Räder / Reifen Kombination

Audi A6 C6/4F

Hallo AUDI Freaks !
Habe für unseren A 6 2,7 TDI Quattro Avant Bauj. 2008
sehr günstig fast neue Aluräder in der Größe : 7J x 17 ET 42
und einen Satz neue Pirelli Sommerreifen in der Größe : 225 / 45 / R 17 / 91 W bekommen.

Meine einzigen Bedenken sind ev. die zu geringe Traglast. (sollte 99 sein ? )

Die Reifen werden in den nächsten Tagen aufgezogen und komplett montiert.

Frage : gibt es ein Sicherheitsrisiko ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

...warum seid ihr alle gleich so unfreundlich?....nicht jeder kennt sich gut mit Autos aus....dann besucht man ein Forum und hofft auf nette ,kompetente Antworten.....

....Entschuldigt,aber so wirft das kein gutes Licht auf unser Forum....Ausnahme,touaresch....nicht unfreundlich und alles wichtige,richtig zusammengefasst...Daumen hoch.....

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo,

also, ich war gerade bei der Dekra, der meinte, wäre dies eine ET von 48 könnte ich sie sofort ohne Stress anbauen.
Er konnte aber jetzt nichts genaues sagen weil ich die Coc nicht hatte.
Ebenso gab ich Audi kontaktiert für Gutachten und Traglastgutachten.
Mal schauen.

Hier schrieb mal jemand, dass Audi keine Traglastbescheinigungen mehr ausstellt. Ich bin da mal auf deine Rückmeldung gespannt, ob da was dran ist.

Also ich hab eine Traglastbescheinigung für meine Felgen im Internet heruntergeladen.
Auf einer Seite, wo originale Audifelgen aufgelistet werden.

Das Problem in meinem Fall ist, dass meine ET 43 haben, und somit muss dies abgeklärt werden.
Coc habe ich keine, da ich diese nicht mitbekam beim Autokauf.
Man kann die nachordern, kostet aber 74 Euro.
Sehe ich nicht ein.

Hast du bei Audi angefragt, ob dein CoC bei Auslieferung mitgegeben wurde? Falls nicht, dann ist die erste Ausstellung für dich kostenlos.

Ähnliche Themen

Nein, noch nicht.
Ich frag mal gleich schriftlich nach, habe die ja sowieso gerade an der Hand.

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir zu meinem Anliegen behilflich sein. Ich habe mir einen A6 4F als Quattro gekauft. Nun ist mir beim montieren der Sommerbereifung aufgefallen, dass er unterschiedliche Reifenbreiten aufweist. Vorne 265/30 R20 Continental Conti Sport Contact 3 und Hinten 255/30 R20 Vredestein Sessanta XL. Laut den ganzen Reifenrechnern im Internet ergibt sich eine Differenz VA zu HA von 1,9 cm (0,9%). Das sind alles nur pauschalierte Werte, da sich die Abrollumfänge nach Herstellern, Typ, Profil nochmals unterscheiden.
Weiß jemand zufällig die genauen Abmessungen der Reifen bzw. die genauen Abrollumfänge? Es ist mein erster Quattro und dementsprechend bin ich besorgt bezüglich des Torsens.

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

Oh ha...original sind es 265/30ZR20

Der quattro brauch zwingend die gleichen Reifenmaße, annähernd sogar fast identische Profiltiefen (idealer Weise)

@Alwin83 das ist genau meine Sorge. Jetzt habe ich durch Recherche im Internet festgestellt das Abrollumfang nicht gleich Abrollumfang ist, da die ganzen Reifen-Rechner nur pauschale Werte liefern.
Keine Ahnung was sich der Vorbesitzer dabei gedacht bzw. nicht bedacht hat.

@Domi8910 Denk nicht darüber nach 😉 Da kommst du zu keinem Ergebnis.

Hol dir ein paar Contis in 265, dann ist alles gut.

Ideal wären alle 4 neu, aber das kost‘ ein paar Euro mehr.

Ich habe immer alle 4 neu machen lassen. Allerdings waren das auch „nur“ 19 Zöller 😁

Selbst da mich mir noch eine Platte, weil ich nicht weiß in wie weit das Torsen bereits Schäden genommen hat. Hinzu kommt noch das selbst bei neuen Reifen durch das neue Profil unterschiede im Abrollumfang auftreten 🙁

Also,

bei mir war alles ganz unkompliziert.
Audi hat die Gutachten geschickt, diese sind gültig.
Eintragen muss man die Felgen erst, wenn man sowieso mal zur Zulassungstelle muss, steht so drin.
Somit ist alles im grünen Bereich.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 16. April 2019 um 18:29:58 Uhr:


Hier schrieb mal jemand, dass Audi keine Traglastbescheinigungen mehr ausstellt. Ich bin da mal auf deine Rückmeldung gespannt, ob da was dran ist.

Audi soll die aber seit kurzem nicht mehr schicken. Teils sind die Gutachten aber auf Original-Felgen.com zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen