Radmutter fest

Audi A4 B7/8E

Heute auf Winterreifen gewechselt. Eine (!) Radmutter sass fest. Selbst mit Rohrverlängerung nicht zu lösen. Da kam wieder der alte Trick, und das klappte dann.
Seinerzeit wurde diese alte Nummer völlig verrissen, siehe Thread
Da jetzt viele auf WR umstecken - vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Beste Antwort im Thema

Man löst mit Drehmomentschlüsseln keine Schrauben!!
Da ist eine Feder drin. Und wenn man die höher belastet als draufsteht, werden sie ungenau oder gehen ganz kaputt!!
Man benutzt ja auch keine Wasserwaage als Hammer nur weil es theoretisch funktioniert...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja jede gescheite Werkstatt hat Spezialnüsse für Felgenschlösser. KOmmt aber auch immer drauf an welche Bauweise die Felgenschlösser haben. Davon hängt auch ab ob die Felgenschlösser beim Ausbau beschädigt werden oder nicht.

Meistens wählt man aber die Option über die Werkstatt, da wie auch in deinem Fall das Felgenschloss schon defekt ist und nurnoch raus soll.

Bei meinem "Schmetterling" Felgenschloss war es kein Problem mit der Spezialnuss. Angesetzt "auf das Felgenschloss" geschlagen und dann mit einer 17er Nuss rausgedreht.

Also einfach mal bei deiner Werkstatt nachfragen.

Wenn es schnell raus muss musst es halt aufbohren. Ist aber IMMER die unschönere Variante.

LG Björn

Zum Thema:
Ich schmiere immer nur die Zentrierung an der Radnabe mit Kupferpaste ein damit die Felgen nicht an der Radnabe festgammeln. Bolzen immmer mit Schlagschrauber Stufe 1 ansetzten und die Größeren Fahrzeuge bekommen immer 120NM (mein A4...) und die kleineren 110NM(mein ex Polo). Im Endeffekt ist es die Diskussion ob an seinen Kaffe jetzt mit Milch oder Mit Zucker oder mit Milch und Zucker oder lieber nur schwarz trinkt.

Hallo,

danke für den Tip. War bei Audi die diese Spezialnuß haben. Aber selbst Audi hat 3 dieser Spezialnüße kaputt gemacht bis die Schraube offen war. Also alleine ohne diese Spezialnuß kein Chance.

Deine Antwort
Ähnliche Themen