Rändelrad zum Variieren der Temperatur vorne
Jeder BMW den ich in den letzten 20 Jahren fuhr, hatte die Klimaautomatik als Sonderausstattung. Und genau seit dieser Zeit frage ich mich, was dieses o.g. Rädchen soll. Also, mir ist schon klar was passiert wenn man es dreht, aber rein von der Logik kapiere ich es nicht. Ich stelle die gewünschte Temperatur ein (Bsp. 22 Grad), drücke das Automatik-Knöpfchen und gehe davon aus, dass sich diese Temperatur nach einer gewissen Zeit gleichmäßig im Wagen ergibt und ich die 22 Grad im Auto habe. Wofür dann noch die Option zum Variieren der Temperatur? Oder hat das keinen unmittelbaren Zusammenhang mit der in der Klimaautomatik eingestellten Gradzahl, sondern soll rein den Wohlfühlfaktor, je nach Jahreszeit, erhöhen?
19 Antworten
Zitat:
@horma schrieb am 13. Januar 2015 um 17:42:52 Uhr:
Hast kein Gefühl im Körper??? Man spürt ja, dass es im Bereich des Oberkörpers wärmer oder kälter wird, wenn man am Rändelrad dreht. Was willst du eigentlich wissen???
Es funktioniert natürlich auch im Atomodus der Klimaautomatik.LG Horma
Immer wieder ein Genuss Deine Kommentare zu lesen... 😁😁😁. Zumal meine Frage längst beantwortet ist aber Du darfst gerne weiterpoltern... 🙂
Zitat:
@peppino1 schrieb am 13. Januar 2015 um 17:43:42 Uhr:
Was - peppino hat schon Hitzewallungen (also doch schon so alt und bereits im "Klimakterium" ? )😁Zitat:
Bei gelegentlichen Hitzeanfällen benütze ich gerne die Möglichkeit, nur für mich und nur für kurze Zeit Frischluft in mein Gesicht blasen zu lassen und dies rasch wieder abstellen zu können, ohne den ganzen Innenraum runterkühlen und dann wieder aufheizen zu müssen (was dann ja auch länger dauern und Mitpassagiere tangieren würde ...).
Gruss peppino1
Aber richtig - ab und an tut kühlere Luft dem Hirn (und natürlich auch dem Wohlbefinden gut). Immer besser kühlere Luft direkt um die Nase als warme... eben der Vorteil von individueller Feineinstellung. Dann kommt auch Freude am Fahren auf!
Grüße - nicht nur in die Schweiz 😉
Hermann
Die eingestellte Temperatur wird schon gehalten. Wenn in der Mitte die Temperatur kälter oder wärmer gestellt wird, regeln die Düsen im Fußraum und an der Scheibe etwas gegen. So ist es quasi möglich, verschiedene Körperteile unterschiedlich zu temperieren.
Zitat:
@NightflightX3 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:40:19 Uhr:
Was - peppino hat schon Hitzewallungen (also doch schon so alt und bereits im "Klimakterium" ? )😁Ja, leider! Da täuscht mein Nickname etwas ... 😁
Gruss peppino1
Ähnliche Themen
Zitat:
@ao560 schrieb am 13. Januar 2015 um 17:27:01 Uhr:
Anscheinend nur wenn die Automatik ausgeschaltet ist
Definitv Nein! Funktioniert auch bei Automatikbetrieb hervorragend.