Radmontagehilfe
Hallo zusammen,
hat jemand so ein Ding in Gebrauch? Taugt das was?
oder sowas
53 Antworten
Möglicherweise braucht es ein adäquates Handicap, um derartige Akrobatik umzusetzen.
Oder man ist einfach nicht zu alt dafür.
Nee nee, mit dem Alter hat das nichts zu tun. Das Procedere ist einfach zu, sagen wir mal: merkwürdig.
Ich bin bei Rockville… Fußspitze auf sechs Uhr, eine Hand auf zwölf Uhr und die zweite Hand, um die Befestigungsmittel anzusetzen.
Nur im Sitzen auf dem Boden, ist das viel zu umständlich, sofern der Anwender nicht fundierte Erfahrungen im Yoga hat.
Ja, so mache ich das auch. Probiere aber nächstes Mal den Trick mit der Nabe aus.
Klar Fußspitze auf 6 Uhr unter dem von der Nabe abrutschenden 20 Zöller mit 22Kg, Auuuuuaaaahhhh
Vor dem Rad sitzend, ein Bein angewinkelt, Fußsohle blockiert unten das Rad, so dass es nicht von der Nabe rutscht.
Dann zwei Radschrauben von Hand reindrehen, damit es nicht mehr abrutschen kann und danach kann man weiter im Sitzen arbeiten oder aufstehen oder auch hinlegen, wenns gefällt.
Besonder gelenkig braucht man wohl nicht sein, außer man hat so lange Stelzen, wie Heidi Klum. Aber die wird auch keine Räder wechseln.
Zitat:
@garssen schrieb am 25. April 2024 um 15:13:34 Uhr:
Klar Fußspitze auf 6 Uhr unter dem von der Nabe abrutschenden 20 Zöller mit 22Kg, Auuuuuaaaahhhh
Dann muss man halt die Birkenstock im Schrank lassen und für diese Arbeit angepasstes Schuhwerk anziehen.
Kann so einfach sein oder halt lassen.
Nur meine Meinung...
Die Ironie hast du halt nicht verstanden, aber egal.
Hier wird eine Wissenschaft von der simpelsten Sache der Welt über drei Seiten diskutiert.
Zitat:
@garssen schrieb am 25. April 2024 um 20:05:59 Uhr:
Die Ironie hast du halt nicht verstanden, aber egal.Hier wird eine Wissenschaft von der simpelsten Sache der Welt über drei Seiten diskutiert.
Wie wär's , wenn Du einfach nicht mitdiskutierst?
Ich finde es interessant, wie da jeder so seine Technik hat.
Das Hauptproblem ist doch net der Wechsel an sich sondern die mittlerweile immens schweren Räder, die schnell mal über 20 kg wiegen.
An meinem Renault Twingo ist der Reifenwechsel mit 155/65 R14 dagegen ein Klax.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 25. April 2024 um 21:53:08 Uhr:
Das Hauptproblem ist doch net der Wechsel an sich sondern die mittlerweile immens schweren Räder, die schnell mal über 20 kg wiegen.
An meinem Renault Twingo ist der Reifenwechsel mit 155/65 R14 dagegen ein Klax.
Genau so ist es.
Zitat:
@garssen schrieb am 25. April 2024 um 15:13:34 Uhr:
Klar Fußspitze auf 6 Uhr unter dem von der Nabe abrutschenden 20 Zöller mit 22Kg, Auuuuuaaaahhhh
Du sollst die Fußspitze nicht unter den Reifen stellen, sondern an die Reifenflanke. Das verhindert ja (zusammen mit der Hand, die oben gegen das Rad drückt) gerade das Abrutschen. Und sollte der Reifen nun doch abrutschen, dann passiert - nix.
Hab jetzt sowas hier. Preis-Leistung ist gut.
Und jeweils 2x Zentrierhilfen.
Und was hat die Suche nach Kukident Reiniger ergeben?
Zitat:
@Rockville schrieb am 26. April 2024 um 13:13:16 Uhr:
Und was hat die Suche nach Kukident Reiniger ergeben?
War gespannt, ob"s jemand sieht?
Ist noch nicht bestellt 😁