Radkasten verbreitern
Moin
Hab mir Felgen gekauft und für die Felgen muss ich den Radkasten verbreitern
Darf ich das mit den Teilen machen (Bild).
Die Teile haben soweit ich weiß kein Gutachten und sonstiges
Wie kann ich noch eine Verbreiterung machen?
Dazu müsste ich ja distanzscheiben kaufen damit es nicht all zu blöd aussieht. Wenn ich diese mit einem Gutachten/ABE kaufe, muss ich die trotzdem eintragen
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@davidbe [url=https://www.motor-talk.de/forum/radkasten-verbreitern-
Ich wollte das so mache wie der hier im Video
Dadurch verbreitert man das Auto doch? Oder
https://youtu.be/0xQLjMInv0A
Hallo,
ja mach es so wie in dem Video.😁
Schneid die Radhäuser auf und wirf die nutzlosen Radhausinnenverkleidungen weg.
Dann kleb und schraub die Verbreiterungen dran.
Oder nimm Popnieten wie in dem Video.
Und wie im Video konsequent über Schürzen und Kotflügel montieren, das ergibt maximale Stabilität und wirkt professionell.
Ich finde du solltest vom Umbau hier im Forum Fotos posten damit wir daran teilhaben können.
Hol bitte vor Beginn der Arbeiten den fachlichen Rat vom TÜV oder einer Autowerkstatt ein.
Grüße
Manfred
18 Antworten
Zitat:
@davidbe schrieb am 12. Juni 2020 um 19:51:02 Uhr:
schaumstoff
Hartgummi, ist aber biegsam.
Es gibt unterschiedliche Breite, von 5mm bis mehrere cm, beispielsweise für SUV/Geländewagen, sogar mit ABE.
Zitat:
@karstenba schrieb am 12. Juni 2020 um 20:10:43 Uhr:
Zitat:
@davidbe schrieb am 12. Juni 2020 um 19:51:02 Uhr:
schaumstoffHartgummi, ist aber biegsam.
Es gibt unterschiedliche Breite, von 5mm bis mehrere cm, beispielsweise für SUV/Geländewagen, sogar mit ABE.
Kannst du mir den link mal schicken?
Fährt jemand von euch hier 9.5jx19H2?
Zitat:
@davidbe schrieb am 12. Juni 2020 um 20:34:05 Uhr:
Kannst du mir den link mal schicken?Fährt jemand von euch hier 9.5jx19H2?
Das hier ist der Link.
Wird wahrscheinlich schwierig mit verbreitern der originalen da das Blech wirklich dünn ist.Anscheinend Alu.habe bei unserem TTS seit gestern noch auf der Hinterachse 20mm pro Seite an Distanzscheiben dran.Felgen sind die Origionalen 9x19 ET52.Und selbst mit Distanzscheiben ist mir die Spur hinten noch zu harmlos.Schon merkwürdig,das so ein kleines Auto soviel breite braucht um einen dicken Hintern zu erhalten.Ich meine 9x19 ET 32 mit 255 ist jetzt kein Weltwunder,aber auch nicht so wenig als das es beim hinterherfahren nicht auffällt.Ich finds zumindest nicht spektakulär wenn frauchen fährt und ich hinten dranhänge mit dem zweitwagen.Knubbel ist weg,aber es ist trotzdem das maximale was man da machen kann ohne zu ziehen.Unser letzter Mittelklasse BMW hatte 9,5x19 mit ET0 und das war schon Porno.Aber der Wagen war auch deutlich gösser.Bei unserem Porsche Cayenne GTS sieht selbst 10x21 ET20 nur ok aus.Aber immer noch breiter als beim TTS.Habe leider keine Lust jetzt einen neuen felgensatz zu ordern(am besten 10x19 und 9x19)da mir die originalen wirklich super gefallen.