Rancho Getriebe Rückfahrschalter fehlt

VW Käfer 1302

Moin Allerseits,

so, hab mir zwecks Anpassung an die Leistung für meinen Typ1 2,0L ein Rancho Getriebe von CSP gekauft.

Tja, jetzt stelle ich fest, dass da weder ein Schalter für den Rückwärtsgang (Rückfahleuchten) verbaut ist (o.k. - stand auch nicht in Beschreibung drin, also hab ich auch keinen Erwartet) - noch, und das ist Mist, nicht mal die Bohrung für den Schalter am Getriebeschild vorn an der Aufhängung gesetzt ist.

Also wohl ein älteres Schild noch ohne die Bohrung.

Da ich einen 1302S habe - und der hat die Rückleuchten mit unten weißem Glas) will aber der TÜV sicher die Funkton haben.

Was also tun?

1. Einen alten Tachowellenschalter ergattern - und einbauen?
2. Ein Loch an der richtigen Stelle Bohren und Schalter verbauen (ABER? Ist da inwendig überhaubt die Mechanik immer drin um den im R-Gang zu betätigen?)
3. Anderes Schild draufbauen (wieder Frage mir Mechanik) Und geht das überhaupt?

Für weitere Ideen wäre ich dankbar...

Servus aus Nürnberg
Harald

Beste Antwort im Thema

Tach Allerseits - hier mal die Info und Bericht von csp.

Aaaalso -

1. die Amis verwenden für Ihre gebauten Getriebe genau immer die Teile die Sie halt da haben und die passen
2. CSP bietet das so an wie es halt da ist - kann auch mal mit schalter sein/oder ohne. muss man halt vorher sagen
3. Auf meine Nachfrage kam 1 Tag später die Antwort: O.K. - sorry für den Aufwand. Es wird ein aufgearbeitetes gestrahltes Schaltgehäuse mit Loch M10 für Schalter kostenfrei zugesendet - und ein kleiner Gutschein für Wareneinkauf.
4. ich hätte das Rancho aber auch zurücksenden können und hätte in komplett anderes neues bekommen - so wie iches brauche.
5. Da ich nun das Schaltgehäuse abschrauben muss und das von csp dran - bekomme ich noch eine bestätigung, dass das nicht die Garantie beeinflusst.

@red16001: Hast genau recht gehabt - hab mir schon überlegt, ob ich das mache - weil ich so (eigentlich normale) gute Reaktionen von Händlern sonst nicht gewohnt bin - Danke für Deine Einschätzung

Servus aus Franken

Also - sehr gute Reaktion von csp. und so machich es auch. Die komplett roten Leuchten sehen ja schon schön aus - will es aber original haben.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Moin,
wie sah das eigentlich beim 85er Mex aus?

Meinen hat der Vorbesitzer auf andere Kotflügel mit liegenden Scheinwerfern und kleinen Rückleuchten umgebaut- letztere ohne integrierte RFL....
Das ist mir erst neulich aufgefallen...
Ich werde es beim TÜV einfach so versuchen. Vielleicht stimmt ja die Angabe mit dem 1.1.1987.

Und sorry, dass ich diesen Thread dafür kapere...

Grüße
Maik

Tach Allerseits - hier mal die Info und Bericht von csp.

Aaaalso -

1. die Amis verwenden für Ihre gebauten Getriebe genau immer die Teile die Sie halt da haben und die passen
2. CSP bietet das so an wie es halt da ist - kann auch mal mit schalter sein/oder ohne. muss man halt vorher sagen
3. Auf meine Nachfrage kam 1 Tag später die Antwort: O.K. - sorry für den Aufwand. Es wird ein aufgearbeitetes gestrahltes Schaltgehäuse mit Loch M10 für Schalter kostenfrei zugesendet - und ein kleiner Gutschein für Wareneinkauf.
4. ich hätte das Rancho aber auch zurücksenden können und hätte in komplett anderes neues bekommen - so wie iches brauche.
5. Da ich nun das Schaltgehäuse abschrauben muss und das von csp dran - bekomme ich noch eine bestätigung, dass das nicht die Garantie beeinflusst.

@red16001: Hast genau recht gehabt - hab mir schon überlegt, ob ich das mache - weil ich so (eigentlich normale) gute Reaktionen von Händlern sonst nicht gewohnt bin - Danke für Deine Einschätzung

Servus aus Franken

Also - sehr gute Reaktion von csp. und so machich es auch. Die komplett roten Leuchten sehen ja schon schön aus - will es aber original haben.

Zitat:

@caprighia schrieb am 15. Juli 2020 um 21:29:43 Uhr:


Vielleicht stimmt ja die Angabe mit dem 1.1.1987.

sie stimmt.

Danke. Dann sollte ja alles passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@caprighia schrieb am 17. Juli 2020 um 08:24:02 Uhr:


Danke. Dann sollte ja alles passen.

So, TÜV gemacht. Ohne Rückfahrscheinwerfer. Kein Problem.

Übersehen oder war es tatsächlich egal?

Glaube nicht, dass es übersehen wurde, da noch eine Reihe von Eintragungen gemacht wurde, um eine neue Betriebserlaubnis zu erteilen.

Es gibt sogar einen älteren Eintrag im Fahrzeugschein bzgl Schlussleuchte, aus dem ich nicht schlau werde:
"M. SSCHLUSSLEUCHTE INH. FIFFT, PRÜFZ.E338620/21/22/23"

Inwiefern wirst Du daraus nicht schlau? Da sind oder waren scheinbar mal Zubehörrückleuchten montiert.

Wobei es wohl "Herst. FIFFT" heißen müsste?

Zitat:

@GLI schrieb am 28. August 2020 um 15:08:08 Uhr:


Inwiefern wirst Du daraus nicht schlau? Da sind oder waren scheinbar mal Zubehörrückleuchten montiert.

Mein Käfer ist Bj 85 und hatte daher originsl die Elefantenfüße. Ich hatte mich gefragt, ob mit dem Eintrag die schon durch den Vorbesitzer verbauten kleinen Rückleuchten gemeint sind, konnte im Netz unter der Prüfzeichennummer aber nichts finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen