Radumfang unterschiedlich ?!

BMW 1er

Ist es normal das der Radumfang Sommer und Winterreifen unterschiedlich ist?

Der Sommerreifen neben den Winterreifen gestellt ist ca.5cm größer

Sollte das nicht gleich sein wegen dem Tacho?

49 Antworten

Zitat:

@ao560 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:40:45 Uhr:


Hm, was ist CoC?

Das dicke weisse A4 Blatt, das zu den Fahrzeugpapieren gehört.

Wenn es nicht bei den Fahrzegpapieren dabei war/ist, wo bekommt man es?
Von BMW ist mir klar, aber online runterladen, beim Händler oder direkt vom Hersteller?

Zitat:

@Macintosh schrieb am 21. Februar 2015 um 16:47:53 Uhr:



Zitat:

@ao560 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:40:45 Uhr:


Hm, was ist CoC?
Das dicke weisse A4 Blatt, das zu den Fahrzeugpapieren gehört.

Ich kann da nix finden.

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 21. Februar 2015 um 17:10:18 Uhr:


Wenn es nicht bei den Fahrzegpapieren dabei war/ist, wo bekommt man es?
Von BMW ist mir klar, aber online runterladen, beim Händler oder direkt vom Hersteller?

Das CoC ist IMMER bei den Fahrzeugpapieren von Neuwagen dabei, vielleicht liegt es ja mit dem Brief bei der Bank.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...f21-euro-zula-ab-11-12-i206327201.html

Zitat:

@Macintosh schrieb am 21. Februar 2015 um 17:43:09 Uhr:



Zitat:

@knüppel74 schrieb am 21. Februar 2015 um 17:10:18 Uhr:


Wenn es nicht bei den Fahrzegpapieren dabei war/ist, wo bekommt man es?
Von BMW ist mir klar, aber online runterladen, beim Händler oder direkt vom Hersteller?
Das CoC ist IMMER bei den Fahrzeugpapieren von Neuwagen dabei, vielleicht liegt es ja mit dem Brief bei der Bank.

Ich habe noch NIE einen Neuwagen besessen, entschuldige bitte meine Unwissenheit!

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 21. Februar 2015 um 18:08:53 Uhr:



Zitat:

@Macintosh schrieb am 21. Februar 2015 um 17:43:09 Uhr:


Das CoC ist IMMER bei den Fahrzeugpapieren von Neuwagen dabei, vielleicht liegt es ja mit dem Brief bei der Bank.

Ich habe noch NIE einen Neuwagen besessen, entschuldige bitte meine Unwissenheit!

Ausser meinem letzen Wagen hatte ich lange Zeit nur Gebrauchtwagen, kannte und hatte das CoC aber trotzdem.

Das CoC Dokument gehört zum Fahrzeug und man gibt es dem Gebrauchtwagenkäufer eigentlich mit den Zulassungsbescheinigungen mit und das gibt es schon seit über 10 Jahren. Das CoC ist ein Dokument und das gibt es wie die Fahrzeugpapiere nur im Original, evtl. kann BMW eine Kopie zur Information bereit stellen.

Siehst du, ich hatte in meinen bisher 19 Jahren Autofahrerleben 8 verschiedene Gebrauchtwagen (zwischen 2 1/2 und 15 Jahren alt bei Kauf) und bei keinem war jemals dieses Dokument vorhanden, ich brauchte es bisher auch noch gar nicht!

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 21. Februar 2015 um 18:08:53 Uhr:


Ich habe noch NIE einen Neuwagen besessen, entschuldige bitte meine Unwissenheit!

ECHT JETZT 🙄😕

Was bist denn Du für einer 😁😁😁😁😉

Gruß,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 22. Februar 2015 um 10:43:16 Uhr:



Zitat:

@knüppel74 schrieb am 21. Februar 2015 um 18:08:53 Uhr:


Ich habe noch NIE einen Neuwagen besessen, entschuldige bitte meine Unwissenheit!
ECHT JETZT 🙄😕
Was bist denn Du für einer 😁😁😁😁😉

Gruß,
Speedy

Schlimm, gelle?!

Tja, ich hab halt andere Prioritäten, kaufe mir lieber Gebrauchte, dafür kann ich eben etwas "upgraden" was entweder die Größe des Autos oder des Motors betrifft, außerdem noch in den allermeisten Fällen bar bezahlt, günstiger geht et nich!😁

An einen Firmenwagen (leasing) komme ich leider nicht heran, das wäre noch die einzige Option für einen Neuwagen für mich, oder ein Lottogewinn!

Ach nee, geht ja auch nich, spiele ja gar kein Lotto!^^

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 22. Februar 2015 um 12:25:12 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 22. Februar 2015 um 10:43:16 Uhr:


ECHT JETZT 🙄😕
Was bist denn Du für einer 😁😁😁😁😉

Gruß,
Speedy

Schlimm, gelle?!
Tja, ich hab halt andere Prioritäten, kaufe mir lieber Gebrauchte, dafür kann ich eben etwas "upgraden" was entweder die Größe des Autos oder des Motors betrifft, außerdem noch in den allermeisten Fällen bar bezahlt, günstiger geht et nich!😁
An einen Firmenwagen (leasing) komme ich leider nicht heran, das wäre noch die einzige Option für einen Neuwagen für mich, oder ein Lottogewinn!
Ach nee, geht ja auch nich, spiele ja gar kein Lotto!^^

Mein Post kam jetzt hoffentlich so ironisch rüber, wie er auch gedacht war ?!

Das sich ein Neuwagen i.d.R. durch den Wertverlust nicht rentiert ist eh klar.

Der einzige Vorteil (wenn man es sich leisten kann) ist, das man sich dann ein Fahrzeug zusammenstellen kann wie man möchte.

Is aber jetzt ein bisserl arg OT, darum weiter mit dem eigentlichen Thema .

Ist sich der TE sicher, das die Sommerräder die richtigen sind ?
Ich empfinde den Höhenunterschied schon als sehr viel.
Nicht das da der Querschnitt zu hoch ist.

Gruß,
Speedy

Ne, habs schon verstanden!😁

Von den reinen Zahlen her passt es und dürfte eben eigetnlich nicht so sehr unterschiedlich sein, wie es auf den Bildern rüberkommt, von daher denke ich schon, dass alles seine Richtigkeit hat und es wohl schon auch am Verschleiß und/oder den Felgenbreiten liegt!

Welchen Durchmesser haben die Sommerreifen?

Hast du noch nichts zugeschrieben

ca.63,5

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 22. Februar 2015 um 13:29:12 Uhr:


Ne, habs schon verstanden!😁

Von den reinen Zahlen her passt es und dürfte eben eigetnlich nicht so sehr unterschiedlich sein, wie es auf den Bildern rüberkommt, von daher denke ich schon, dass alles seine Richtigkeit hat und es wohl schon auch am Verschleiß und/oder den Felgenbreiten liegt!

Also rein optisch gesehen kann es nicht an der Felgenbreite liegen.

Der Winkel von der Lauffläche zur Seitenwand beträgt meiner Meinung nach 90°.

Somit wird der Reifen nicht gezogen.

Verschleß kann ich mir nicht vorstellen, ansonsten wäre der Winterradsatz nicht mehr zu gebrauchen.

Ist also immer noch die Sommerreifengröße interessant !

Gruß,
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen