Radlager Anleitung zum wechsel

VW Golf 4 (1J)

Habe leider ein def.Lager links vorne ,ist schon richtig laut bei Kurven fahren.
Hydraulikpresse vorhanden,skf Lager schon besorgt.
Zwei Fragen habe ich dazu ,bei mir ist außen 30 er Vielzahnmutter ,mit welchen Drehmoment wird die vorgespannt ? Da gehen die Meinungen im Netz auseinnander von 200NM dann Lösen usw.,dann schreiben welche 250Nm und manche sogar 300NM . Was stimmt wirklich ist ein 2003 Golf 4 1,9TDI 90PS.
Gibt es bei den Lager eine Außenseite wo die 30er Mutter dann sitzt,oder ist es egal wie man das Lager einpresst. Auf einer Seite am Lager ist eine Beschriftung ist das die Seite wo gepresst wird?

Beste Antwort im Thema

Der Konus lässt sich relativ leicht lösen wenn die Mutter nicht wie verrückt festgezogen wurde.

Das mit der Spur verstellen durch das lösen des Konus halte ich für ein Gerücht. 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Beim G4 habe ich noch nie eine Scheibe unter der Mutter für die Antriebs/Gelenkwelle gesehen.

Link zur TN

Meinen Achsschenkel bzw Radlagergehäuse habe ich vor einer Woche aufgrund von erheblichen Lagergeräuschen auch gewechselt. Eine Unterlegscheibe war bei mir auch nicht unter der 30er Mutter.

Ich weis das keine Scheibe darunter war.Die einzige Erklärung wäre das die neue Achsmutter nicht beim Gewinde abgesetzt ist.Alle Teile sind Orginal außer Lager SKF und die Mutter die dabei war. Bei der alten Achsmutter geht das Gewinde nicht bis zum Ende.Ich werde berichten falls das ganze nicht lange haltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen