutlich spürbar. Dazu kommt noch daß die Leistung wesentlich konstanter, "egal" wie wetterbedingte Außentemperaturen sich verändern, da durch die thermischen Verbesserungen (Ölkühler, vergrößerte Lufteinlaßkanäle, neuer, vergrößerter, eigener Kompressorkühlkreislauf), laufen lassen. Bei Serienfahrzeugen wird da in der Regel gespart, nur wahre Tuner machen sowas (Ruf, Alpina etc.). wobei diese bei stärkeren Mehrleistungen natürlich auch noch die Motormechanik (Kolben, Pleuel, Ventile etc.) verstärken.

so nun habe ich ihn seit gestern wieder. Er fährt abartig gut. Komplett harmonisch ohne ruckeln etc. Klang ist enorm aber noch dezent. Elastizität um längen besser. Gestern auf dem Heimweg schön nen 3.0tdi A6 limo von 120 - 240 locker stehen gelassen. Herrlich wie der im spiegel kleiner wurde. Tacho dreht auf der geraden bis zum Ende.sprich knapp 260. Ist aber ab 230,240 schon etwas schweisstreibend,wenn man nicht allein auf der Straße ist. DAs matzker Handling Kit ist jedenfalls Gold wert, da er wesentlich stabiler liegt und weniger wankt. Im gelände und in dichten verkehr ist er damit auch noch im offroadhohenmodus km/h unbegrenzt zu fahren und laesst sich um weitere 2 cm erhoehen, dann aber nur bis 40 kmh moeglich. Tolle Sache. Hat sich gelohnt die Aktion und getuevt ist alles ebenso.

Gruesse

ES bring nichts.
Bei Kompressor motor geht es nur mit Kleineren Rimmenscheibe am Kompressorantrieb.
Da ist aber Drehmoment im höherem drehzahlen.
Bin 25 Jahre RR gefahren 2x Super... gehabt.

Habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen

Ähnliche Themen

Lebst du am Zürichsee? Ich könnte schwören, dass mir der RR schonmal vor die Nase gefahren ist. Gut, dass du den nicht auch noch mit mattschwarzer Optik verunstaltet hast. 😎

😛 ich lebe am Zürichsee

aber auspuff anlage ist noch standart,weil so ists am schönsten.
Aber sonst sind die meisten Anbauteile in Schwarz lackiert. Und die Felgen mattschwarz. (alles vom VB) kann aber ganz gut damit leben.

Finde juppes Projekt super! Sehr interessant und professionelle Umsetzung!!

@dieselmo
"ES bring nichts.
Bei Kompressor motor geht es nur mit Kleineren Rimmenscheibe am Kompressorantrieb.
Da ist aber Drehmoment im höherem drehzahlen.
Bin 25 Jahre RR gefahren 2x Super... gehabt.
Habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen"

Erstens: Was "bring" nichts?
Zweitens: Riemenscheibenumbau wurde ja gemacht!
Drittens: Ja, "da ist aber Drehmoment im höheren Drehzahlen", wenn ich richtig verstanen habe, daß Du damit meinst, daß sich mit dieser Umbaumaßnahme ein höheres Drehmoment ergibt.
Viertens: Sehr schön, daß Du 25 Jahre RR gefahren bist, hat sich (fünftens) geschmacklich wie ich auf dem Foto ersehen kann aber nicht gerade verbessert. Optik ist für mich fragwürdig.
Sechstens: Glückwünsche zum Besitz der "habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen", aber bin nicht interessiert. Optik muss für mich beim Range Serie sein (SC).

Bilder sind im tiefsten Matzker Modus. Auspuffanalge hat Originaloptik, nur ein wenig dickere Rohre. Originalmotorabdeckungen passen (zum Glück) nicht mehr, da durch die vergrößerten Ansaugkanäle der Kompresor höher rutschte.

Grüße

@juppe

Den RR sieht sehr gut aus. Serie, tolle Farbe, tolles Interieur (mein neuer Alter hat auch Kirschholz).

Nur die Auspuffanlage wirkt auf mich sehr "unpassend". Irgendwie sehr tiefliegend. Könntest du bei Gelegenheit mal eine Aufnahme direkt von hinten hochladen? Mich würde mal interessieren, wie das ausschaut.

Ansonsten wirklich ein optisch einwandfreies Fahrzeug. Mein erster Diesel war auch Tongagrün, die Farbe ist zweifellos ein Klassiker.

Werde ich machen, bin aber erst in 3 Wochen wieder in A. Aber ist stimmiger als es auf den Bildern wirkt. Sieht in tiefster matzker Stellung eh komisch aus. Wie nen landy Kombi. Aber er fährt wirklich toll. Und das Interieur wurde mit cherry Autobiography teilen vollgestopft. Farbe finde ich auch super. Und Exterieur finde ich original, wenn es geht sogar ohne getoente scheiben am besten. Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von juppe1234


@dieselmo
"ES bring nichts.
Bei Kompressor motor geht es nur mit Kleineren Rimmenscheibe am Kompressorantrieb.
Da ist aber Drehmoment im höherem drehzahlen.
Bin 25 Jahre RR gefahren 2x Super... gehabt.
Habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen"

Erstens: Was "bring" nichts?
Zweitens: Riemenscheibenumbau wurde ja gemacht!
Drittens: Ja, "da ist aber Drehmoment im höheren Drehzahlen", wenn ich richtig verstanen habe, daß Du damit meinst, daß sich mit dieser Umbaumaßnahme ein höheres Drehmoment ergibt.
Viertens: Sehr schön, daß Du 25 Jahre RR gefahren bist, hat sich (fünftens) geschmacklich wie ich auf dem Foto ersehen kann aber nicht gerade verbessert. Optik ist für mich fragwürdig.
Sechstens: Glückwünsche zum Besitz der "habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen", aber bin nicht interessiert. Optik muss für mich beim Range Serie sein (SC).

Bilder sind im tiefsten Matzker Modus. Auspuffanalge hat Originaloptik, nur ein wenig dickere Rohre. Originalmotorabdeckungen passen (zum Glück) nicht mehr, da durch die vergrößerten Ansaugkanäle der Kompresor höher rutschte.

Grüße

Nein du brauchst höheren Drehzal zum der unsprünlichen Drehmument zu erreichen!

darum ist einen Motorsteigerung am Kompressormotor nichts die ca. 12% mehr Leistung sieht mann fast nicht

(etwa gleich wie 100 Benzin).

Das Kannst du am Mini Cooper machen, da spielt es keine Role.

Aber am Auto mit 2,8Tonen hörst du nur Pfeifen.

Die Auspufanlage must du Sandstrahlenlassen und dann Schwartz spritzen. Sonst sieht das Auto wie ein VW aus.

Gruss

P.S. ich komme aus Zurich und mein Range ist nicht Matt, die anderen autos ja.
Ich bin nur ein 60 Jehre alte Hoby Fahrer mit viel Freude am Autos.

Gruss

RS6 - hat ca. 700PS Turbo
Mini 210 PS - Kompressor - Umbau

Zitat:

Original geschrieben von juppe1234


@dieselmo
"ES bring nichts.
Bei Kompressor motor geht es nur mit Kleineren Rimmenscheibe am Kompressorantrieb.
Da ist aber Drehmoment im höherem drehzahlen.
Bin 25 Jahre RR gefahren 2x Super... gehabt.
Habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen"

Erstens: Was "bring" nichts?
Zweitens: Riemenscheibenumbau wurde ja gemacht!
Drittens: Ja, "da ist aber Drehmoment im höheren Drehzahlen", wenn ich richtig verstanen habe, daß Du damit meinst, daß sich mit dieser Umbaumaßnahme ein höheres Drehmoment ergibt.
Viertens: Sehr schön, daß Du 25 Jahre RR gefahren bist, hat sich (fünftens) geschmacklich wie ich auf dem Foto ersehen kann aber nicht gerade verbessert. Optik ist für mich fragwürdig.
Sechstens: Glückwünsche zum Besitz der "habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen", aber bin nicht interessiert. Optik muss für mich beim Range Serie sein (SC).

Bilder sind im tiefsten Matzker Modus. Auspuffanalge hat Originaloptik, nur ein wenig dickere Rohre. Originalmotorabdeckungen passen (zum Glück) nicht mehr, da durch die vergrößerten Ansaugkanäle der Kompresor höher rutschte.

Grüße

Nein du brauchst höheren Drehzal zum der unsprünlichen Drehmument zu erreichen!

darum ist einen Motorsteigerung am Kompressormotor nichts die ca. 12% mehr Leistung sieht mann fast nicht (

Das Kannst du am Mini Cooper machen, da spielt es keine Role.

Aber am Auto mit 2,8Tonen hörst du nur Pfeifen.

Die Auspufanlage must du Sandstrahlenlassen und dann Schwartz spritzen. Sonst sieht das Auto wie ein VW aus.

Gruss

P.S. ich komme aus Zurich und mein Range ist nicht Matt, die anderen autos ja.
Ich bin nur ein 60 Jehre alte Hoby Fahrer mit viel Freude am Autos.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dieselmo



Zitat:

Original geschrieben von juppe1234


@dieselmo
"ES bring nichts.
Bei Kompressor motor geht es nur mit Kleineren Rimmenscheibe am Kompressorantrieb.
Da ist aber Drehmoment im höherem drehzahlen.
Bin 25 Jahre RR gefahren 2x Super... gehabt.
Habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen"

Erstens: Was "bring" nichts?
Zweitens: Riemenscheibenumbau wurde ja gemacht!
Drittens: Ja, "da ist aber Drehmoment im höheren Drehzahlen", wenn ich richtig verstanen habe, daß Du damit meinst, daß sich mit dieser Umbaumaßnahme ein höheres Drehmoment ergibt.
Viertens: Sehr schön, daß Du 25 Jahre RR gefahren bist, hat sich (fünftens) geschmacklich wie ich auf dem Foto ersehen kann aber nicht gerade verbessert. Optik ist für mich fragwürdig.
Sechstens: Glückwünsche zum Besitz der "habe noch 2 x Sportauspuff und Kahn 22" Felgen", aber bin nicht interessiert. Optik muss für mich beim Range Serie sein (SC).

Bilder sind im tiefsten Matzker Modus. Auspuffanalge hat Originaloptik, nur ein wenig dickere Rohre. Originalmotorabdeckungen passen (zum Glück) nicht mehr, da durch die vergrößerten Ansaugkanäle der Kompresor höher rutschte.

Grüße

Nein du brauchst höheren Drehzal zum der unsprünlichen Drehmument zu erreichen!
darum ist einen Motorsteigerung am Kompressormotor nichts die ca. 12% mehr Leistung sieht mann fast nicht
(etwa gleich wie 100 Benzin).
Das Kannst du am Mini Cooper machen, da spielt es keine Role.
Aber am Auto mit 2,8Tonen hörst du nur Pfeifen.
Die Auspufanlage must du Sandstrahlenlassen und dann Schwartz spritzen. Sonst sieht das Auto wie ein VW aus.
Gruss

P.S. ich komme aus Zurich und mein Range ist nicht Matt, die anderen autos ja.
Ich bin nur ein 60 Jehre alte Hoby Fahrer mit viel Freude am Autos.

Gruss

RS6 - hat ca. 700PS

Mini 210 PS

Original geschrieben von dieselmo RS6 - hat ca. 700PS
Mini 210 PS...und dann schaffst du mit deinem RS6 "nur" 314 km/h? 😁

Ich hab mit meiner Serienleistung bereits 317 km/h geschafft...und es war noch Luft nach oben, allerdings zu viel Traffic😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Original geschrieben von dieselmo
[/quote

RS6 - hat ca. 700PS
Mini 210 PS
[/quote

...und dann schaffst du mit deinem RS6 "nur" 314 km/h? 😁

Ich hab mit meiner Serienleistung bereits 317 km/h geschafft...und es war noch Luft nach oben, allerdings zu viel Traffic😉

Kann sein das es auch mehr gewesen ist, es ist nicht einfach mit linke Hand lenken und mit rechte iPhone einstellen und fotografieren.

Ich sehe ohne meine Lesebrille nichts. Erst auf dem Rastpaz kann ich schauen wie schnell ich gefahren bin. Wie gesakt, ich bin

Alte Mann.

Aber lassen wir die DKW-RS6, es geht um Range Rover SC.
Das ist das beste Auto die ich gefahren bin. Der Motor gehört zum dem besten V8 auf dem Markt. Nach 1000Km steig man aus wie
wen nichts gewesen wäre.
Noch zum Fahrwerk.
Renge lenk man mit leichten Händen auf dem Lenkrad (nicht fest halten) und dann voll Gas drucken (mit 22" Felgen). Locker und im Ruhe geht er mit 230.
Er ist nicht so hektisch wie einen Porsche Cayenne und nervt auch nicht mit der direkten Lenkung und schlechten Verarbeitung (Sitze Passat, Schalter Skoda- Touareg ect.)
Wie gesagt es mein ca. 10 Range (2xSC) unter Anderen Autos.
Besser ist nur Bentley GT

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dieselmo


Kann sein das es auch mehr gewesen ist, es ist nicht einfach mit linke Hand lenken und mit rechte iPhone einstellen und fotografieren.
Ich sehe ohne meine Lesebrille nichts. Erst auf dem Rastpaz kann ich schauen wie schnell ich gefahren bin. Wie gesakt, ich bin
Alte Mann.

Aber lassen wir die DKW-RS6, es geht um Range Rover SC.

Sollte man in deinem Alter und in Deutschland auch nicht machen😁...schon gar nicht wenn die Rennleitung in der Nähe ist.

BTW: ein Eidgenosse von Dir ist mit seinen "DKW" in Nardo schon 344 km/h gefahren...ich glaube, es war ein Zahnarzt aus Genf.

Nun aber wieder aufgesessen Gentlemen!😁

Es grüsst der DKW-Fahrer😁

OT Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen