Radnabe schrott???
Moinsen
Also mir ist letztens auf dem weg nach hause mein Radlager um die oren geflogen (Hinten) . Da ich damit nicht mehr weiter fahren konnte weil das hatte ich schonmal beim passat wo mir dann werend der fahrt das rad ab gehauen ist wollte ich das nicht noch mal mit machen. Hm was blib mir anderes über????? ja A.T.U. hm okar war echt witzig da.LOL konnte da den Meister mal über der schulter schauen und echt lachen. Er wollte echt das neue Radlager über reste des alten Lagers Montieren. (MEISTER),. Naja nach 40 min und 95€ später konnte ich wieder fahren. 5 Tage später ist das Lager wieder schrott.
So meine Frage:
Kann es an der Nabe liegen das die zu Warm geworden war???? Ok das sagte der A.T.U Typ das die nabe vieleicht neu muss. Aber kann es daran nun liegen das das lager wieder ASchrott ist????
31 Antworten
jetzt sag nich er hat nur das äußere gewechselt?
selbst für beide innen und außen brauch man keine 45 minuten..
ne ne er hat schon beie gewechselt. aber das aüsere hat sich wohl fest gefahren so das er es nicht abbekommen hat. muste da mit flex ran. gewechselt hat er beide. aber 45 min ist echt hammer. grade weil es ein meister war aber das heist ja bei A.T.U nix🙂 trotzdem frag ich mich warum das wieder schrott ist. problem ist das ich da nicht mehr hin fahren brauch weil er vermerkt hat auf der rechnung das die nabe mal neu solte. trotzdem , nach 5 tagen wieder schrott???? hm
Du hast ihm doch zugesehen
wie fest hat er das lager angezogen ??
die anlaufscheibe muß sich saugend bewegen lassen
wie jetz, mitter flex??
is der bekloppt oder was?
wie macht sich denn das kaputte lager bemerkbar?
aja, rad verlieren geht net, da müsste schon der achszapfen abreissen.
wie fest er sie angeogen hat kann ich nicht sagen aber ich ahbe zuhause ja schon wieder nachgesehen und selber angezogen wie es sich gehört. wie es sich bemerkbar macht??? na es fängt wiedeer an zu brmmen wärend der fahrt.
und rad abfallen geht schon, glaub mir das ist mit schon passiert. und die radnabe war heile. da hatte ich ein billig ebay schrott drin im passat und hat sich cht komplett aufgelöst das ding.
schau mal in meine alten berichte nach von Passat forum noch, habe es da auch bebildert. es geht.
ja, wie es beim passat ist keine ahnung, meinte aber beim corsa unmöglich.
ja, das brummen kenne ich eigentlich nur von zu fest angezogenem lager.
ja habe grad mal die mutter gelöst etwas so das sie nich mehr zu fest ist. wenn ich aber nun am reifen wackel dann merkt man es richtig das es lose ist. hmwerd mir wohl 2 neue radnaben und lager holen damit ich nun ruhe hab.
Also du meins abfallen können die räder auf keinen fall???? weis das beim corsa ja nicht so genau!
und was ist wenn sich das lager auflöst??? dan steht der reifen schief??? oder
das ja, rad wackelt.
aber geht nicht runter da die kronenmutter mit scheibe auch die bremstrommel halten.
die kronenmutter muss so fest angezogen werden das die u-scheibe noch minimal verschiebbar ist , kannst ja mitm schraubenzieher drücken.
wenn dann aber keines der splintlöcher passen die mutter soweit wieder aufdrehen das der splint irgendwo passt.
das rad wackelt immer minimal, ist leider normal.
ja so habe ich es gemacht nur leider brummt das noch immer. und habe auch etwas angst das der meine nabe schrott gemacht hat durchs flechsen. leider stand ich da nicht bei als er das gemacht hat war da grad draußen rauchen. werd mal eben zu schrotti und hoffen das der noch 2 hat. dann neue lager und jut is hoff ich. und dafür hab ich fast 100 öken geblecht. oh oh oh.
tja, dann fahr nochma hin und verlange den filialleiter.
die kümmern sich da eigentlich recht schnell drum.
kann ja wohl nicht sein....
Zitat:
Original geschrieben von chris1502
ja so habe ich es gemacht nur leider brummt das noch immer. und habe auch etwas angst das der meine nabe schrott gemacht hat durchs flechsen. leider stand ich da nicht bei als er das gemacht hat war da grad draußen rauchen. werd mal eben zu schrotti und hoffen das der noch 2 hat. dann neue lager und jut is hoff ich. und dafür hab ich fast 100 öken geblecht. oh oh oh.
fahr nach dem schweineladen da wieder hin und die solln sich das angucken was die da gepfuscht haben..
mit der flex an ne radnabe, wenn ich sowas schon lese 🙄
die solln die trommel wieder runter nehmen und dann guckste dir das da genau mit an.
bestehst natürlich drauf, daß diese arbeit umsonst gemacht wird..
kann ja nich sein das die da dran rumflexen und dir nach paar tagen halbwegs das rad da rum eiert..
das aüsere hat sich wohl fest gefahren so das er es nicht abbekommen hat. muste da mit flex ran.
problem ist das ich da nicht mehr hin fahren brauch weil er vermerkt hat auf der rechnung das die nabe mal neu solte.
glaub nicht das die dann was machen werden
der hat da garnet mit der felx ranzugehen!
dafür gibt es abzieher und en brenner womit man das lager warm machen kann und es dann abzieht.
ich wäre schon lange wieder dort.
PS: is egal was auf der rechnung steht, hast du was unterschrieben das der achszapfen kaputt ist und du auf eigene gefahr fährst?
hatte das auch schon einige male...
reifen runter, splint vom radlager raus..radlager is eh im A.. dann rad wieder rauf und nun wird solange am rad gezogen und gewackelt bis das rad samt trommel und dem rest vom radlager von der achse geht..
radlager bzw. dessen gewinde wird eh hin sein, somit wirds auch nich mehr richtig auf dem zapfen halten..