Rainbow SLX DE LUXE
Hi,wer kann mir sagen oder tips geben wie ich meine hochtöner vom rainbow slx de luxe vernünftig einstellen kann so das es nicht mehr zu schrill klingt
habe an ls weiche schon von +3 auf 0 umgesteckt
die hochtöner habe ich an der armatur unter den heizungslüftern plaziert,ca auf der höhe der seitenspiegel.sie strahlen kein fenster oder scheiben an,mich strahlen sie auf schulterhöhe.
habe über den hu equalizer einstellungen vorgenommen,trotzdem aber nichts vernünftiges hingekriegt
wer von euch hat diese ls,und wie habt ihr die eingestellt oder plaziert,also für mich klingen die ht noch zu schrill
HU Alpine 9830 R
Front Amp Audison VR 209
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StephanS1982
Wie sind die Hochtöner ausgerichtet.
Dass die SLX einen schrillen Hochton haben ist Quark
eine kleine Fehlausrichtung und der Hochtöner ist nicht mehr zu ertragen. Also nicht unbegingt Einbaufreundlich und schon garnicht, wenn man keine Erfahrung damit hat!
Ich hab das gefühl es liegt zum Teil an den Gittern, bringt es was die zu entfernen ?
Kann bei diversen HT's was bringen: Probiers aus!
und das soll was bringen wenn ich die auf mein ohr ausrichte??? ?)
naja probieren kann man es ja.aber wieso?ich meine wenn es an mein ohr vorbeigeht, undmuss ja nicht mal irgendwo die scheibe berühren, kann ich mir das schwer vorstellen dass es dann lauter is??
Ähnliche Themen
Wie gesagt, ich glaube es liegt an den Gittern.
Ich denk mir das so:
Umso steiler der Winkel zum Ohr, desto weniger Schall direkt von der Kalotte erreicht das Ohr.
Was das Ohr stattdessen erreicht ist x mal reflektierter und dadurch verzerrter Schall.
Ich mein der Schall wird ja auch vom Gitter reflektiert und wieder auf die Membran geworfen.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege 😁
na dann könnte er ja auch gedämpft werden wenn er immer reflektiert wird...
Jaja, aber die Welle wird vom Gitter wieder gegen die schwingende Kalotte geworfen und dadurch verzerrt oder teilweise ausgelöscht, oder halt in der Amplitude verstärkt.
Wenn der HT direkt auf dich spielt ist der Anteil der Wellen an deinem Ohr, die direkt von der Kalotte kommen höher, also enthält nach meiner Logik weniger verzerrte Anteile...klingt also sauberer und hat keine reflektionsbedingten peaks.
Sag doch mal einer was der sich damit auskennt...ich mutmaße hier nur so rum mit meiner physikalischen Intuition 😉
könnte so schon sein....müßte nur mal jemand bestätigen.
also ich habs mal ausprobiert und die HT's auf mein ohr ausgerichtet und den winkel so spitz wie möglich gehalten.
muss nur die richtige musik hören damit ich mal schauen kann.
is ja bei mr nur bei manchen liedern....sonst ist der ja voll super