Radlager vorn defekt

BMW X3 F25

Kurzer Bericht, denn die Sache ist bereits erledigt. Falls jedoch jemand ähnliche Geräusche hört...

X3 2.0dA EZ: 01/12, 80Tkm, 17" Standardräder, keine Spurplatten usw.

Vor ca. drei Wochen fielen mir heulende Geräusche aus dem Vorderwagen auf, die motordrehzahlunabhängig, immer vorhanden und auch brems-/beschleunigungsunabhängig waren. Das "Heulen" verstärkte sich mit der Geschwindigkeit, trat so ab 60 km/h auf.

Ich dachte schon an das Verteilergetriebe 😰.

Ergebnis: Beide Radlager vorn (die werden wohl auch im 5er, 6er, und 7er verwendet) verschlissen/eingelaufen. Die Lager mit Nabe (jeweils ein Teil) wurden getauscht (komplett auf Kulanz). Ich musste jedoch 1 Woche auf die Teile warten, da diese im Rückstand waren und sich die Teilenummer gerade geändert hat. Wohl ein Zeichen, dass die Lager verbessert wurden...

Mir am Ende egal, wenn es jetzt in Ordnung ist, und solange der Kunde dafür nicht bezahlen muss. Serienverbesserungen wird es immer geben. Ich fahre übrigens in der Regel normale ausgebaute Straßen, keine Feldwege oder Gelände.

Bernd.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Genie21



Zitat:

Original geschrieben von todieforbmw


Wenn ich anfahre, speziell in der Tiefgarage, höre ich ebenfalls einen feinen, heulenden bzw. pfeifenden Ton vorne. Ob sich diese bei schnellerer Fahrt verstärken kann ich nicht sagen, dazu ist der Motor zu laut ;-).
Ist der Turbo. Den hört man schon in Räumen die den Schall zurückwerfen.

Nach nicht mal 30.000 gelaufenen Kilometern? Möglich ist ja alles, selbst bei BMW... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen