Radläufe mit Hammer bördeln

VW Vento 1H

So nachdem ich geschlagene 12 Betriebe abgeklappert habe, von KFZ Werkstätten bis zur Lackerei und die bis zu 300,- für eine Achse haben wollten, werde ich nun meine Kanten mit dem HAmmer umkloppfen, schön Heiß machen und dann ein Holz dagegenhalten von außen, schön mit nem Handtuch drum und den HAmmer noch etwas dämpfen, vielleicht auch mit einem Tuch, dann soll das Ergebnis laut einem Lackierer unter Einsatz eines Heißluftföns besser sein, als mit einer MAschine, weil da wohl keiner mehr mit umgehen kann heutzutage und es bei uns in Hildesheim nur 3 läden gibt, die es überhaupt noch machen , aber keiner gibt mehr eine Garantie auf die Arbeit.

Jemand das schonmal erfolgreich gemacht?

53 Antworten

also ich habe hinten zuerst beim reifenhändler (bördeln) lassen.die meinten klar mahcen wir das.lol
es wurde mit der rolle einfach die kante ein bißchen umgelegt.und dafür 80 euro für 20 minuten arbeit.lol.dann zum tüv weil ich hatte ja noch keine ahnung das das scheiße war.alles immernoch am schleifen hinten.

so dann zum lackeirer wo ich gleich hätte hingehen sollen.er hat mir das mitm hammer gebörtelt.alles schön versiegelt und außen neu lackeirt im bereich der verbreiterungen.komplett 240 euro.das war völlig io für den preis und sieht top aus.kotflügelverbreiterungen sind wieder drauf.
ich zahle in zukunft lieber gleich mehr bevor ich 2 mal zahle-

hinten ist das auch selbstmachen kein Problem, nur vorne das ist schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


hinten ist das auch selbstmachen kein Problem, nur vorne das ist schwierig.

Hey Andre das steht mir nun auch bevor - seitdem ich die Federwegberenzer raus habe schleift es leider 🙁 aber nur hinten und ich lasse das bei jemanden in BS machen. Aber erst nächsten Monat. Wenn ich hinten die Spurplatten rausmache schleift nix. Also erstmal ohne Spurplatten rumdüsen.

Und ich bekomme das für 50.- inkl. Versiegelung usw.

Tja das schleifen war ein ätzendes Geräusch hab echt Angst bekommen. Aber gottseidank so minimal das der Reifen weitergefahren werden kann....aber das poltert ganz gut.

Selber trauen Torsten und ich uns das net zu 🙁

Aber nen Krümmer wechseln, das geht echt, wenn man es nur schön dicke warm macht, da darf man nicht dran sparen. Problem ist meisten diese Löcher für die Radverbreiterungen, sofern das Cabby die überhaupt noch hat.
50,- ist natürlich nen guter Kurs.

Ähnliche Themen

Also, ich hab vor kurzem alle vier Radläufe ziehen lassen, das wurde auch mit'm Hammer gemacht und dann schön wieder konserviert ... hab dafür 75 Euro pro Achse gezahlt ...

hi. hab das letztens auch mal wieder selbst gemacht. VA und HA gebördelt und gezogen. mit einem hammer und einem wagenheber!

ganz wichtig ist, um größere lackschäden zu vermeiden, die kante, an der umgelegt wird, etwas abzuschleifen:

wie bereits gesagt, erst das dichtungsmaterial mit drahtbürste und messer komplett entfernen. dann mit einem dremel oder so bis auf die grundierung den lack an der kante (von unten, so dass man es von aussen NICHT sehen kann) abschleifen. An der Kante blättert der lack sehr schnell ab, so können jedoch die risse nicht nach außen an die sichtbaren stellen gelangen!
anschließend den kotflügel mit einem heißluftföhn soweit erwärmen, dass man ihn gerade noch anfassen kann. andernfalls schlägt der lack blasen, oder ist nicht heiss genug und platzt ab! nun von innen mit einem schweren gummihammer oder einem kunststoffhammer die kante umlegen. wie erwähnt machen die Löcher beim Golf III erhebliche probleme. man kriegt es aber hin. ist nur ziemlich aufwendig....

zum ziehen: nach dem bördeln einen wagenheber z.B. zwischen federbein und kotflügelkante spannen, und ihn leicht aufdrehen, dabei mit dem heißluftföhn den kotflügel erwärmen. abkühlen lassen und (mehrmals) wiederholen. ein paar millimeter kann man so gewinnen, ohne neu lackieren zu müssen!

weiteres problem an der HA: Die Stoßstange: einfach mit einem Messer oder Dremel einen knappen cm wegschneiden (an der innenseite),
um zu prüfen, ob es noch irgendwo schleift den wagen anheben und das entsprechende rad auf einen stein oder reserverad ablassen!

Zitat:

einen stein oder reserverad ablassen!

genau die schöne Kreuzbelastung

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23



genau die schöne Kreuzbelastung

natürlich nicht von hand anheben, man! ;-)

kennt ihr einen typ in köln der bördeln tut? für nen guten preis? oder jemand ders privat machen würd?

bin aus köln!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen