Radlauf vorne Vorsicht!!! Drecknest!!!
Hat schon mal jemand von euch bei der offenen Fahrertür unter der unteren Türaufhängung in Richtung Kotflügel geschaut??? Sollte jeder mal machen, denn dort
sammeln sich Blätter und Dreck, die immer schön feucht sind.
Ich habe das bei meinem gemacht und siehe da, es kam eine ganze Kehrschaufel voll
Dreck und Blätter zum vorschein.
Man macht das am besten wenn man das Vorderrad entgegengesetzt einschlägt und dann die beiden Torxschrauben vom Innenkotflügel löst. Dann kommt der ganze Mist zum Vorschein!!! Ich könnte mir vorstellen, das das nach Jahren anfängt zu gammeln!!!
Beste Antwort im Thema
Hat schon mal jemand von euch bei der offenen Fahrertür unter der unteren Türaufhängung in Richtung Kotflügel geschaut??? Sollte jeder mal machen, denn dort
sammeln sich Blätter und Dreck, die immer schön feucht sind.
Ich habe das bei meinem gemacht und siehe da, es kam eine ganze Kehrschaufel voll
Dreck und Blätter zum vorschein.
Man macht das am besten wenn man das Vorderrad entgegengesetzt einschlägt und dann die beiden Torxschrauben vom Innenkotflügel löst. Dann kommt der ganze Mist zum Vorschein!!! Ich könnte mir vorstellen, das das nach Jahren anfängt zu gammeln!!!
47 Antworten
Torx weiß ich nicht. Den nehme ich einfach aus dem Kasten.
Mit dem Abschneiden ist so eine Sache. Ist nicht einfach wenn es was Gescheites sein soll.
Ich habe mir sowieso die Steinschlagschutzecken drangeschraubt. Mache ich immer weil es gut ist auch wenn es " ungeil" aussehen mag.
Aber ich muß altersbedingt nicht mehr optisch bei jungen Frauen auftrumpfen - Gott sei Dank ! 😁
Also - in diese Ecken habe ich unten eine Öffnung geschnitten - ebenfalls in die Radhausschale dort wo das Schmutznest ist. Dann habe ich mit Kunststoff-Distanzrollen ( etwa 5 - 6 mm, mehr geht kaum wegen Abstand Rad / Kotflügel ) etwas Distanz zwischen der Schale mit Schutzecke drauf und Blech geschaffen daß das Schmutzwasser ablaufen kann.
Man sieht von außen nichts.
Wer einen VW (oder auch eins vieler anderer Fabrikate) hat und mal dran schrauben will, ist eh gut beraten, sich auf dem Flohmarkt oder bei ebay mit Torx und auch Vielzahn Einsätzen auszurüsten. Mit 20 € kommt man da im Hobbyschrauberbereich schon echt weit.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
Wer einen VW (oder auch eins vieler anderer Fabrikate) hat und mal dran schrauben will, ist eh gut beraten, sich auf dem Flohmarkt oder bei ebay mit Torx und auch Vielzahn Einsätzen auszurüsten. Mit 20 € kommt man da im Hobbyschrauberbereich schon echt weit.
zumal die torx fast in jeden nusskasten schon mit serie sind, somit braucht man keine neuen kaufen wenn mal einer rund ist 🙂