Radlager Anziehmoment?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Ich hätte da bitte eine Frage!
Ich habe die Suche schon durchstöbert, aber leider nichts gefunden!

Ich habe eine 1 Golf Cabrio und will die Radlager Mutter anziehen. Mit welchen Moment soll ich das machen?
Wenn ich die Trommel drehe, kann ich mit dem gleichen Moment wieder etwas nachziehen. Soll man es mit drehen oder ohne Anziehen?

Wenn es zu locker ist, kann dann etwas kapputt werden?

Danke schon mal!!!
MFG waldi

21 Antworten

Das es zum einstellen ist, ist spätestens dann klar, wenn man die aufschrift von manchen kappen ließt: Jährlich nachstellen. wurde mir auch bei der überprüfung (§57a in Ö) so gesagt, das ein leichtes spiel zulässig bzw notwendig ist, da es ansonsten das lager zerbröselt.

Ich darf/muss vorne und hinten mit 250Nm anziehen. manchmal hat der syncro vorteile, weil sehr wenig zum einstellen ist.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Das ist eine Einstellschraube! Für die CO Schraube gibt es auch kein Drehmoment. 🙂

Es gibt aber auch Einstellschrauben, die mit einem definierten Drehmoment angezogen werden, z.B. diejenige, mit der die Keilriemenspannung eingestellt wird. [duck und wegrenn]

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Das ist eine Einstellschraube! Für die CO Schraube gibt es auch kein Drehmoment. 🙂

[edit]

Öhm, dieses Doppel-Posting bitte als nicht existent ansehen; nach dem Server-Update hat die Seite gestreikt.

Wie kann ich einen Post löschen?

Ja aber wird etwas kapputt, wenn ich es zu locker andrehe?

Ähnliche Themen

ja. da dann der wälzkörper nicht mehr auf einer linie aufliegt, sondern auf einen punkt, und der splitert recht flink ab.

Montiere ein Rad mit Stahlfelge, notfalls ein Notrad. Dann kannst du gleichzeitig die Stellmutter anziehen und am Rad wackeln.
Damit bekommst Du dann ein Gefühl für das Einstellen.
Meist wird es dann durch`s Fahren noch etwas lockerer.

Peter

ja danke! werd mal probieren!
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen