Range Rover 2012 - Welcher ist besser 272 oder 313 PS (Diesel) ?

Land Rover Range Rover L322

Hallo,

suche ja schon einige Zeit einen SUV, auch zum ziehen.

Da der Markt sehr überschaubar ist, bleiben "für mich" X5, GL, oder RR im Blickfeld.
Wobei sich ML -2014 und RR bis 2012 übrig bleiben.

Wegen Corona sind die Preise bei manchen gestiegen (Ladenhüter) und einige blieben normal.

RR war für mich wegen dem Gewicht eher in den Hintergrund geraten, da dieser mit 2700kg Leergewicht, doch erheblich mehr hat, als seine Nebenbuler.

Da aber keine anständigen GL am Markt sind, bzw. manchen absolut überteuert, interessiert mich der GL immer weniger.

RR sind auch nicht viele am Markt, die noch halbwegs mit den KM wie Zustand beieinander sind.
Nun habe ich eine V8 Diesel im Blickfeld (2010-2012er) die einen mit dem kl. V( mit den 272 PS, die anderen mit dem 4,4Liter / 313PS.

Zu meiner Verwunderung erfuhr ich, das der 313PS Motor der neuere / bessere Motor sei, und der 272PS MOtor nur Euro 4 hätte, hingegen der 313PS Euro 5.

Stimmt dies wirklich (Google hat dies bestätigt...) ?

Wie seit Ihr mit Euren zufrieden, welche Schwachstellen haben die beiden Motoren bzw. die dazugehörige Automatik, die ja beim 313er auch von ZF sein soll.

Wie sieht der tatsächliche Verbrauch aus, bei normaler Fahrweise (nicht schleichen).

DANKE schon mal im Vorraus !!!

lg
Jerry

34 Antworten

Servus,

nun mit Schwingen meinte ich eher bei gerade aus Fahrten auf der Autobahn.
Kannte das auch von einem schwergewichtigen 4men Wagen, der dann ab 180 zu "schwänzeln" begann, und bei leichten schnellen Autobahnkurven, schwingte der sich hoch, das dies schon gefährlich wurde.
Das habe ich damit gemeint.
Sprich muss ich bei 200 in leichten Autobahnkurven Angst haben ?

Zur Haftung:
RR 2740kg & 255er Reifen
X5 2100kg & 275/295er Reifen
Damit meine ich, ist er geneigt massiv zu untersteuern, und wie sieht es bei einer Notbremsung aus ?
Sprich, hat man das Gefühl das die Reifen schnell überfordert sind ?
Alternativ gäbe es ja denke ich die 275er auf 20", aber ich denke das sieht beim 2012er etwas zu peinlich / kindisch aus.

Logisch das dies kein Rennwagen ist, will diesen zum ziehen, aber auch mal für Wiesbaden / Wien, und da lässt man es auch mal laufen....(auch an der Tanke)

Sicher das ein Suv das richtige Auto für dich ist?

Mit welchen Kombi will man sonst 3500kg ziehen ?

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 16. Dezember 2021 um 16:23:52 Uhr:


Mit welchen Kombi will man sonst 3500kg ziehen ?

Js eins geht nur enweder top Straßenlage bei 200kmh Plus oder ziehen.

Bei deinem Fahrprofil hätte ich sonst zb. An Audi A6 Allroad gedacht.
Da kannste mit dem Luftfahrwerk arbeiten und es anpassen auf das was du gerade fährst ...

Ähnliche Themen

Servus,

danke für den Tipp, aber VAG greif ich nie wieder an, das Klump.

Nun 200+ und ziehen geht schon, z.B. G & Co, aber dies ist eine andere Preisliga...*ggg*

Also der 322 mit dem 313 PS Diesel liegt bei mir auch voll Beladen bei VMax absolut stabil und bei Kurven muss man keine Angst haben... musst halt auf Zug durch damit die Stabilisatoren arbeiten.... Für mich eines der entspanntesten Reisefahrzeuge... egal ob leer oder bis unters Dach beladen..

So,
hab mir diesen Heute endlich ansehen können.
Händler schlecht erreichbar gewesen.

Als ich zu diesem kam, sah ich das er rechts weiter untern stand als links.
Stand schon lange, und dürfte komplett runter gefahren sein (Parkstellung oder so).

Sprang problemlos an (-10C°), und danach fuhr er auf "Normal"höhe hoch (zuerst hinten, dann vorne).
Der Händler sagte zu mir, das er auch am Armaturenbrett nur "normale Höhe" anzeigt, und weder bei Handbetrieb tiefer/höher fährt noch die Automatik Höhe etwas ändert.
Der Startknopf ist gebrochen, müsste neu (funktionieren tut er aber).
Und ein paar Kleinigkeiten.

Was meint Ihr, was kann da sein, bzw. was wären die Kosten dafür ?
Ich habe einmal keinen Ankaufstest gestartet, da er auch vorweg schon stur bei seiner Preisvorstellung blieb.

Danke vorweg.

Nach dem was du gerade schreibst wäre das Auto durch für mich..Gibt genug andere gute

WO ?
mobile.de, kleinanzeigen ect., entweder Preise (seit Covid) absolut überzogen, nieder Gerittene, oder falsche Ausstattung.
313PS 2011/2012er in Dunkelgrau, mit schwarzen Leder, ist nicht so oft :-(

Und kaum ist ein Neuer eingestellt, und man schreibt den Verkäufer an, bekommt man Tagelang keine Antwort (Oft keine TelNr. angegeben) und dann plötzlich gelöscht / verkauft....
Selbst Händler antworten oft nicht...

Nun eben wieder, vor 2 Tagen eingestellt (ein schwarzer halt), und nun schon weg.
Wenn man bedenkt, das ich aus Österr. anfahren müsste, und dann nach 1000km Fahrt vor einem leeren Hof stehe, mit den Worten "der ist leider schon weg...", ist der Markt doch eher dünn geworden.

Muss ich nun wieder in Richtung GL, X5 sehen ?

Man muss ja auch bedenken (zumindest ich), das die Ummeldung nach Österreich mittlerweile nur mehr unverschämt ist:
- Fahrzeug holen, sagen wir mal 500.- an Sprit, HappaHappa usw.
- Anmeldung in Österreich um 200.- "inkl. Kennzeichen" (ohne Wunschkennzeichen) *g*
- NOVA, nur mal ein Beispiel, würde der Range z.b. 15000.- kosten, zahlt man rund 6900.- an Nova, bei 12000.- wären es 5600.-.
Usw.usw., das muss man halt noch addieren.

Ihr wollt gar nicht wissen, wie dies dann mit der KFZ Steuer ist, denke mal 2000-3000.- / Jahr beim 4,4er Diesel.
Versicherung detto, dafür bekommt man aber auch etwas dafür, nämlich weniger Leistungsumfang, und bei einem 2012 gibt es nur mehr Haftpflicht...nix Kasko ;-)

lg

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 23. Dezember 2021 um 18:15:51 Uhr:


WO ?
mobile.de, kleinanzeigen ect., entweder Preise (seit Covid) absolut überzogen, nieder Gerittene, oder falsche Ausstattung.
313PS 2011/2012er in Dunkelgrau, mit schwarzen Leder, ist nicht so oft :-(

Und kaum ist ein Neuer eingestellt, und man schreibt den Verkäufer an, bekommt man Tagelang keine Antwort (Oft keine TelNr. angegeben) und dann plötzlich gelöscht / verkauft....
Selbst Händler antworten oft nicht...

Nun eben wieder, vor 2 Tagen eingestellt (ein schwarzer halt), und nun schon weg.
Wenn man bedenkt, das ich aus Österr. anfahren müsste, und dann nach 1000km Fahrt vor einem leeren Hof stehe, mit den Worten "der ist leider schon weg...", ist der Markt doch eher dünn geworden.

Muss ich nun wieder in Richtung GL, X5 sehen ?

Man muss ja auch bedenken (zumindest ich), das die Ummeldung nach Österreich mittlerweile nur mehr unverschämt ist:
- Fahrzeug holen, sagen wir mal 500.- an Sprit, HappaHappa usw.
- Anmeldung in Österreich um 200.- "inkl. Kennzeichen" (ohne Wunschkennzeichen) *g*
- NOVA, nur mal ein Beispiel, würde der Range z.b. 15000.- kosten, zahlt man rund 6900.- an Nova, bei 12000.- wären es 5600.-.
Usw.usw., das muss man halt noch addieren.

Ihr wollt gar nicht wissen, wie dies dann mit der KFZ Steuer ist, denke mal 2000-3000.- / Jahr beim 4,4er Diesel.
Versicherung detto, dafür bekommt man aber auch etwas dafür, nämlich weniger Leistungsumfang, und bei einem 2012 gibt es nur mehr Haftpflicht...nix Kasko ;-)

lg

Vieleicht solltest nach Deutschland auswandern...Oder was möchtest jetzt hören?

War in den 90ern fix da, und seither nur mehr alle paar Tage mal.
Vielleicht der grund, das an manchen Fahreugen von mir auch BRD Schilder hängen...?!

Wäre es so toll gewesen, wäre ich noch fix jetzt da, aber ich denke falsche Ecke erwischt.
War e am überlegen mit Umzug, am Plan stand noch Köln (aber da ich Hedro bin....), Hamburg oder Berlin.
Hat sich aber leider nicht ergeben, und ehrlich gesagt, hatte ich mit den 90ern denke ich die beste Zeit erwischt, denn dann gings irgendwie bergab, was ich bei meinen Besuchen immer wieder sehen muß.
Traurig wie Ffm & Wiesbaden verfallen sind, Mainz hat sich etwas entwickelt, ist aber auch kein Traumziel...

In A fährst Du >180 km/h und beschwerst Dich über die Zulassungs-/Unterhaltskosten, zzz, verstehe ich nicht...

Zu den Fragen mit den Bremsen, solange die Brembo Anlage drin ist und auch Originalbremsscheiben/Belege verwendet werden hält die locker über 40tkm, auf den Tempolimit kastrierten Autobahnen in Österreich entsprechend mehr. Aufschwingen oder Schlingern gibt es bei meinem Range nicht, sobald die Spurstangenköpfe fällig werden, merkt man das durch Vibrationen beim Bremsen im Lenkrad. Kostet aber nicht die Welt und ist ca. alle 100tkm fällig.
Die Bremse hält bei mir deutlich länger als das was ich bei Mercedes hatte, auch mehrere schärfere Bremsungen führen nicht zum Nachlassen oder Termperaturproblemen. Ist aber wie gesagt auch alles original Brembo, ohne Wartungsstau, permanent von einem Spezialisten gepflegt.

Wir sind mit unserem immer flott unterwegs, ideale komfortabel Reisegeschwindigkeit 200-220 km/h (unserer ist offen)

Natürlich bin ich gegen Rasen auf der Autobahn, wer soll den Sch... denn mähen??

Danke für die Info !
Bremsentechnisch bin ich dieses Jahr auch umgestiegen von ATE (liesen die letzten beiden Jahre schwer nach) auf EBC (bisher lachen diese über hohe Temp.
Werde nun bei denen mal bleiben.
Haben rund das doppelte Gewicht von den ATE !

Zum Thema Autobahn, nun in A kann man sicher flotter fahren als in D...trotz den 130kmH
Bin täglich auf der Piste und 160-180 als Reisegeschw. ist eigentlich normal.

War letztes Jahr ein paar mal in D, und ich bin jedes Mal schockiert was da so rumrollt....
Kumpels sagen, seit die grünen Freunde immer mehr werden, auch auf der Piste...
Beispiel, musste am Bodensee, und dann eben Richtung München, dachte ich ich spinne, die rollen mit 120 rum, auch wenn offen ist und rechts nix ist....
München raus, 30km zw. 60 & 80 auf einer 4 spurigen Autobahn, fix vorgeschrieben.
Oder Wiesbaden rauf, ich kenne die A3 A5 A8 usw. noch aus Ende der 80er +90er Jahre, da waren wir mit 250-275 aber nicht die Schnellsten und mussten rechts ran.
Oder der Gruppenflug derer, die sich eben so gerade trafen, und sich dann auch verabschiedet haben bei einer Abfahrt...
Heute kannst du die mit einem 60 PS Doblo "jagen"....
Ihr tut mir echt leid, und ich auch, wenn ich nach D muss.
Meine Kumpels, früher alles Piloten von Tiefflugeräten, meinen, max. mal Nachts auf der A5, aber selbst wenn frei, die Straßenzustände, sind auch nicht mehr die besten, deswegen rollen auch die rum, entweder mit SUV oder Lupo & Co...
Schade, echt schade was aus manchen Ecken so geworden ist :-(

Zum Thema Rasen auf der Autobahn, nun das kommt automatisch, weil bei den Straßenzuständen, nix mehr flaches auf der Piste ist, und die die Mindesthöhe angehoben haben...

Upps, komplett vom Thema abgerutscht.....

Wenn du EBC schon gut findest dann verbau mal Ferrodo,Tarox,Pagid usw..Dann änderst du schnell deine Meinung

Die kann ich dir jetzt schon sagen, die sind Schrott, genau wie die Kindergartenbremse von Zimmermann.
Aber EBC mit denen zu vergleichen, ist schon witzig.
Ferrodo war mal richtig gut, aber in den 90ern haben ja die Aspestzeug verboten und somit war es mit Ferrodo vorbei.
Muss immer noch lachen über deinen Vergleich, danke dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen