Rainbow FS falsch angeschlossen ?
Hallo Leute !
Habe mir das Rainbow SLX 265 Deluxe eingebaut und betreibe es an einer 4-Kanal Hifonics Zeus 4400. Irgendwie habe ich kein Power im Mittel- und Tieftonbereich ? Wenn ich mit Balance nach R oder L steuer, höre ich nur noch die Hochtöner ??? Falsch angeschlossen ?
Betreibe das FS als HighPass und den Sub als LowPass !
Wäre für jeden Tipp dankbar.
MfG
Amopheus
25 Antworten
Das Anschrauben der TMT auf einen MDF Ring im G37Vento wirkt auch Wunder, da die orginalen Türtaschen alles andere als stabil sind...
Danke ! Habe mir den Thread mal in Ruhe durchgelesen. Sieht ja alles ziemlich vielversprechend aus.
Ich bestelle die Teile mal und melde mich später - Fragen werden bestimmt aufkommen 🙂 Hoffe, daß dann meine 16er Ihre guten Eigenschaften im Mitteltionbereich ausschöpfen können. 🙂
Tipp am Rande:
Falls Ihr auch das Rainbow SLX 265 verbaut habt, könnt Ihr die manchmal nervige Reflektion der HT an der Windschutzscheibe durch eine Lage Schaumstoff um 4-6 dB herabsetzen. Dabei den Schaumstoff einfach zwischen HT und Blende legen. Klingt angenehmer 🙂
Hab auch das Rainbow im Golf3 und absolut dieselben Probleme. Der Bass hämmert von hinten und das FS scheppert bloß.
Bestellt ihr die Teile beim VW-Händler oder krieg ich das auch im I-net? Wenn ja, wo?
Ist es jetzt sinnvoll die LS-Aufnahmen dazuzunehmen oder brauch man das nicht?
mfg, equalizer
@ Gibbel1
Habe die Teile bekommen ! Leider fehlten bei der Lieferung die 6 Schrauben 🙁 Kommen nach....
@ equalizer
Habe mir auch viel mehr von meinem Rainbow FS versprochen.
Wie hast Du eigendlich die HT bei Deiner Weiche eingestellt ? Laut Bedienungsanleitung müsste man die HT auf 0dB und -2dB stecken können. Bei meinen Weichen stehen aber 0dB und +3dB.
???????
MfG
Amopheus
Ähnliche Themen
Ich hab leider die Version ohne "Deluxe", da sind nur so billige Plastikweichen dabei. War damals ausversehen, dass ich die falschen bestellt hatte. Jetzt such ich verzweifelt nach den andren Weichen bekomm sie aber nicht. Muss jetzt mal die Türen dämmen, im moment klingt das schlechter wie Standard-Lautsprecher ohne Amp. Weiß auch nit was das fürn scheiß is...
Zitat:
Original geschrieben von Amopheus
Laut Bedienungsanleitung müsste man die HT auf 0dB und -2dB stecken können. Bei meinen Weichen stehen aber 0dB und +3dB
Dazu musst du die Weiche aufmachen und die Kabelbrücke umstecken 🙂
Gruß Tecci
Das ist mir schon klar, aber laut BA sind dort -2dB angegeben, bei der Weiche +3dB. Habe die LS in meinem Golf 3 verbaut und kann eindeutig feststellen, daß die HT eindeutig lauter sind, als die Tieftöner !!!
Sinnvoll wäre bei der Positionierung der HT im Armaturenbrett eine Verminderung der Lautstärke und nicht Erhöhung - sind doch schließlich in Kopfhöhe, oder ? 🙂
MfG
Amopheus
Hab mir die Weichen grad nochmal angesehen, da sehe ich auch die Einstellungen 0 und +3, hmmmm. Ich nehme an, dass du dann die Brücke schon auf 0dB gesteckt hast oder? Aber wenn ich mich richtig erinnere, hatte hier mal jemand geschrieben, dass bei ihm der gewünschte Effekt eintrat, als er auf +3dB steckte. Vielleicht kannst du das ja mal bei dir probieren, ob das irgendwelche Auswirkungen hat. Kann aber sein, dass ich das uU mit den Weichen vom SLC verwechsele. Probiers mal aus, vllt. funktionierts ja 😉
Gruß Tecci
Habe jetzt die LS-Halter von VW komplett zuhause.
Werde aber erst mal ordentliche Kabel verlegen, da ich z.Zt. das FS über die popeligen Originalkabel laufen lassen. 🙁 Melde mich dann, wenn alles fertig ist. Es muss doch möglich sein den optimalen Klang mit den Rainbows zu erreichen 🙂 Das mit der Weiche und dem Einstellen der HT verwundert mich aber trotzdem.
MfG
Amopheus
Hey Amo!
Also du wirst dich noch wundern! Wenn du den gleichen Fehler wie ich gemacht hattest, nämlich die LS einfach so in die Aufnahmen geschraubt hast, ohne irgendwas dahinter zu verändern, wirst du durch die Ringe und durch das Wegschneiden der Regenschutzfolie (bzw. Schaum) eine heftige Veränderung bemerken, da der LS erst dann richtig im Türvolumen spielt! Also ich war auch fasziniert!
Gib dir beim Einbau richtig Mühe, ich sag dir, es lohnt sich! Ein guter Einbau ist echt die halbe Miete! Achte darauf, dass die Ringe richtig fest mit dem Türblech verschraubt sind (diese Plastikspreitzdübel halten mehr aus als man denkt) und falls trotzdem einer kaputtgeht, bestell dir lieber gleich einen mehr! Die Ringe müssen nämlich bombenfest sein! Dann kommt die Türpappe wieder druff, und dann kannste die LS Reinschrauben! Am besten klebst du dir dafür diese Blechgewinde die bei den LS dabei sind von hinten hinter die Löcher am halter (Heißkleber), da passen die ziemlich genau rein (ich gehe mal davon aus dass es die gleichen wie beim Rainbow SLC sind) und verkanten sich dann dadrinnen wunderbar!
Somit haste die LS richtig fest mit der Tür verbunden.
Achja, das Türendämmen sollteste auf keinen Fall vergessen, aber das haste ja sicherlich auch schon mitbekommen! Würd ich machen bevor du die Halter dranschraubst (zumindest das Außenblech vorher machen).
Bei fragen meldeste dich einfach! (PN oderso)
Viel Erfolg!
Thanx für die freundliche Hilfe 🙂
Die Türen sind schon mit Bitumen gedämmt. Hatte leider noch keine Zeit die Halter einzubauen, da ich mir noch nen Bohrer ausleihen und z.Zt. viel Lernen muss 🙁
MfG
Amopheus