Range Rover 2018

Land Rover Range Rover L405

Hallo ,

hier ist ein bisschen mehr vom Range Rover 2018 Facelift zu sehen, auch vom Interieur, die übrigen Details kennen wir schon vom RRS 2018:

https://www.youtube.com/watch?v=o20pmUeFvRY

http://www.ovalnews.com/.../...s-the-reveal-weve-been-waiting-for.html

Nächste Woche wird es wohl die offiziellen Infos und Preise geben.

Beste Antwort im Thema

@knolfi Das hat mit Rechtsverbindlichkeit nichts zu tun, sondern mit Rechthaberei... und da stand sich schon so mancher selbst im Weg.

Das ist die typisch Rechthaberische deutsche Art.
Ich bin Rechtsanwalt und habe es nicht nötig mich von einem der keine Ahnung hat, wie ein Vertrag aufgesetzt werden muss beleidigen zu lassen.
Ich sage es zum letzten mal, in der Schweiz, und auch in Spanien haben alle 2018 ausgelieferten RR nicht 565 sondern 575 PS
So nun überlasse ich dir wieder das Forum um weitere Unwahrheiten zu verbreiten.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@Pistenmeister1 schrieb am 18. Juni 2018 um 11:14:36 Uhr:


@knolfi: ich habe mir den neuen Konfigurator auch mal angesehen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
1.) das Fahrassistenz Paket Premium für neu EUR 260 war m.E. zuvor im Grundpreis des SV ATB Dynamic enthalten.

Das Fahrerassistenzpaket Premium beinhaltet nun einen Lenkassistenten. Den gab es zuvor nicht.

Vermutlich funktioniert das Ding wie bei meinem MB C-Classe Cabrio: aktiviert hält der Lenkassistent die Spur und man kann die Hände vom Lenkrad nehmen...für bis zu max. einer Minute, dann muss man zumindest das Lenkrad wieder berühren.

Also das ist jetzt ernüchternd: Mein Verkäufer kann mir Stand heute "... lediglich mitteilen, dass die Produktion der V8 Euro 6d Temp im Oktober beginnt. Das bedeutet realistisch, dass es ein Nikolaus werden könnte..." O-Ton Ende.

Nikolaus? Aja super - der RR ist ein Hammer Auto aber das nãchste Mal warte ich keine 10 Monate drauf (vor allem wenn der Verkäufer noch so tut als ob man es im Juni/Juli bekommt 🙁 und zurücktreten vom Vertrag kann ich auch nicht mehr)

@knolfi Das Fahrerassistenzpaket Premium beinhaltet nun einen Lenkassistenten. Den gab es zuvor nicht.

Den Lenkassistenten gibt es seit Modelljahr 2018 im RR und RRS im Fahrassistenzpaket Premium und funktioniert einwandfrei.
Brauche ihn nur für Langstreckenfahrten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RRS-User schrieb am 18. Juni 2018 um 13:01:32 Uhr:


Den Lenkassistenten gibt es seit Modelljahr 2018 im RR und RRS im Fahrassistenzpaket Premium und funktioniert einwandfrei.
Brauche ihn nur für Langstreckenfahrten.

Als ich meinen RR ATB SV Dynamic konfiguiert habe (Oktober 17) war dieser noch nicht verfügbar. Ggf. kommt er ja nun als Goodie dazu.

Das ganze Lane- und Lenkassist-Gedöhns brauche ich sowieso nicht. Schalte ich immer aus. Lediglich Side-Assist (Totwinkel-Assistent) und ACC nutze ich ständig.

@Pistenmeister1 willst du denn einen 6dTemp fähiges Fahrzeug? Dann heisst es warten.

Meiner steht nach Druck von Geschäftsführer immer noch auf Ende Juli 18. Genaueres bekomme ich heute oder Morgen.

Kleiner Anachronismus am Rande: mein neuer Zweitwagen, den ich eigentlich erst im Dezember übernehme, kam letzte Woche bereits beim Händler an. 😁

Du hast mal eben für 350.000 Euro Autos bestellt? Du gönnst dir aber richtig! 😎

@knolfi - ich habe kein Mitleid hier. Du bist selber Schuld, indem Du Dir die ganze Vorfreude versaust.

Da bestellst Du Dir mit dem Range Rover SVA eines der abgefahrensten Autos auf diesem Planeten; er verspätet sich. Aber anstatt sich jetzt selbst zu kasteien und ein paar Monate z.B. einen Fiat 500 zu fahren, erbeutest Du wieder als Übergangsfahrzeug einen Range Rover.

Wenn dann "Deiner" kommt, ist die ganze Überraschung weg. Stell Dir vor, Du wärst vom Fiat 500 auf den SVA umgestiegen... DAS hätte Dir einen Kick gegeben.

Und dann bestellst Du noch eines der besten Cabrios der Welt. Aber anstatt dann dieses im Sommer zu fahren, wartest Du mit der Übernahme bis im Dezember der erste Schneematsch liegt! Und fährst im Sommer Range Rover!

Jetzt mach es doch mal richtig: sag dem Land Rover Händler, Du wartest noch bis Herbst auf den SVA; Du brauchst auch keinen Übergangswagen; ruf den Porsche Händler an, und sag ihm, Du nimmst den 991 schon vorher. Und im Winter wechselst Du dann. DAS wäre ein Plan.

Fred.

P.S. Bitte nicht ernst nehmen. Ich finde gerade die Smileys nicht auf der Tastatur. Bin altmodisch.

😁

Du wirst lachen, ich habe heute wirklich daran gedacht...aber ich bin zu kleinlich, den C43 einfach die nächsten 6 Monate für lau zu bezahlen. Mein PZ-Verkäufer meinte schon, ich soll ihn gegen die Wand setzen. 😁

Die Vorfreude auf den SVA ist immer noch da, da er RR-mäßig am oberen Ende der Nahrungskette steht. Der aktuelle RR ist dagegen eher die Buchhalter-Ausstattung. 😁

Ach so, kommende Woche muss ich wieder auf den RRS „absteigen“, da der Händler seinen RR wiederhaben will.

Und bei den aktuellen Wintern hier in D kann man das „beste Cabrio der Welt“ kann man auch im Winter genießen. 🙂

Tja, Freunde des guten und exklusiven Geschmacks...mit einem SVA im Sommer braucht keiner mehr zu rechnen.

Laut dem Disponent meines Händlers werden sämtliche SV-Modelle erst im Oktober(!) ausgeliefert....auch meiner. 🙄

Grund hierfür ist der Motor...dieser wird erst auf 6dTemp umgestellt.

Lediglich die normalen SCV8 werden noch vor den Werksferien ausgeliefert.

Letzte Bestelländerung für die Konfiguration bei den bereits eingegangenen SVA-Bestellungen ist der 20.06....also morgen. Danach sind keine Änderungen mehr möglich...es sei denn, man will noch lägner warten.

Bei mir ist es dann ein Jahr. 😰

Sorry, aber ich würde nie so lange auf ein Fahrzeug warten. Auf mobile.de gibt es genug sofort verfügbare RR SC ATB. Würde mir einen davon näher anschauen und fertig.

So einfach kommt man aus der Nummer nicht raus.

Der Händler hat einen gültigen Vertrag und hat kein verbindlichen Liefertermin reingeschrieben. Sollte ich nun vom Vertrag zurücktreten wollen, kann er mich dafür haftbar machen.

Die SC ATB mit der "kleinen" Maschine (525 PS) sind von der Verschiebung nicht betroffen.

Na zum Glück hast Du Dir ja ein Reserveauto bestellt.
Tausche geliehenen RR gegen Rotkäppchen.
Dann sind es nur noch zwei Monate Overlap.

@knolfi Ich glaube mit deinem Händler stimmt was nicht, der hat deinen für einen anderen Kunden gebraucht.

Mein Nachbar hat seinen mit mir am 03.01.2018 bestellt. Ich einen RRS HSED SDV6 in Santorini Black. LT laut Vertrag ende April. abgeholt schon am 20.03.2018
Mein Nachbar einen RR SC ATB 575 PS in Spectral Brithis Racing green ChromaFlair. LT laut Vertrag August. abgeholt letzte Woche, 2 Monate früher.

Nochmals, es soll am Motor liegen bzw. an der ominösen 6dTemp Umstellung.

Die normalen RR(S) kommen pünktlich bzw. früher.

Da du wie angegeben in Spanien lebst, kümmert dich die 6dTemp-Umstellung in Deutschland nicht, genausowenig deinen Nachbarn.

Hier in D bekommen die Hersteller kein Fahrzeug mehr zugelassen, das über keinen OPF verfügt. Deshalb hat Porsche auch die Bestellungen aller Modelle bis September eingestellt; d. h. du kannst keinen neuen Porsche mehr konfigurieren, es gibt nur noch Lagerfahrzeuge und die müssen bis zum 31.08. zugelassen sein. Aktuell fertigt Porsche nur Modelle fürs Ausland.

P. S.: Der RR SC ATB hat 525 PS und diese Motorisierung wird noch ausgeliefert (der Fürst bekommt seinen SV ATB LWB noch pünktlich); die Version, die ich bekomme, hat 565 PS und ist der SV ATB Dynamic. Diese Motorisierung ist geblockt.

P. P.S.: noch schnell zwei letzte Bestelländerungen durchgeführt. Frontscheibe aus Wärmeschutzglas wurde vergessen, nun enthalten, ACC mit Lenkassi ist noch nachgeordert worden. Morgen ist Änderungsstopp! 😁

Zitat:

@fred95 schrieb am 19. Juni 2018 um 16:19:10 Uhr:


Na zum Glück hast Du Dir ja ein Reserveauto bestellt.
Tausche geliehenen RR gegen Rotkäppchen.
Dann sind es nur noch zwei Monate Overlap.

Hab ich mir auch schon überlegt. 😁 Mme fährt ihr C-Cabrio einfach weiter und ich lasse den 991 zu und fahre ihn ein. 😁

Für den Urlaub im September mieten wir uns nen Multivan...wenn da nicht der Nov. und Dez. wären, wo dann drei Autos rumstehen und Geld verbrennen.

Aber rein wirtschaftlich betrachtet ist der Miet-RRS und der Benz einfach günstiger im Unterhalt als der 991 und der Benz sowie der RR SVA, da kommt mein allemannisches Herz und die schwäbische Grenzregion zum tragen 😁...wenn ich die ganzen Kisten nicht mit 1% versteuern müsste...mal sehen, ob ich noch einen Mitarbeiter des Monats finde...der darf dann für zwei Monate C-Cabrio fahren (und versteuern). 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen