Randstein "touchiert"

Audi A4 B5/8D

Hallo,

heute mal wieder Neuschnee, kurz und knapp:

Um die Kurve, Auto hats verdreht, hab gegengelenkt und bin mit dem rechten Vorderreifen an den Randstein gekommen.
Ich hatte vielleicht 10-15 Km/h drauf und bin mit dem Tempo an den Randstein gekommen (Winkel war ca 45 Grad).
Gekracht hats recht laut - Geräusch wie eben ein typischer Felgenkontakt mit dem Bordstein (geht durch Mark und Bein) und man hat den Bordstein als Wiederstand auch deutlich erkannt.

An der Felge ist eine etwa 2-4cm lange Abschürfung erkennbar, am Reifen selbst nichts auffälliges.

Fahrgefühl/-geräusche waren wie vorher, nur hab ich mir auf der Autobahn eingebildet, dass er etwas nach rechts will.
Jetzt die Frage: Kann es mir schon bei der geringen Geschwindigkeit den Achschenkel, bzw. einen Querlenker verziehen?
Oder hat meine Felge wenn dann einen ab (obwohl ich keine Delle erkennen konnte)?

Spurverstellung würde ich mal ausschließen, da die ja fest verschraubt ist.
Also eher Einbildung? Wäre schön wenn ihr ein paar Tipps habt mit denen ich das morgen beim Fahren überprüfen könnte.

Mfg
Korti

12 Antworten

Was ne Frage!Kopf---------auf--------Tisch!

Was passiert mit Verschraubungen die nicht nachgeben?Richtig,die Teile verformen sich,eine Sogenannte Kaltverformung!

Defekt kann sein:
Querlenker
Spurstange
Lenkgetriebe
Querlenkerbefestigung
Träger
Stoßdämpfer
Dom
.........

Reicht erst mal zum überprüfen!

Um ein Lenkgetriebe zu ruinieren braucht man schon wesentlich mehr Aufwand.

Kontrollier mal ob du den gleichen Reifendruck an der VA hast und lass dann mal bei 50km/h das Lenkrad los da bemerkst du am ehesten wenn er nach Rechts zieht.
Aber da der Fehler wenn dann noch im unteren Bereich sein könnte, würde ich mal die Querlenker unten sowie die Schrauben kontrollieren.

Ich denke nicht das da was an der Achse kaputt ist, vllt durch der macke an der Felge ? Kann ja sein das dadurch eine Unwucht entstanden ist ?

Naja, so ne Spurstange ist schnell mal leicht verzogen.
Wir reden schliesslich von Winkel Minuten um die es geht, sowas sieht man nicht mit dem Auge, sowas muss man nachmessen lassen.

Die Querlenker an sich denke ich nicht das die Probleme machen, das ist massiver Alu Guss, das ist steinhart.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Fahrgefühl/-geräusche waren wie vorher, nur hab ich mir auf der Autobahn eingebildet, dass er etwas nach rechts will.
Jetzt die Frage: Kann es mir schon bei der geringen Geschwindigkeit den Achschenkel, bzw. einen Querlenker verziehen?
Oder hat meine Felge wenn dann einen ab (obwohl ich keine Delle erkennen konnte)?

Hi Korti,

prinizipiell alles mit ja zu beantworten. Querlenker ehr weniger, die sind zu stabil und starr. Vorallem wenn man das Lenkrad fest im Griff hatte (und so klingt das) kann sich schell er Achschenkel verdrehen oder die Spurstange verstellen. Wir reden ja von ca. 1,7 Tonnen die darauf einwirken 😉 Wenn du Glück hast, läßt sich das durch Spureinstellen "beheben". Zu merken sind ja schon gringe Spurverstellungen, die aber IMO nicht gleich zum Austausch von Teilen führen müssen.

Wenn man weiß das man gleich irgendwas touchiert ist es oft besser, das Lenkrad nicht festzuhalten (Hände leicht über dem Lenkrad halten). Das Auto macht in dem Moment sowieso was es will aber dafür hat die Lenkung / das Rad etwas mehr Spielraum 😉 Und ja, ich weiß dass das einfacher gesagt ist, als getan 😁

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Gradug


Um ein Lenkgetriebe zu ruinieren braucht man schon wesentlich mehr Aufwand.

Kontrollier mal ob du den gleichen Reifendruck an der VA hast und lass dann mal bei 50km/h das Lenkrad los da bemerkst du am ehesten wenn er nach Rechts zieht.
Aber da der Fehler wenn dann noch im unteren Bereich sein könnte, würde ich mal die Querlenker unten sowie die Schrauben kontrollieren.

Wenn du wüsstes was ausreicht um eine Lenkgetriebe zu ruinieren,du würdest es nicht glauben!Es kommt auf den Winkel an,aber 25 km/h bei bescheidenem Lenkwinkel und das Lenkgetriebe ist im Eimer,kannste mir glauben!(Habe mal bei VW gelernt und diverse Randsteinkontaktreperaturen durchgeführt!)

Also danke erstmal für eure Antworten.

Heute hab ich auf der AB nichts feststellen können. Vielleicht habe ich mir durch den dato zeitnahen "Unfall" was eingebildet, oder die Autobahn war teilweise abgeschrägt.
Ich werde es weiter beobachten und die unterschiedlichen Profiltiefen regelmäßig checken.

Achsvermessung werde ich erstmal nicht machen lassen, da die erst frisch eingestellt wurde und ich dafür den Monat kein Geld mehr hab.

@ Dr Schnuggels

Teile können sich verformen? Habe ich das ausgeschlossen? Definitiv nicht, denn danach habe ich ja gefragt.
Und wie soll ich bitte die Teile überprüfen? Das geht nur durch einen kompletten Austausch der Achsteile!
Der einfache Hinweis auf: "Ja sie können sich in deinem Fall verformt haben" hätte mir gereicht.

@ tuxic

Die Sache mit dem Lenkrad ist ein guter Hinweis!

@ Gradug

bei 50 km/h fährt er gerade, nur auf der Autobahn ist mir das gestern aufgefallen bei 100-120km/h
Den Reifendruck werde ich morgen mal an der Tanke checken!

@ Kuki

Danke für den Tipp. Dachte mir auch schon sowas in der Richtung. Aber es ist kein Eiern oder Vibrieren zu spüren.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Also danke erstmal für eure Antworten.

Heute hab ich auf der AB nichts feststellen können. Vielleicht habe ich mir durch den dato zeitnahen "Unfall" was eingebildet, oder die Autobahn war teilweise abgeschrägt.
Ich werde es weiter beobachten und die unterschiedlichen Profiltiefen regelmäßig checken.

Achsvermessung werde ich erstmal nicht machen lassen, da die erst frisch eingestellt wurde und ich dafür den Monat kein Geld mehr hab.

@ Dr Schnuggels

Teile können sich verformen? Habe ich das ausgeschlossen? Definitiv nicht, denn danach habe ich ja gefragt.
Und wie soll ich bitte die Teile überprüfen? Das geht nur durch einen kompletten Austausch der Achsteile!
Der einfache Hinweis auf: "Ja sie können sich in deinem Fall verformt haben" hätte mir gereicht.

@ tuxic

Die Sache mit dem Lenkrad ist ein guter Hinweis!

@ Gradug

bei 50 km/h fährt er gerade, nur auf der Autobahn ist mir das gestern aufgefallen bei 100-120km/h
Den Reifendruck werde ich morgen mal an der Tanke checken!

@ Kuki

Danke für den Tipp. Dachte mir auch schon sowas in der Richtung. Aber es ist kein Eiern oder Vibrieren zu spüren.

Ach wie gut das ich dich gemeint habe!🙄

Gradug war gemeint und mit einem einfachen Ja wäre dir unter Umständen bei deiner Fragenstellung die nun mal eine Aufzählung beinhaltet nicht geholfen!😉

Aber entschuldige vielmals das ich mir erlaubt habe Antwort zu geben!Wird nicht wieder vorkommen!
In diesem Sinne und Tschüß!

Ich weiß nich warum Ihr hier Rumpalabert.
Geh doch Spurvermessen .. dann weist was los ist ..

Meine Antwort bezog sich auf deinen ersten Post:

"Was ne Frage!Kopf---------auf--------Tisch!

 

Was passiert mit Verschraubungen die nicht nachgeben?Richtig,die Teile verformen sich,eine Sogenannte Kaltverformung!

 

Defekt kann sein:

Querlenker

Spurstange

Lenkgetriebe

Querlenkerbefestigung

Träger

Stoßdämpfer

Dom

.........

 

Reicht erst mal zum überprüfen!"

Für den 2. wäre es, wie du schon sagtest, sinnlos gewesen!
und zur Info: Antworten die mit so einem Satz beginnen liest keiner gerne, von dem her hätte ich auch zweimal drauf verzichten können 😉 Aber jetz ma Butter bei die Fische

Zitat:

Original geschrieben von badskull


Ich weiß nich warum Ihr hier Rumpalabert.
Geh doch Spurvermessen .. dann weist was los ist ..

Hab doch schon längst meinen Senf dazu abgegeben was ich jetz machen werde 😉

Von dem her hat es sich vorerst auch schon erledigt, da meine Frage beantwortet wurde.

Grüße,
Korti

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Zitat:

Original geschrieben von badskull


Ich weiß nich warum Ihr hier Rumpalabert.
Geh doch Spurvermessen .. dann weist was los ist ..
Hab doch schon längst meinen Senf dazu abgegeben was ich jetz machen werde 😉
Von dem her hat es sich vorerst auch schon erledigt, da meine Frage beantwortet wurde.

Grüße,
Korti

War ja echt net böse gemeint .. aber da nützt ja alles nix du muss sowieso vermessen lassen.

Deine Antwort