Radlager wahrscheinlich butt :(
Also vor ner Woche hab ich zum ersten mal gemerkt, dass bei mir vorne was quietscht, war aber danach wieder weg da hab ich mir noch nix dabei gedacht
seitdem isses mir aber immer öfter aufgefallen und heute wars sogar richtig extrem, fast die ganze Fahrt hats vorne gequietscht, wie ne Tür die nicht geölt ist . . hab eben auch kurz einen vom Freundlichen mitfahren lassen der meint das wär wahrscheinlich das Radlager . .
Also vom Bremsen und Lenken isses völlig unabhängig . . .
Jetz hab ich nur das Problem ich hab den Golf von nem Gebrauchtwagenhändler gekauft der nicht grad den besten Ruf hat . . . das Auto war aber *dachte ich bis jetzt* ne Ausnahme, bin soweit auch voll zufrieden damit.
Ich werd den diese Woche da hin bringen und das von dem durchchecken lassen, da ich mich aber keinen Meter damit auskenne hab ich Angst der erzählt mir irgendwelche Lügenmärchen schmiert bissl Öl rein und schickt mich wieder weg . . ich hab noch Garantie auf das Auto und Radlager is kein Verschleißteil . . .
Was genau muss der denn da machen um das zu untersuchen und wie merke ich ob der das Teil auch gewechselt hat? Oder hat jemand von euch ne andere Idee was das noch sein könnte?
23 Antworten
Biste sicher dass das Geräusch von vorne kommt?
Ziemlich vorhin hab ich mal meinen Dad fahren lassen und war aufm Beifahrersitz das kommt definitiv von vorne Beifahrerseite das MUSS eigentlich mit der Achse was zu tun haben, weil wenn man leicht bremst ändert sich das Geräusch nicht, is vollkommen unabhängig von der Bremse . .
Was mir auch noch aufgefallen ist es scheint nur zu kommen wenn grad bissl größere Kräfte wirken, sprich Motorbremse oder beschleunigen im 2ten oder 3ten hab mir schon gedacht die Kupplung würd bissl schleifen aber es is auch wenn ich komplett ausgekuppelt hab und mich rollen lass, kann auch sein, dass ich mich irre und es nur durch die Vibration stärker wird. . .
Gibts da irgendwas wo ich als Laie selber nachgucken kann? Das Geräusch macht mich noch wahnsinnig und ich hab nicht das Gefühl, dass der Händler das gebacken kriegt . . .
Naja wenn es wirklich so am schleifen ist wie es sich anhört sollte das betreffende Teil eh bald durchgeschliffen sein, spätestens dann merk ich was es war gg
Hallo,
zur Garantie:
Bin mir ziemlich sicher, das diese Regelung (mit Selbstbeteiligung) in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf unwirksam ist. Hast leider nicht gesagt, wie lange du den Wagen schon hast (oder ich habs überlesen).
Schreiben können die in den Verträgen viel wenn der Tag lang ist, stimmen muß das noch lange nicht.
Aber siehe auch hier (Beitrag von Nuffolino):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Viele Grüße
He danke das les ich mir gleich mal durch . . die haben dort so ne Aufschlüsselung für ersatzteile gemacht abhängig vom Kilometerstand, je mehr Kilometer je weniger übernehmen sie selber . . .
Das wär natürlich super wenn das ungültig wäre, aber ohne nen Anwalt wird sich das schlecht durchsetzen lassen 🙁 son mist bin ich wohl an die falschen geraten
Ähnliche Themen
Also folgendes . . . war vorhin bei ihm und hab gesagt, wie es is und dass das en Sachmangel is und ich das nicht bezahlen will, jetz hat der tausend Gründe erfunden, und er könnte beweisen, dass das vor 4 Wochen noch nicht so war etc . . .
Er is dann murrend noch 10% runtergegangen im Preis waren dann nur noch knapp 200 Euro . .
Während die das eingebaut haben war ich mal nebenan beim original VW Händler und hab mich erkundigt wie da rechtlich die Situation is und der hat wirklich gemeint dass ich recht hab und vor Gericht würd ich wahrscheinlich garnix bezahlen müssen, aber zu dem Gesetz gäb es noch nicht viele Urteile weil es relativ neu ist . . .
Ich werd mich jetzt an eine Schiedsstelle für das KFZ Gewerbe wenden die is hier in der Nähe und der Händler is dort sogar Mitglied gg die sind extra für so Situationen, mal sehen was ich rausschlagen kann.
Mein Problem mit dem Geräusch hab ich auch immer noch, das war nicht die lima! Die die er ausgebaut hat ging zwar wirklich bissl schwerer zu drehen als die neue aber ich glaube fast das kann man bei nem 5 Jahre alten Teil erwarten . . .
_________
Mal ne andere Frage, ich hab hier paarmal was von Drosselklappe reinigen und neu ausrichten gelesen wenn der Motor bissl unruhig läuft, das hab ich denen heute auch gesagt, die haben den Luftschlauch abgemacht, Flüssigkeit draufgespritzt und bissl drauf rumgebürstet, danach lief der Motor wirklich ruhiger aber es is immer noch nicht ganz behoben . . . is das überhaupt richtig mit dem schrubben? Oder hätten die das Teil ganz ausbauen müssen . . .
Argh ich krieg noch en Geschwür mit den Leuten . . .
Hallo,
ich will ja nicht stänkern, aber wenn Du hier Fragen stellst, wäre es sehr hilfreich, ein paar Daten von Deinem Auto zu erfahren. Schreib doch einfach Type, Baujahr, Motorisierung und was Du sonst noch für wichtig hältst, in die Signatur.
Ganz wichtig bei den Problemen, die Du hast, ist es vor allem, ruhig und sachlich zu bleiben. Die ganze Aufregung ist zwar durchaus verständlich, hilft aber niemandem. Also: ruhig bleiben, damit erreichst Du viel mehr.
Grüsse
ok hast recht . . ich dachte halt motorisierung wäre in dem Fall nicht so wichtig, weil es ja nicht direkt was mitm Motor zu tun hat . .
Is ein 1.6er SR von 9/1998
97 TKM gelaufen
Also fast der gleiche den du hast 🙂
Hallo, hier ist ein link zum Drosselklappenproblem.
Grüsse
Nochmal zur Unterscheidung zwischen Garantie und Sachmängelgewährleistung: Die vertraglich vereinbarte Garantie ist nicht unwirksam - sie existiert nur neben den Ansprüchen aus Gesetz, die eben manchmal ein bisschen weiter gehen.