Radwechsel: Bekomme die Räder nicht runter?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe ein kurioses Problem: beim Reifenwechsel Sommer -> Winterreifen habe ich die Radmuttern alle gelöst.
Aber ich bekam den Reifen trotzdem nicht ab! Es war wie festgebacken!

Alles ziehen und (einseitig) drücken hat nicht geholfen.

Hat jemand einen guten Rat für mich, wie ich jetzt weiterkommen kann? Gibt es so etwas wie Schmiermittel, womit ich die Felge/Achse bearbeiten kann?

Überhaupt: wie kann eine Felge sich so fest"backen"?

Vielen Dank!
koasa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JadziaDaxDS9 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:32:07 Uhr:


Ich habe die Reifen vor mir liegen, die Luft habe ich abgelassen. Mit einem hatte ich einen Platten auf der Autobahn. Auch bei dem kann ich Reifen und Felge nicht trennen. Nicht mal weiter zerschneiden geht nicht. Braucht man vielleicht ein besonderes Werkzeug dazu?

Das Werkzeug nennt sich Reifen-Montage-Maschine.

Du kannst auch versuchen, den Reifen durch Hilfe eines Rechtsanwalts von der Felge zu klagen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Rost wegbürsten und minimalst Keramikspray/-paste, niemals Kupferpaste! Stichwort elektrochemische Korrosion.

Deine Frage zwei im letzten Absatz, beantwortet Frage eins.

Zitat:

@syntax-error schrieb am 21. November 2018 um 22:34:31 Uhr:


[...] Wie verhindere ich das in Zukunft? Ist jetzt zu spät da was dran zu machen (es sei denn ich mache die Räder nochmal ab) aber fürs nächste mal. Keramikspray, Kupferpaste was auch immer?

Schau dir mal die Radnabe an (!), diese ist volkommen rostig.

Die montierten Räder rosten gern an der Radnabe fest, sodass du diese beim Radwechsel nur unter erhöhtem Aufwand wieder abbekommst. 😉

Abhilfe schaffen gemäß meiner Erfahrung nur:
- bei jeder Radmontage die Radnabe und die Anliegefläche der Bremsscheibe mit einer Drahtbürste entrosten
- mit Bremsenreiniger die entrosteten Stellen benetzen und mit einem Lappen oder alten Lumpen den gelösten Dreck abwischen
- die Radnabe hauchzart mit Plastilube® oder Keramikpaste einschmieren ---> NICHT auf die Anliegeflächen der Bremsscheibe schmieren
- Rad montieren

Diese Prozedur pro Rad kostet zwar etwas Zeit und Geld fürs Equipment, aber spart dir beim nächsten Radwechsel jede Menge Ärger ein! 🙂

"Mittenzentrierung fetten"
stand zumindest früher immer in vielen Wartungsplänen. Zurecht !
Und auch schonende Ganzjahresreifenfahrer sollten die ab und zu mal abschrauben (Leichtgängigkeit prüfen und notfalls entrosten + nachfetten), nicht nur zum Reifen- oder Bremsenwechsel alle 10 Jahre ;-)

Trocken draufmachen kann zwar auch manchmal funktionieren, aber siehst ja selbst . . .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen