Radkappen schwarz anmalen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich finde schwarze Felgen am weißen Golf schön, aber für Alus blieb bei der Bestellung kein Geld mehr. Jetzt überlege ich, wie es wohl wäre, die Radkappen schwarz anzumalen. Vielleicht etwas schade bei den originalen. Nun kam ich drauf, dass ich auch die Mercedes Radkappen vom alten A140 nehmen könnte, oder? Die sind auch 15", aber ich bin mir nicht sicher, ob sie dann auch auf jeden Fall am Golf anklickbar sind und passen (vom Mercedesstern mal abgesehen 😁). Bei denen könnte ich es ja mal ausprobieren sie schwarz anzumalen. Der A140 wird ja ohnehin abgewrackt. Hat sowas mal jemand hier probiert?
j.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe hier im Formum teils die Mentalität der User nicht. Jemand stellt eine Frage - und wird fast nur angepöbelt.
Wie könnt ihr euch anmaßen zu urteilen, ob eine Frage sinnvoll ist, oder nicht - das gewünschte Ergebnis schön, oder nicht?
In 9 "Antworten" (inkl. meiner) sind nur 2, die auch die Frage beantworten - der Rest macht sich nur über die Idee lächerlich - oder meckert an den Anderen rum ;-) .
Im Übrigen ist es auch ziemlich unnötig sofort auf die "nichts besseres leisten können"-Schiene abzudriften, wenn auch der Thread-Ersteller dies im Eingangspost schon genannt hatte.
Es ist auch immer die Frage, für WAS man sein Geld ausgeben will - ich z. B. hab kein Problem im Club für ein Vodka-Bull 8,50€ zu bezahlen - seh es dann aber danach nicht ein 8,-€ fürs Taxi zu zahlen und lauf...ist sinnfrei, aber ist einfach so!

Zum Vorhaben von jennss kann ich nur sagen, dass ich mich auf das Ergebnis freue, weils mal was Neues wäre.

Ich möchte hier niemandem auf den Schlips treten - also nehmts mir nicht übel. Immer locker durch die Hose atmen ;-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Oh, interessant! Es gibt schwarze Radkappen zu kaufen? 20-30 € pro Stk. oder alle zusammen?

Ich würde auch eher schwarze Radkappen kaufen als selbst herumbasteln. Guckst Du zum Beispiel

http://www.radkappen24.de/index.php/cat/c16_RADZIERBLENDEN.html

Zitat:

Original geschrieben von ybbs



Zitat:

Oh, interessant! Es gibt schwarze Radkappen zu kaufen? 20-30 € pro Stk. oder alle zusammen?

Ich würde auch eher schwarze Radkappen kaufen als selbst herumbasteln. Guckst Du zum Beispiel http://www.radkappen24.de/index.php/cat/c16_RADZIERBLENDEN.html

Super Link, danke!!

Hey, schwarz sieht doch wunderbar aus! Carbon fände ich auch nett, aber nicht als Imitat, dann lieber echtes Carbon und das wird wohl nicht billiger als als Alufelgen 🙂.

Radkappen kosten 4 St. unter 30 €. Das ist wirklich günstig, so dass ich vielleicht sogar verschiedene nehmen würde und draufpappe, worauf ich gerade Lust habe 😁.

j.

Zitat:

Original geschrieben von d.KiNG


Ich verstehe hier im Formum teils die Mentalität der User nicht. Jemand stellt eine Frage - und wird fast nur angepöbelt. Wie könnt ihr euch anmaßen zu urteilen, ob eine Frage sinnvoll ist, oder nicht - das gewünschte Ergebnis schön, oder nicht?

Diese Unart ist leider hier Usus und zieht sich durch unzählige Beiträge die einem teilweise die Nackenhaare aufstellen.

Obs daran liegt das der Golf als Spießer unter den Autos bezeichnet wird? Man weiss es nicht...traurig genug ist es allemal.

Aber schön zu lesen das man nicht ganz allein mit dieser Meinung ist 😉

@topic

Von gefaktem Carbon kann ich in der Tat nur abraten, das schaut mehr als nur bescheiden aus und ist sofort als Fake zu enttarnen.
Bei günstigen Radkappen ist Vorsicht geboten, denn die Verarbeitung und das Material spiegeln den günstigen Preis ganz deutlich wieder. Da ist schnell mal was gerissen oder geborchen und dann sind die Teile im Eimer.

Hallo!

Allerdings, mit den billigen Radkappen durfte ich auch schon Erfahrungen machen. Die Audi-Kappen wurden uns geklaut und meine Eltern wollten nicht wieder soviel Geld investieren, nachdem die anscheinend begehrt sind. Bei ATU erstanden sie welche für 30 Euro der Satz. Hartplastik und ganz schlecht lackiert. Schon bei der Montage habe ich gemerkt, dass sie ohne große Kraft draufgingen.
Am Ende des Winters sahen sie dann schon furchtbar aus, überall Kratzer, die deutlich vernehmbar waren.
Nun, zu Beginn des zweiten Winters flog dann eine Kappe davon und ich besorgte bei eBay gebrauchte Audi-Kappen für etwa 40 Euro (neu etwa 30 Euro das Stück, die hatten zwar kleine Kratzer, die ich aber teilweise rauspolieren konnte und die angesichts der hohen Qualität im montierten Zustand nicht auffallen). Die sind eine ganz andere Welt: das Plastik hat fast die gleiche Farbe als die Metallic-Lackierung, sie verfärben sich nicht gelb durch den Bremsstaub und bei der Montage und Demontage kann man fast verzweifeln, weil es ein großer Kraftakt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unfreiwillig runtergehen.

Als Diebstahlschutz habe ich sie mit Kabelbindern gesichert, das geht bei diesen Kappen ohne dass man es sieht. Allerdings stehe ich mittlerweile auf dem Standpunkt, dass es sich für die Optik auf jeden Fall lohnt auch im Winter in Alufelgen zu investieren.

Ich fürchte, dass man bei den billigen schwarzen Kappen die Beschädigungen sehr leicht sieht, wenn graues Plastik verwendet wird. Nur wenn das Grundmaterial schwarz ist wäre das kein Problem, würde ich mal abklären.
An deiner Stelle würde ich trotzdem versuchen eine Saison mit günstigen Kappen oder den Originalkappen zu überbrücken und etwas Geld für Alufelgen sparen - das müssen ja auch keine VW-Felgen sein, Dritthersteller-Felgen sind deutlich günstiger.

-Johannes

Ähnliche Themen

Also ich hab meine Angemalt mit Edding !!!

Sieht richtig gut aus 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eddy_17


Also ich hab meine Angemalt mit Edding !!!

Sieht richtig gut aus 😛

Wie wärs mal mit Foto? 😁😛

Bei uns in der Stadt fährt n`schwarzer 5er GTI(im Winter) mit original VW Radkappen rum, die er in schwarz lackiert hat. Sieht ehrlich gesagt gar nich so schlecht aus, obwohl ich bei nem GTI nich auf die Idee kommen würde. :-)

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Ich bin neugierig, wie schwarze Kappen aussehen.

Wenn du einen Freund mit Photoshop o.ä Bildbearbeitungsprogramm hast und mit der Digitalkamera ein möglichst unverzerrtes Foto von der Seite deines Golf machst, kann man die Radkappen schwärzen oder nach Belieben einfärben.

Man kann sich auch im Internet von einem der Felgenhersteller o.ä. eine schwarze Felge kopieren und diese dann ebenfalls in das Foto einfügen.

Ob so oder so: Spart Geld und Arbeit.

Lass die ganzen Texter mal außen vor.

Mach es wie beschrieben mit Nasschleifpapier, Grundierung, 3x Farbe seidenmatt und ganz wichtig Klarlack auch 3x Hochglanz.

A) sieht gut aus B) so hält das auch die Waschstraße aus C) Nachbessern ist einfach und das ganze kostet dich 25€. Arbeitszeit 3 Stunden.

@Themenstarterbasher

Was oft so als >Super Tolle Alus< auf den diversen Kübeln so klebt, ist oft der wahre Augenkrebs.🙄

Also die Storm Black Kappen finde ich auch klasse. Würde sie gerne mal auf dem Golf sehen.

http://www.radkappen24.de/.../88f21b2a949a398f64a413058b926412

Meine Erfahrung zum Sprühen aus Dosen: Das hält nie und nimmer 2 Jahre. Und wirklich schön sieht das auch nicht aus; vielleicht vom Weiten??!

ps: hier noch mal 5 euro günstiger:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Also die Storm Black Kappen finde ich auch klasse. Würde sie gerne mal auf dem Golf sehen.

http://www.radkappen24.de/.../88f21b2a949a398f64a413058b926412

Die sind auch mein Favorit. Bei einer schlanken 5-Stern-Abdeckung sieht man vermutlich noch zuviel von der Stahlfelge durch. Bei den Storm ist recht viel abgedeckt und optisch sind sie gut.

j.

Ich find die kappen aus dem Zubehör nicht wirklich schön. mit Emblem in der Mitte sehen sie immernoch irgendwie besser aus. der Rest hat son baumarktfeeling, find ich.

ich habe für meine Winterräder auch meine Radkappen geschliffen grundiert und schwarz lackiert.
sieht echt super aus. ich würde solche Zubehördiger ohne emblem nicht fahren wollen. sieht billig aus.

PS: ja ich weiß, dir rede war von nem weißen G6........

1-ea53df01ed0b66a17808800c700d3762

Na, bitte, bin ich nicht der einzige, der auf solche Gedanken kommt 🙂. Sieht gut aus. Am weißen Golf sicher auch schön. Ja, mit Emblem in der Mitte ist es noch etwas perfekter, sieht originaler aus.
j.

Mein persönliches Fussel-Tuning hält nun schon über drei Jahre, das sind knapp 90.000 km und diverse Waschstraßen.
Die originalen Radkappen hatten langsam Probleme mit abblätterndem Plastik, da hab ich sie abgeschliffen und lediglich zwei Mal mit seidenmatt schwarz aus dem Baumarkt angesprüht.
Sieht zwar nicht Spitze aus, bei nem neueren Wagen würde ich mir schon mehr Mühe geben, aber es hält.

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Ich find die kappen aus dem Zubehör nicht wirklich schön. mit Emblem in der Mitte sehen sie immernoch irgendwie besser aus. der Rest hat son baumarktfeeling, find ich.

ich habe für meine Winterräder auch meine Radkappen geschliffen grundiert und schwarz lackiert.
sieht echt super aus. ich würde solche Zubehördiger ohne emblem nicht fahren wollen. sieht billig aus.

PS: ja ich weiß, dir rede war von nem weißen G6........

danke fürs bild, sind das die radzierblenden die bei den vw-winterreifen dabei sind?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen