Radioumbau CDR2005 -> CCRT2008

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich lese zwar schon eine Weile hier mit und habe auch schon einige wertvolle Tipps bekommen, aber jetzt schreibe ich auch mal was.
Ich habe meinen Omega B 2,5TD nun in den Ruhestand geschickt und mir einen Vectra Caravan 1,9 CDTI geholt. Eingebaut ist das CDR2005 und das Auto hat leider keine Telefonvorrüstung. Nun hab ich bei 3-2-1... ein CCRT2008 ersteigert und das soll nun eingebaut werden. Da das hier anscheinend noch niemand gemcht hat, probier ich es einfach mal.
Um das Radio überhaupt erstmal angemeldet zu bekommen, muss ich wohl drei Leitungen vom GID zum Radio legen und zwar vom Radistecker die Anschlüsse 25, 30 und 31. Dann sollte das Radio am CAN-Bus hängen und angemeldet werden können.
Telefon kommt dann später. Dazu muss ich ein Mikrofon verbauen und anschließen und irgendwie eine Antenne anschließen.

Falls jemand Tips und Einwände hat, bin ich sehr dankbar.

Gruß
Hans_Jürgen

70 Antworten

Hallo,

ich war also heute beim FOH und habe mein Radio verheiraten lassen.
Es hat geklappt, allerdings mussten wir noch am Diagnosestecker den Pin 8 auf 12 legen.
Leider werden einige Sachen im Display nicht angezeigt. Auf dem Hauptbildschirm wird nicht angezeigt, dass CDs im Wechsler sind (müsste eigentlich zwischen TP und RDS stehen, oder?). Außerdem sind keinerlei Daten des Telefons zu sehen. Sollte da nicht ganz unten eine Statuszeile für das Telefon sein?
Natürlich kam beim programmieren auch die Fehlermeldung: kein Mikrofon angeschlossen. Klar, habe ich ja auch noch nicht.
Ich kann aber damit leben.

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo,

bochen hat recht, das Antennenkabel ist oberhalb des Kopfairbags verlegt. Ich hab mich durch die Lage von X22 und X2 täuschen lassen. Für eine Selbst-Nachrüstung empfehle ich dennoch die Verlegung am Fahrzeugboden, da man sonst die Verkleidungen des Airbag entfernen müsste. Ob das für die Empfangsqualiät dann förderlich ist, sei mal dahingestellt.

Das Display muss sicher noch korrekt programmiert werden, damit es die Telefonzeile auch anzeigt.

Die GPS-Box im Kofferraum muss an den Low-Speed-Can-Bus und Spannungsversorgung angeschlossen werden. Diese Leitungen kann man von der REC (ebenfalls im Kofferraum) beziehen. Die GPS-Antennenleitung natürlich bis zur Antenne.

MfG BlackTM

So, da ich am Samstag auch den Umbau wagen will, wollte ich mal fragen ob das so stimmt wie ich mir das rausgeschrieben habe.
Also,
Pin 25 und 33 vom Radio an Pin 19 vom GID bzw. weiß von der Klima
Pin 32 vom Radio an Pin 20 vom GID bzw. grün von der Klima
Dann noch am Diagnosestecker von Pin 8 auf Pin 12
Ist das alles was du gemacht hast hajue12345?
Weil es sind noch einige Kabel die nicht mehr gebraucht werden bzw. beim CCRT2008 eine andere Funktion haben wie bei dem CDR2005.
Kann es vielleicht daran liegen, das nicht alles angezeigt wird?

Wie nennt man eigentlich den Antennestecker der an dem Radio ist? Ist das ein FME Stecker?

Hallo,

Zitat:

Das Display muss sicher noch korrekt programmiert werden, damit es die Telefonzeile auch anzeigt.

der Mechaniker hat ja auch versucht, alles zu programmieren, aber bei einigen Sachen sagte das Tech, dass diese Werte nicht zu ändern seien. Er meinte dann auch, dass es evtl. verschiedene Displaytypen gäbe.

Ich hatte allerdings keine SIM-Karte im Telefon. Kann es evtl. auch daran gelegen haben?

Was das Antennekabel angeht, muss ich noch mal in Ruhe überlegen. Am Airbag möchte ich eigentlich nicht rumfummeln. Obwohl, ist ja der für den Beifahrer, da sitze ich ja doch nie 😉

Gruß
Hans-Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Ist das alles was du gemacht hast hajue12345?

so ist das. Mehr habe ich noch nicht gemacht.

Zitat:

Weil es sind noch einige Kabel die nicht mehr gebraucht werden bzw. beim CCRT2008 eine andere Funktion haben wie bei dem CDR2005.
Kann es vielleicht daran liegen, das nicht alles angezeigt wird?

Glaube ich nicht. Einzig der Pin 18 am Radiostecker könnte evtl. was damit zu tun haben. Der geht beim 2005 ans GID (Pin 9) und beim 2008 an X2.26 und XC18.15 ("Airbag ausgelöst"😉. Das soll dann einen Nortuf bei ausgelöstem Airbag absetzen.

Aber die Erklärung mit den verschedenen GIDs scheint mir da schon plausibler.

Gruß
Hans-Jürgen

Ich denke dann auch das das mit den verschieden Gid wohl eher stimmt!
Na ja, ich werde am WE dann auch mal den Umbau wagen und Anfang nächste Woche zum FOH fahren und es programmieren lassen, mal schauen, was bei mir raus kommt!

Hallo,

Ist garnicht so schlimm.

Viel Erfolg 🙂

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo,

also, wenn die Verheiratung zwischen Display und Radio klappt und auch Menüs angezeigt werden, ist die Kommunikation zwischen beiden schon mal da.

Es wäre merkwürdig, wenn alles andere geht, aber die Telefonzeile nicht. Deswegen würde ich eine komplette Neuprogrammierung (rücksetzen und von Grund auf neu) des Displays probieren.

Ansonsten funktioniert wohl doch nur ein Display, das original in dieser Kombination verbaut wurde.

MfG BlackTM

Hallo,

Zitat:

Deswegen würde ich eine komplette Neuprogrammierung (rücksetzen und von Grund auf neu) des Displays probieren.

das ist eine gute Idee, werde ich mal versuchen. Ich muss aber einen günstigen Moment abwarten, die haben da nämlich einen etwas griegrämigen Meister, der schlich heute auch schon immer um das Auto herum und meinte, wenn es noch länger dauert, dann müsste er aber einen Auftrag schreiben. Und als ich dann noch die aktuelle Software für das Motorsteuergerät aufgespielt haben wollte, da wäre er fast explodiert.

Gut war nur, dass der Mechaniker, der übrigens mit dem Tech anscheinend gut umgehen kann, auch wissen wollte, ob es denn nun mit dem Radio funktioniert.

Gibt es denn verschiedene Teilenummern für das GID?

Die neue Motorsoftware habe ich aber auch noch bekommen 🙂

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Gibt es denn verschiedene Teilenummern für das GID?

Ja natürlich. Siehe auch FAQ.

Eine engagierte Werkstatt ist immer gut.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


bochen hat recht, das Antennenkabel ist oberhalb des Kopfairbags verlegt.

ha! 😁

Hallo,

Zitat:

ha! 😁

das tut gut, oder?

Aber mal eine andere Frage: Wie groß ist das Loch für die Dachantennenmontage. Ich denke gerade darauf herum, evtl. eine Hirschmann GPS 918 V FLEX zu montieren.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,
das tut gut, oder?
Aber mal eine andere Frage: Wie groß ist das Loch für die Dachantennenmontage.

😁 ha!

Hallo,

sehr schönes Bild, aber wenn du noch ein Zentimertermaß daneben gelegt hättest 😎

Die für die angepeilte Antenne benötigten Maße stehen im Anhang.

Gruß
Hans-Jürgen

HA! 😁

Sollte passen. Ohne Dichtung habe ich gerade ca. 14mm an beiden Seiten gemessen. (an einem Antennenfuß)

Deine Antwort
Ähnliche Themen